Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Heinz » 22.11.2009, 14:55

die Verlängerung der zweijährigen Anschlussgarantie kostet für ein Jahr ca. 250€.

war mir zu teuer.
Heinz
 

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Andrew6466 » 22.11.2009, 16:56

Grundsätzlich würde ich sagen: GARANTIE schadet NIE! Ich habe eine neue KR, Bj. 2006 gekauft, und neben dem 1.Jahr Car Garntie gleich noch um ein 2.Jahr verlängert. Das heißt für mich: Sorgenfrei bin ich dabei! Mein Tip also: Verlängern solange wie es geht. Die Garntiekosten sind im Verhältnis zu unter Umständen anfallenden Reparaturkosten denkbar gering. Bedenke: Es ist eine BMW, und die Bayerischen Motoren Werke sind nicht gerade billig.

Viele Grüße,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Vessi » 22.11.2009, 17:09

Heinz hat geschrieben:die Verlängerung der zweijährigen Anschlussgarantie kostet für ein Jahr ca. 250€.

war mir zu teuer.


dito...lieber mit sinn und verstand das moped bewegen...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Raifi » 22.11.2009, 17:26

Heinz hat geschrieben:die Verlängerung der zweijährigen Anschlussgarantie kostet für ein Jahr ca. 250€.

war mir zu teuer.

:shock: :?: kostet für 2 Jahre 215 Euroen brutto und das ist es sicherlich Wert.
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Vessi » 22.11.2009, 17:33

aber nich' bei 20000km/jahr...
dann geht's nur noch über 'ne gebrauchtwagengarantie oder sowas...wird auf jeden fall teurer.. :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Heinz » 22.11.2009, 17:58

Raifi hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:die Verlängerung der zweijährigen Anschlussgarantie kostet für ein Jahr ca. 250€.

war mir zu teuer.

:shock: :?: kostet für 2 Jahre 215 Euroen brutto und das ist es sicherlich Wert.


stimmt Raifi, aber hier ging es um die Verlängerung dieser 2 jährigen Anschlussgarantie und die geht nur noch jährlich und kostet dann im 5 Jahr ca. 250€
Heinz
 

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Michl71 » 22.11.2009, 18:29

o.k aber jetzt hierzu meine Frage.
Meine KR ist ja aus 2005 und ich habe sie gebraucht vom Händler 2009 gekauft, daher ist die Werksgarantie schon 2007 abglaufen und somit kann ich diese ja nicht mehr verlängern.
2010 läuft die Händlergewährleistung aus, kann ich denn hier noch so eine Art Gebrauchtmotorradgarantieverlängerung abschließen ????
Benutzeravatar
Michl71
 
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2009, 16:18
Wohnort: KÜNZELSAU

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Raifi » 22.11.2009, 18:50

Heinz hat geschrieben:
stimmt Raifi, aber hier ging es um die Verlängerung dieser 2 jährigen Anschlussgarantie und die geht nur noch jährlich und kostet dann im 5 Jahr ca. 250€

:oops: uups
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Heinz » 22.11.2009, 20:40

Michl71 hat geschrieben: 2010 läuft die Händlergewährleistung aus, kann ich denn hier noch so eine Art Gebrauchtmotorradgarantieverlängerung abschließen ????


Michl, dein Fall ist dann doch zu speziell, aber ein Anruf bei deinem :D und dir wird geholfen. :wink:
Heinz
 

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Riviero » 22.11.2009, 23:00

Wenn Du eine normale Händlergewährleistung hast, kannst Du nichts verlängern. Wenn Dir Dein Händler allerdings eine Gebrauchtmotorradgarantie von der Firma Cargarantie gegeben hat, ist eine Verlängerung durchaus möglich. Unter www.cargarantie.com sind Servicetelefonnummern aufgeführt, die Dich gerne beraten.


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Michl71 » 23.11.2009, 11:56

Hallo Heinrich,
ich habe mich Dank deines Links von Cargarantie mit denen in Verbinung gesetzt. Die Cargarantie Bike kann man nur ablschießen, wenn sich das Motorrad noch in der Werksgarantie befindet, oder nur mit Kaufvertrag eines gebr. Motorrades direkt beim Händler. Soll heißen, bei meiner gehts nimmer .... :!:
"Dann harren wir der Dinge die da kommen " oder so ähnlich.
Danke nochmals für die Antworten

Gruß
Micha
Benutzeravatar
Michl71
 
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2009, 16:18
Wohnort: KÜNZELSAU

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon uweME » 25.11.2009, 17:22

Ein Händler,

der bei ner K sich auf die Gewährleistung ohne Abesicherung traut , Hut ab. :shock:
Aber er hat ja wohl Glück gehabt.....
:mrgreen:

Hättest im ersten halben Jahr ihm die Hose ausziehen können.......

VG

Uwe
Alle haben ne Signatur, nur mir fällt nix ein.....
Benutzeravatar
uweME
 
Beiträge: 309
Registriert: 02.11.2008, 19:25
Wohnort: Wülfrath

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Michl71 » 25.11.2009, 20:32

Hi Uwe,
ja hätte ich, wenn was gewesen wäre :lol:

Jedenfalls Tankgeber, Kettenspanner gingen ja ohne Probleme als Garantiefall ( jedenfalls von meiner Seite aus ), ob der das bei BMW oder sonst wo geltent gemacht hat, ist mir schnuppe. Hoffe nur, daß in den kommenden " Jahren " nichts größeres kommt :mrgreen:

Gruß Micha
Benutzeravatar
Michl71
 
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2009, 16:18
Wohnort: KÜNZELSAU

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon sabahas » 13.04.2010, 15:23

Also ich habe mir damals für wenig Geld eine Garantie bei Garantie-direkt gekauft.
Nier gebraucht, hatte sich aber beim Verkauf gut gemacht!
Benutzeravatar
sabahas
 
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2007, 19:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Anschlußgarantie K1200R Ez:2005 16500km sinnvoll?

Beitragvon Thomas » 13.04.2010, 19:12

Seid Ihr noch sicher, daß wir das richtige Bike fahren? Ich bin langsam skeptisch!

Toto, spiel Lotto!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum