Software-Mapping

Die Technik im Besonderen.

Software-Mapping

Beitragvon Hobbybiker » 08.04.2006, 19:38

Gestern neue Software bekommen. Lastwechselreaktionen sind wesentlich besser aber !!!! jetzt verschluckt sie sich wenn man das Gas zumacht-loslässt bzw. beim anbremsen mit Zwischengas!!(wenn man z.B. 2-3 Gänge runterschalten muss....
unangenehm.......macht es schwierig sauber die Bremspunkte zu setzten und sauber um die Kurven zu kommen.......die verschluckt sich regelrecht und hat eine Gedenksekunde bis sie sauber Gas annimmt....

da muss aber nochmal was gemacht werden.....

scheint mir um mal was positives zu posten... doch giftiger und dabei gleichmässiger jetzt

Leistung ging keine verloren....... auch nicht im Topspeed...
Mist würde sie sich nicht verschlucken wärs echt super....fährt sich viel relaxter jetzt :)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Bugi » 08.04.2006, 19:52

Hi,

welchen ESD hast du dran... Serie oder Zubehör?


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Hobbybiker » 08.04.2006, 20:14

Zubehör.... Laser Hotcam....

kann natürlich damit zusammenhängen. (vermutet auch der Meister beim :D da er mich Gestern gebeten hatte mal Rückmeldung zu geben)
Hatte das schon Gestern gemerkt aber Heute schon extrem..... schade denn das Bike ist ansonsten viel besser als vorher, da giftiger ohne Lastwechsel......

Mist so kann`s nicht bleiben...stört ungemein, wie beschrieben, wenn man schnell daherkommt und vor der Kurve beim Bremsen einige Gänge runter muß...... wird schwierig dann........

da wird der :D sicher passen müssen da er ja nur aufspeilen kann und nicht direkt rein kommt um das zu ändern.......shit.....fährt so gut ansonsten jetzt....
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Bugi » 08.04.2006, 20:50

Hallo,

ich hab's mir gedacht. Stopf mal den okinalen ESD dran, du wirst staunen.

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon gerd1705 » 09.04.2006, 11:22

Hallo zusammen,
mit dem Mapping hab ich mich länger nicht auseinandergesetzt, weil mein :? mir sagte, ich solle noch warten, das sind nur Kompromisse,irgendwo sind dafür wieder Einbußen. Ich hab praktisch Stand 03.2005 drauf, org. ESD . Im Teillastbereich ruckelt es schon gewaltig, aber sonst wäre ich zufrieden. Würdet ihr mir das aktuelle Mapping empfehlen ?
Gruß Gerhard
Man lebt nur 1 x und die Zeit vergeht schnell
Viele Grüsse ,Gerhard
gerd1705
 
Beiträge: 11
Registriert: 22.01.2006, 14:34
Wohnort: Bayern

Beitragvon Bugi » 09.04.2006, 12:03

gerd1705 hat geschrieben:Würdet ihr mir das aktuelle Mapping empfehlen ?
Gruß Gerhard


Unbedingt!

Danch fährst du ein anderes Mopped... und erst Recht, wenn du den originalen ESD dran hast.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Larc » 10.04.2006, 11:31

Bugi hat geschrieben:Hi,

welchen ESD hast du dran... Serie oder Zubehör?


Bugi


Bugi,

ich habe die Software von 5.1 auf 6.0 erhalten - wie bestätigt, ein anderes Motorrad!
Ist das setup jetzt nur noch perfekt für den original ESD :?:
Auch meine hat jetzt den "Verschlucker" (Remus Titan/AC Schnitzer mit Kat).
Ich häng den Originalen mal dran.

Gruß Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon goofy36 » 11.04.2006, 03:16

Hallo

hat denn keiner von denen die die neue Software aufgespielt bekommen haben mal ein Leistungsdiagramm gemacht?
An Hand des Lambdawertes kann man doch so schoen sehen wo
noch der Hase im Pfeffer ist.
Bei der alten Software hat eine Auspuff mit oder ohne KAT
das Gemisch im mittleren Bereich ( 4000 - 8000 1/min ) stark
abgemagert.
Also wer macht das Erste Leistungsdiagramm mit neuer Software???


Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Larc » 18.04.2006, 07:54

Larc hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Hi,

welchen ESD hast du dran... Serie oder Zubehör?


Bugi


Bugi,

ich habe die Software von 5.1 auf 6.0 erhalten - wie bestätigt, ein anderes Motorrad!
Ist das setup jetzt nur noch perfekt für den original ESD :?:
Auch meine hat jetzt den "Verschlucker" (Remus Titan/AC Schnitzer mit Kat).
Ich häng den Originalen mal dran.

Gruß Carl


So, der Vergleich bestätigt, dass der original ESD mit dem neuen Softwarestand perfekt harmoniert.
Die rauhe Gasannahme im "Übergangsbereich" mit "Verschlucker", auch bei Zwischengas, ist verschwunden. Allerdings ist die Bissigkeit (Turboeffekt) auch etwas gedämpfter, was aber zu dem homogenen Gesamteindruck beiträgt. Natürlich hört man das "Patschen" (bedingt durch die meiner Meinung nach insgesamt abgemagerte Setup) auch kaum noch, da es weggedämpft wird :?

Es muss halt jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist - mein
Remus hängt bereits an einem anderen Mopped :)

Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon Claus » 18.04.2006, 19:54

goofy36 hat geschrieben:Also wer macht das Erste Leistungsdiagramm mit neuer Software???


Gruss Gordon


:idea: :arrow: http://www.bmw-bike-forum.info/k1200s/v ... sc&start=0 :wink:
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon Paolo » 18.04.2006, 20:17

Hi Leute
Habe am Samstag eine längere Tour in den Vogesen gestartet um dieses Phänomen zu Testen, was hier beschrieben wird (Zündaussetzer, Verschlucken usw.)An meiner K12S ist ein Laser Duo Tech drauf (von Bugi-Shop) also kein Original ESD. Ich kann euch berichten bei meiner K läuft alles bestens. Bin zum Col de de Bussang , Col de la Schlucht, Mont St. Odile, habe Sie mit höhere Drehzahlen bis zu den Kehren gejagt um dann kräftig mit zwieschengas runter zu Schalten 3-2-1.Gang -- nimmt sofort das Gas an, ohne Verschlucken oder anderen unangenehmen Dinge :lol: .
Im Gegenteil mit dem 1. Gang in die Kehre (Berg auf) , Kupplung kommen Lassen -stark Gas geben - und schon hebt die Biene das Vorderrad- ein Geiles Gefühl :D .Seit der neue Software 6.0 sind 1840 Km vorüber und keine Nachteile bemerkbar. Auch ABS,noch keine Hohlschraube montiert, die Bremsen funktionierten Perfekt. :lol: :lol:


Gruß Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon OSM62 » 18.04.2006, 20:46

Am Wochenende auf dem Treffen gab es alle Kombinationen mit der neuen Software:

K1200S mit Serienauspuff und 6.0
K1200S mit Nachrüstdämpfer (HPE) und 6.0
und
K1200S mit Komplettanlage mit Krümmer (SR-Racing)

Einhellige Meinung aller Betroffenen.

Die K1200S ist in allen Kombinationen viel angemer zu fahren, da man wirklich unter allen Bedingungen viel besser um die Ecken kommt, egal ob bei 2000, 3000 oder 4000 U/min. Keine zögerliche Gasannahme, kein verzögertes ansprechen. Die Dinger gehen richtig vorwärts.
Und sind sogar sparsamer geworden.

Und auch kein absterben des Motors.

Und das ganze getestet über mindestens 1100 km verschäften Fahrens.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Hobbybiker » 18.04.2006, 21:36

mhmmm. dann muss es ja bei mir an der HotCam liegen wenns mit allen anderen gut geht :( seltsam....

dabei sollte doch die Hotcam am besten passen da vom Powercup und vom :D empfohlen.......

ergo muss ich mal einen anderen ESD testen......

danke Micha für den Hinweis
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Bugi » 18.04.2006, 21:40

Hobbybiker hat geschrieben:mhmmm. dann muss es ja bei mir an der HotCam liegen wenns mit allen anderen gut geht :( seltsam....

dabei sollte doch die Hotcam am besten passen da vom Powercup und vom :D empfohlen.......

ergo muss ich mal einen anderen ESD testen......

danke Micha für den Hinweis


schraub mal kurz den okinalen ran... ein anderer wird dir den selben Effekt bringen.

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon goofy36 » 19.04.2006, 03:35

Hallo Claus

danke fuer den link :-)

Na also geht doch in die richtige Richtung ;-)

Wer hat denn nun noch ein Leistungsdiagramm mit einem Aftermarket
Auspuff ????

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum