Modellpflege & Kinderkrankheiten

Die K 1200 R im allgemeinen.

Modellpflege & Kinderkrankheiten

Beitragvon Fux » 12.04.2006, 17:21

Hallo Freunde,

wie ist eigentlich der aktuelle Stand der Modellpflege der K1200R. Hier im Forum hört man Gutes und Schlechtes und mich würde interessieren, ob jemand weiß, ab wann oder seit wann die eine oder andere Krankheit kurriert worden ist.

Ich denke da insbesondere an den Lärm, welche die Steuerkette beim Kaltsart verursacht, ca 1 sek. bis der Öldruck da ist. (laut Forum soll das Problem unbestätigten Händlerangaben zufolge bis März 2006 behoben sein).

1. Rasselt Eure beim Start? Ja / Nein , MM/JJ
2. Was ist mit Geräuschen im Antriebsstrang von denen einige berichtet haben?
3. Was wurde denn (wenn überhaupt) geändert in der jüngsten Produktion

Raus mit der Sprache ... Erfahrungen ... Meinungen ... Ratschläge

Jetzt kaufen oder später?

Fux
wo es hier Asphalt gibt, da ist er verdammt heiss
Benutzeravatar
Fux
 
Beiträge: 41
Registriert: 12.04.2006, 00:41
Wohnort: San Salvador

Beitragvon OSM62 » 12.04.2006, 17:28

Kannst jetzt ruhig kaufen.

Meine K1200S aus der ersten Serie rasselt (Steuerkettenspanner) jetzt nicht mehr nach dem Update von letzter Woche.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Update?

Beitragvon Fux » 12.04.2006, 17:36

Update? Was sage ich einem Kumpel (07/2005), der an diesem Krach fast verzeweifelt? Wie stellt man den ab?
wo es hier Asphalt gibt, da ist er verdammt heiss
Benutzeravatar
Fux
 
Beiträge: 41
Registriert: 12.04.2006, 00:41
Wohnort: San Salvador

Beitragvon OSM62 » 12.04.2006, 17:49

Ich sage ja, das gibt es jetzt ein Teil was Sie in den Ölkreislauf einsetzen, was das rasseln beim Start nach längerem stehen verhindert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Paolo » 12.04.2006, 17:51

Hi Fux
er soll zu seinen Händler fahren, und die neue Software 6.0 aufspielen lassen :lol: meine rasselt auch nicht mehr :D .Na ja! so ein krach hat sie auch nicht gemacht.

Asta la vista nach San Salvador

Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Fux » 12.04.2006, 18:08

OSM62 & Paolo, vielen Dank für eure Tipps, die Softwaregeschichte werde ich gleich mal weiterleiten ... was bin ich gespannt, was der Händler hier zu dem Thema sagt ... ich werde es Euch berichten.

Trägt BMW die Kosten dafür oder muss man den Geldneutel mitnehmen? Muss man vorher wissen, weil solche Sachen nicht immer publiziert werden und es da schon mal vorkommen kann, dass man für eine Rückrufaktion zur Kasse gebeten wird.. (..sagt der lokale Volksmund).

Wenn Du in Entwicklungsländern zum Freundlichen gehst (um es mal allgemein zu halten), dann hast Du verdammt Angst, beim Inkompetenten zu landen ... lass keinen an Dein Moped wenn es nicht unbedingt sein muss, sonst ist hinterher mehr am A.uspuff

Grüße vom fernen Fux
wo es hier Asphalt gibt, da ist er verdammt heiss
Benutzeravatar
Fux
 
Beiträge: 41
Registriert: 12.04.2006, 00:41
Wohnort: San Salvador

Beitragvon OSM62 » 12.04.2006, 21:32

Sind alles Garantiearbeiten.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum