
Meister Lampe hat geschrieben:Nicht nur bei den BMW´s wird durch die Eliminierung der Klappe ein besseres Drehmoment erreicht , habe es letzte Woche bei einer ZX10 gemacht , aber danach muß du auf dem Prüfstand um es abzustimmen und dort war auch eine K13S , mit einem Powercommander versehen geht da noch richtig was ..., aber wie schön hier erwähnt wurde ist das Moped dann höllisch Gefährlich und total Aggressiv , sie kommt ab 3.000 U/min mit einem wahnsinns Bums , ist Gewohnheitsbedürftig , aber ich mag es ...
![]()
Gruß Uwe
Hochleistungsmotoren arbeiten mit Ventilüberschneidungen - das
heißt,Ein- und Auslaßventil sind gleichzeitig geöffnet !
Da dieser Zustand nur für einen sehr engen Drehzahlbereich frischgasverlustfrei
funktioniert,braucht es einen gewissen Staudruck des Auspuffsystems um
nicht zu viel Frischgas zu verlieren.
Für hohe Leistung ist freier Abgasdurchgang gewünscht-
für niedrigere Drehzahlen braucht es die Klappe
um den entsprechenden Staudruck zu entwickeln.
Die Mär ,daß nur für 2 Takter das Auspuffsystem wichtig sei , wird durch laufende Wiedrerholung
auch nicht zur Wahrheit !!
Vessi hat geschrieben:also männer's, ich glaub, wir haben alle recht...
..aber die mit der drehmomentsteigerung etwas rechter..![]()
das ist die orig. erklärung von bmw zu der abgasklappe...und frohe weihnachten....![]()
(zitat)
... während die Freigabe des vollen Querschnitts in oberen
Drehzahlregionen für maximale Leistung und sportlichen Klang sorgt. Neben
einem wichtigen Beitrag zum noch fülligeren Drehmomentverlauf und somit
zur noch besseren Fahrbarkeit liefert der neue Schalldämpfer ein charaktervolles
und kräftiges, aber dennoch gesetzeskonformes Klangbild......
Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste