Neue Hohlschraube, welche Unterschiede merkbar ?

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Hannes_K1200R » 12.04.2006, 09:01

Meine bremst auch einwandfrei, ohne Rukeln o.ä.

Aber die neuen Scheiben kommen auch nach Ostern drauf.

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon hr.bert » 13.04.2006, 21:35

Jo - BMW hat wohl über KBA die betroffenen Besitzer ermittelt - aber es bleibt den Händlern überlassen, die Kunden anzuschreiben. Die NL schreiben wohl an - mein :lol: erledigt die Punkte, wenn man eh Servicetermin hat.

Nach Einbau der Hohlschraube hab' ich auch nix gemerkt - kenn' die Kiste aber ja auch erst seit 1.300 KM.

Bremsscheiben krieg' ich nächste Woche ( sind heute beim :lol: eingetroffen).
K1200R Sport, weiß, 190er HR, ESA, ab und zu mit Koefferchen...CFP-Bugspoiler, Laser HotCam-ESD
Benutzeravatar
hr.bert
 
Beiträge: 184
Registriert: 28.09.2005, 18:09
Wohnort: 85774 Unterfoehring

Beitragvon Gerd » 19.04.2006, 16:19

At All

Kann mal jemand ein Bild ins Netz stellen, wo die neue Schraube verbaut wird, bin da aufgrund der "Beschreibungen" etwas ratlos.

Danke Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon Stefanhausv » 20.04.2006, 13:46

Habe gerade 1000er Inspektion machen lassen. Die besagte Schraube wurde von unten am Bremsflüssigkeitsbehälter am rechten Lenker ersetzt. Hat laut Mechaniker nur den Zweck, im Schiebebetrieb, Motor aus, mehr Bremsleistung zu haben. Angeblich hat die Schraube irgendein Ventil.

Ansonsten bin ich nach dem neuen Update restlos von den Fahreigenschaften begeistert, hängt meiner Meinung nach besser und direkter am Gas.

Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon goofy36 » 05.05.2006, 19:40

Hallo

hier in USA ( Florida ) hat noch keiner von dieser Rueckrufaktion
gehoert, zumindest nicht der Haendler in Plantation.

Kann mir mal jemand sagen welche Hohlschraube genau getauscht
wir unter http://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/ ... spid=48142

Danke!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon kuhtreiber » 05.05.2006, 19:51

Hallo Gordon,

schau mal hier, da gibt es ein Photo von der besagten Schraube.

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Paolo » 05.05.2006, 20:16

Hi Gordon

Brake Pipe,Front- Integral ABS --schraube am Bremshebel . Nr.4 :wink:


Gruß Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon goofy36 » 05.05.2006, 22:49

Hallo Paola

danke fuer die Info.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon bernile » 17.05.2006, 15:32

Hallo,

also ich habe heute meine S vom Kundendienst geholt und es ist sehr wohl ein Unterschied bemerkbar, vorher konnte ich mit 2 Fingern locker Bremsen jetzt kommt es mir vor das ich etwas Stärker am Bremsgriff ziehen muss.
Alte Schraube wenn man ruckartig kurz am Bremshebel gezogen hat haben die Bremsen auch sofort zugemacht ,es war auch ein lauter "Klack"
hörbar jetzt verhält sich die Bremse "gutmütiger" man (ich)muss eben etwas stärker Bremsen was ich aber vom Gefühl her besser finde.

Erfahrung deshalb nach 6 KM durfte ich mit der neuen Schraube wegen eines netten Dosenfahrers eine Vollbremsung hinlegen.
Mit der neuen Software ist auch viel geschmeidiger zu fahren aber es kommt mir vor als wenn Leistung fehlen würde :shock:

Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Helmut » 18.05.2006, 10:10

bernile hat geschrieben:Hallo,

also ich habe heute meine S vom Kundendienst geholt und es ist sehr wohl ein Unterschied bemerkbar, vorher konnte ich mit 2 Fingern locker Bremsen jetzt kommt es mir vor das ich etwas Stärker am Bremsgriff ziehen muss.
Alte Schraube wenn man ruckartig kurz am Bremshebel gezogen hat haben die Bremsen auch sofort zugemacht ,es war auch ein lauter "Klack"
hörbar jetzt verhält sich die Bremse "gutmütiger" man (ich)muss eben etwas stärker Bremsen was ich aber vom Gefühl her besser finde.

Erfahrung deshalb nach 6 KM durfte ich mit der neuen Schraube wegen eines netten Dosenfahrers eine Vollbremsung hinlegen.
Mit der neuen Software ist auch viel geschmeidiger zu fahren aber es kommt mir vor als wenn Leistung fehlen würde :shock:

Gruß
Bernhard


Servus Bernhard,

ich kann Deinen Eindruck, was das Bremsen betrifft nur bestätigen!
Ich denke das Gefühl mit dem Leistungsverlust trügt. Könnte durch die
weichere Gasannahme hervorgerufen werden!?
Wobei einige im Forum davon berichteten, dass definitiv Leistung fehlt.
Ob das mit Messungen belegt ist weiß ich nicht.
Der brachiale Schlag beim Beschleunigen ist auch bei mir weg, ohne dass
ich das Gefühl habe langsamer zu sein.
Aufschluss gibt nur eine Messung. Würde ich machen, wenn der Eindruck
des Leistungsverlustes noch frisch ist. Ansonsten gewöhnst Du Dich nämlich daran! :wink:

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon bernile » 18.05.2006, 13:53

Hallo Helmut,


bin gestern noch ein wenig gefahren also um den Führerschein loszuwerden reicht es immernoch allemal :lol: :roll: .

Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum