Hier mal eine Pressemeldung der Zürcher Stadtpolizei:
Gewalttätiges Wochenende
Von Freitagabend, 4. Dezember bis Sonntag, 6. Dezember 2009 musste die
Stadtpolizei Zürich neunmal wegen Raubdelikten oder Körperverletzungen ausrücken.
Mehrere Personen wurden festgenommen, mehrere mussten in Spitalpflege verbracht
werden.
Am Freitagabend bestiegen drei dunkelhäutige Männer, welche Schweizerdeutsch und
Französisch sprachen, bei der Sihlpost ein Taxi und liessen sich in Richtung
Schaffhauserplatz fahren. An der Scheuchzerstrasse liessen sie den Wagen anhalten.
Plötzlich wurde der Taxichauffeur von hinten gepackt und mit einem Teppichmesser bedroht.
Beim Versuch sich zu befreien, zog er sich Schnittwunden an den Händen zu, welche im
Spital behandelt werden mussten. Die drei Räuber flüchteten mit dem Portemonnaie des
Taxifahrers.
Am frühen Samstagmorgen, ca. 01:30 Uhr, wurde an der Badenerstrasse 29 ein
angetrunkener 22-jähriger Mann in eine Schlägerei verwickelt und dabei am Kopf verletzt, Er
musste mit mehreren Rissquetschwunden ins Spital gebracht werden.
Am gleichen Tag schlug an der Albulastrasse im Kreis 9 ein Unbekannter einem 25-
Jährigen, angetrunkenen Mann einen Gegenstand auf den Kopf. Auch dieser musste mit
Rissquetschwunden ins Spital. Die Hintergründe sind unklar.
Nach einem anfänglich verbalen Streit kam es am Samstagabend gegen 21:50 Uhr beim
Altstetterplatz in der Bahnhofunterführung, beim Treppenaufgang, zu einer schweren
Körperverletzung. Bei einem Gerangel stürzte ein 18-Jähriger offenbar so unglücklich, dass
er mit Knochenbrüchen im Gesicht und einer Hirnblutung notfallmässig ins Spital eingeliefert
werden musste. Vier involvierte Personen wurden zur Befragung auf die Polizeiwache
mitgenommen. Inzwischen wurden alle wieder entlassen. Der genaue Hergang ist nach wie
vor unklar.
Am späten Samstagabend, kurz vor Mitternacht, wurden zwei Jugendliche, welche auf einer
Parkbank an der Seepromenade im Kreis 8 sassen, von fünf unbekannten Männern
aufgefordert, ihr Mobiltelefon herauszugeben. Als sie sich wehrten, wurde ihnen angedroht,
dass man sie nackt in den See werfen würde. Aufgrund dessen rückten die Lehrlinge ihr
Bargeld heraus. Zwei der fünf Unbekannten trugen sogenannte Bockbärte und einer von
ihnen war mit einer hellen Jacke bekleidet.
Etwa zur gleichen Zeit wurde in Zürich-Oerlikon ein 17-Jähriger von drei Burschen
angegangen und um „Gras und Pillen“ gefragt. Als er ablehnte, wurde er
zusammengeschlagen. Auch er musste seine Rissquetschwunden im Gesicht im Spital
behandeln lassen. Im Zuge der Nahbereichsfahndung konnte die Polizei vier Tatverdächtige
festnehmen.
Am frühen Sonntagmorgen lernte ein 26-Jähriger im Kreis 5 drei unbekannte Männer
kennen. Man war sich schnell einig und wollte gemeinsam in einem Club noch ein wenig
weiterfeiern. Plötzlich wurde er jedoch von seinen „neuen Freunden“ mit Fäusten traktiert
und zu Boden geschlagen. Nachdem sie ihm sein Portemonnaie abgenommen hatten,
liessen sie ihn mit Hämatomen und Rissquetschwunden im Gesicht zurück. Die drei
Unbekannten sprachen hiesigen Dialekt mit Balkan Akzent.
Am Sonntagnachmittag kam es um 14:15 Uhr an der Langstrasse 81 zu einer tätlichen
Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligen, bei welcher ein 22-jähriger Mann nach
einem Angriff mit einer Bierflasche im Bereich des linken Auges verletzt wurde. Auch er
musste notfallmässig im Spital behandelt werden.
Auch in einem Kaufhaus in der Innenstadt kam es am Sonntagnachmittag zu einer tätlichen
Auseinandersetzung. Dabei zog sich ein 27-jähriger Mann Kopfverletzungen zu, als er
offenbar grundlos von zwei Unbekannten attackiert worden war. Die beiden Angreifer
konnten unerkannt entkommen.