K 1200 R

Die K 1200 R im allgemeinen.

K 1200 R

Beitragvon octrum01 » 18.10.2009, 21:07

hallo leute,bin im moment gerade dabei mir eine k 1200 r bj.09/05 mit 6000 km zu zulegen.sie hat vollaustattung mit einer mivv sportauspuffanlage.kann man da irgend etwas verkehrt machen,auf was sollte ich technisch achten,kostenpunkt 8300,-€.wenn man hier so liest,bekomme ich doch ein wenig weiche knie.
octrum01
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.10.2009, 19:09

Re: K 1200 R

Beitragvon Meister Lampe » 18.10.2009, 21:19

Man(n) kann im Leben soviel verkehrt machen , z.B. in einem Forum eine Frage stellen ohne sich mal im Neuvorstellungsfred vorgestellt zu haben , guck dort mal nach ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K 1200 R

Beitragvon K12ER » 19.10.2009, 19:49

octrum01 hat geschrieben:hallo leute,bin im moment gerade dabei mir eine k 1200 r bj.09/05 mit 6000 km zu zulegen.sie hat vollaustattung mit einer mivv sportauspuffanlage.kann man da irgend etwas verkehrt machen,auf was sollte ich technisch achten,kostenpunkt 8300,-€.wenn man hier so liest,bekomme ich doch ein wenig weiche knie.


Uff, für ne 2005er noch 8300,-€, dann bekomme ich für meine ja noch locker 9000,-€ oder???

Denke mal da muß am Preis noch was gehen, oder nimmst meine. 06/2006, Garantieverlängerung bis 06/2011, Superbikelenker, Auspuff, Kahedo Sitzbank, 25tkm, große Inspektion mit Ventile einstellen vor einer Woche gemacht. Und sie hat ne gescheite Farbe, grins. 8)
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: K 1200 R

Beitragvon Andrew6466 » 20.10.2009, 10:08

Hallo Octrum01!

Du kannst Dein Angebot ja mal mit dem hier vergleichen, vielleicht wäre das was für Dich?!
Man steckt in Gebrauchten von Privatverkäufern nie drin, bei dem unten genannten Händler kriegst Du selbstverständlich eine europaweite Car Garantie, die kannst Du für 100 Euro pro Jahr jederzeit verlängern, und bist so immer auf der sicheren Seite!

Zum Angebot:

Neuwertige K1200R!
Erstzulassung 11.2007
Motorrad Farbe: greenapple metallic
KM-Stand: 5.115 km
Motorrad ABS: Ja
ESA: Ja
Windschild: Ja
Gepäckbrücke: Ja
Blinker weiß: Ja
Warnblinkanlage: Ja
Bordcomputer: Ja
Heizgriffe: Ja
RDC Reifendruck Kontrollsystem: Ja
ASC Antischlupfregelung: Ja

Preis: 9.999 Euro

Gibt es bei : http://www.motorradtechnik.de , Shop, Fahrzeuge gebraucht.
Ich habe meine K1200R in dem Laden gekauft, hatte aber zusätzlich noch das Glück,
eine mit Tageszulassung und nur 5 km KM-Stand zu bekommen. Ich habe direkt online gekauft.
Übrigens: Es lohnt sich immer mal bei http://www.mobile.de oder http://www.autoscout.de zu blättern,
da gibt es noch so einige K1200R in der von Dir anvisierten Preisklasse, evtl. mit besseren Eckdaten!

Viele Grüße und viel Glück beim Kauf Deiner K1200R,

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: K 1200 R

Beitragvon Fastfan » 20.10.2009, 20:06

ASC Antischlupfregelung: Ja bei Bj. 2007 :?:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Re: K 1200 R

Beitragvon Riviero » 20.10.2009, 20:30

Ja, ASC wurde bereits im Laufe des Jahres 2007 eingeführt. Hier ein Auszug aus einer Motorradzeitschrift:

"Ein erster Schritt dazu ist die ab 2007 angebotene Antriebs-Schlupfregelung (Automatic Stability Control – ASC). Dieses weltweit erste System zur Antriebs-Schlupfregelung bei Serienmotorrädern wird bei den touren- orientierten Modellen der K-und Boxer-Serie als Sonderausstattung eingeführt. Wiederum erweist sich BMW als Pionier bei der Einführung von Sicherheitstechnologien beim Motorrad. Die führende Rolle, die BMW Motorrad seit mehr als 15 Jahren auf dem Gebiet der aktiven Sicherheit einnimmt, wird damit weiter ausgebaut."

Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: K 1200 R

Beitragvon Andrew6466 » 20.10.2009, 22:24

Fastfan hat geschrieben:ASC Antischlupfregelung: Ja bei Bj. 2007 :?:


Das steht so in der Annonce, und dann stimmt es auch. :roll:

Gruß,

:mrgreen: Andrew
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: K 1200 R

Beitragvon fundolf » 01.11.2009, 13:02

hi octrum,

wenn von privat, dann ist vorsicht geboten!
hatte ähnliche teil gekauft..,. nur halt 6 monate jünger und erst 3000km auffer uhr.
dem vorbesitzer ist hier nichts schlimmes vorzuwerfen, mühle war zwischenzeitlich ein jahr nicht angemeldet und generell sehr wenig gefahren, daher in 3 jahren nur 1 inspektion.
also ned wirklich scheckheftgepflegt.

daher auch keine teile bei den sonst üblichen inspektionen auf kulanz getauscht worden.
musste ich jetzt alles ausser eigenen tasche zahlen.

wenn bei dir die dämpfer noch ned getauscht wurden, wird dies ohne händlergarantie den einen oder anderen hunnie verschlingen!

gruß
Benutzeravatar
fundolf
 
Beiträge: 76
Registriert: 14.06.2009, 19:43
Wohnort: Moers


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum