Kaufberatung K1200R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Kaufberatung K1200R

Beitragvon Tomcat » 26.11.2009, 11:40

Hallo Forumgemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken mir eine K anzuschaffen und hoffe eventl. darauf, im Winter ein "Schnäppchen" machen zu können. Habe nun 2 Mopeds im Netz gefunden, die ich mal anschauen würde.

Was haltet ihr von den Angeboten ? Worauf sollte ich achten, wenn ich mir sie anschaue ?


Preis: 7.450 EUR

Kilometerstand: 23.826 km

Erstzulassung: 07/2005
"wunderschöne K1200R, 1. Hand, absolut einwandfreier, fast neuwertiger Zustand, Unfallfrei, alle Inspektionen durchgeführt, scheckheftgepflegt, alle Umrüstungen gemacht (auch Tausch der Kugelköpfe), ABS, ESA, Gepäckbrücke, Heizgriffe, Windschild, Kellermann-Blinker, gebe On-Board Kamera (mit Halter) mit dazu, Tüv fast Neu, 20tkm Inspektion erst durchgeführt"

oder


Preis: 7.490 EUR

Kilometerstand: 25.950 km

Erstzulassung: 08/2005
"1. Hand, ESA, ABS, Sport Windschild, Hauptschlüssel, Kofferset"

Die erste wäre von Privat, die Zweite wäre ein Händler!

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Gruß
Tomcat (der seine erste BMW haben will)
Benutzeravatar
Tomcat
 
Beiträge: 9
Registriert: 26.10.2009, 13:04

Re: Kaufberatung K1200R

Beitragvon HWABIKER » 26.11.2009, 11:52

Da der Händler eh noch die Garantieversicherung und seine Marge aufgeschlagen hat, kannste versuchen die Nummer 1 noch um mindestens 500 € drücken
und die dann nehmen...
hast allerdings gann keine Garantie...

wenner nicht drauf eingeht nimmste eben die zweite oder ne andere oder, oder... :roll:

entscheiden musste Dich schon selber, willst das Teil ja auch selber fahren, nä :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Kaufberatung K1200R

Beitragvon RHEINPFEIL » 26.11.2009, 11:56

Ich empfehle lieber 1000€ mehr auszugeben, als "erste Serie" zu kaufen.

Vor allem hast Du dann nicht nur ein jüngeres Modell sondern vielleicht auch den beliebten Bugspoiler und einen anderen Auspuff dabei.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Kaufberatung K1200R

Beitragvon K12R-Stefan » 26.11.2009, 12:14

Servus Tomcat,

Willkommen im Forum!

Zu Deinen Fragen:
Nachdem die 2. beim Händler steht, könntest Du sicher bei Auslieferung den TÜV neu erhalten.
Was mir bei der 2. fehlt ist der Servicenachweis. Oder hast Du das nur vergessen aufzulisten?

Wie sind denn Deine Fahrgewohnheiten? z.B. fahre ich auch bei den jetzigen Temperaturen, und möchte auf die Griffheizung nicht verzichten. Dagegen ist das Kofferset des 2. Angebotes auch was wert. Stellt sich die Frage ob Du Kamera oder die Blinker etc. brauchst?

Mein Feeling:
Wenn Du auf die Griffheizung verzichten kannst, und die 2. (Händlerangebot) alle Service hat, würde ich zu dieser tendieren und den TÜV bei Auslieferung abverlangen.
Beim Händler bekommst Du wenigstens eine „greifbare“ Gebrauchtgarantie.

Ansonsten schau Dir die Moppets an, und hör auf Dein Herz!!

Noch ein Tipp: Schau ob die Steuerkettenspanner nachgerüstet sind. Wenn nicht, würde ich das bei der Händlermaschine (sofern BMW-dealer) ansprechen. Wenn er sich nicht dumm anstellt dürfte das auf +/- Kulanz laufen.

Grüße

Stefan
Benutzeravatar
K12R-Stefan
 
Beiträge: 66
Registriert: 02.04.2009, 14:42
Wohnort: Tirol

Re: Kaufberatung K1200R

Beitragvon Riviero » 26.11.2009, 13:35

Auf die Griffheizung würde ich nicht verzichten. Beim Wiederverkauf macht sich das deutlich bemerkbar! Ansonsten würde ich zum Händler tendieren, mir eine Händler-Gebrauchtmotorradgarantie über die Firma Cargarantie geben lassen, die Du eventuell noch verlängern kannst. Sicher ist sicher.



Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Kaufberatung K1200R

Beitragvon Heinz » 26.11.2009, 21:03

ich würde die erste für max. 7000€ kaufen, war ein gutes Jahr und Monat. :D

bis auf die Kugelköpfe war an meiner noch überhaupt nichts defekt. :D
Heinz
 

Re: Kaufberatung K1200R

Beitragvon BMW Michel » 27.11.2009, 00:10

Würde auch die Erste nehmen, der hat ja so wie es aussieht alles machen lassen.
7Tsd auf den Tisch und gut ist :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: robbi.c und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum