Motor stirbt beim Kupplungsziehen ab!

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Motor stirbt beim Kupplungsziehen ab!

Beitragvon Morpheus » 16.04.2006, 11:48

Erst mal wünsche ich allen ein frohes Osterfest!

Bei meiner gestrigen ersten längeren Ausfahrt nach der Installation der Software 6.0 habe ich folgendes Phänomen erstmalig und mehrfach erlebt: Beim Ziehen der Kupplung beim Runterschalten bzw. bei der Anfahrt an einen Haltepunkt stirbt der Motor ab. Leerlaufdrehzahl so bei 1200 U/min, gibt man dann im Stand kurz Gas, sinkt die Leerlaufdrehzahl bis 900 U/min kurzfristig ab, steigt dann wieder auf normale Drehzahl oder der Motor geht aus. Neustart anstandslos, ebenso das Motorverhalten während der Fahrt.
Bei so einem mit Elektronik vollgestopften Gefährt gehe ich mal davon aus, daß ich keine Schraube zur Leerlaufdrehzahlanhebung vorfinde.

Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung?

Österlichen Gruß

Morpheus
Morpheus
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.10.2005, 08:14

Beitragvon Bugi » 16.04.2006, 12:01

... hört sich auf jedenfall nicht normal an. Ich denke nicht, dass es nur an der Leerlaufdrehzahl liegt... da freut sich am Dienstag bestimmt dein freundlicher.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon hr.bert » 17.04.2006, 12:44

an der neuen Software liegt's wohl nicht - konnte das bei meiner nach dem Update jedenfalls nicht feststellen.

- Herbert -
K1200R Sport, weiß, 190er HR, ESA, ab und zu mit Koefferchen...CFP-Bugspoiler, Laser HotCam-ESD
Benutzeravatar
hr.bert
 
Beiträge: 184
Registriert: 28.09.2005, 18:09
Wohnort: 85774 Unterfoehring

Beitragvon OSM62 » 17.04.2006, 19:35

hr.bert hat geschrieben:an der neuen Software liegt's wohl nicht - konnte das bei meiner nach dem Update jedenfalls nicht feststellen.

- Herbert -


Dem stimme ich auch zu. Die Software ist einfach nur Spitze (nach über 1100 km Test).
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon s4cyrus » 18.04.2006, 09:25

@ Morpeus: Bin schon gespannt was dein Freundlicher dazu sagt! Habe bei meiner ersten längeren Ausfahrt dasselbe Problem festgestellt! Das Phänomen tritt aber nur auf, wenn der Motor wirklich heiß bzw. warm ist!
Bei den kürzeren Ausfahrten die ich bis jetzt gemacht habe, ist nichts passiert!
Werde den Fehler am Donnerstag beim 1000km Service reklamieren!
Die neue Software ist bei meiner KR noch nicht installiert (wird ebenfalls am Donnerstag erledigt), also sollte unser Fehler einen anderen Ursprung haben!
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon Morpheus » 18.04.2006, 16:38

@s4cyrus,

habe heute die Maschine zum Händler gebracht: business as usual, erstmal Fehlerspeicher auslesen, Fehlercodes interpretieren etc. etc.
Genau wie bei Dir trat bei mir das Problem nur nach längerem Fahren bzw. mit etwas verschärfter Gangart auf, dazu roch es wiederholt nach "Verschmortem", ohne daß eine Funktionsstörung außer Motorstillstand wie oben beschrieben auftrat. Auch die Inspektion der fetten schwarzen Kabelschlange unter dem Sitz und da, wo man sie sehen konnte, zeigte nichts besonderes. Wenn ich Neues weiß, werde ich berichten.

Gruß Morpheus
Morpheus
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.10.2005, 08:14

Beitragvon s4cyrus » 18.04.2006, 17:43

@ Morpheus: Das Problem mit dem verschmorten Geruch habe ich bereits entdeckt, lag bei mir daran, dass sich mein Bugspoiler an einer Stelle zu Nahe am Auspuffkrümmer befand! Kann mir aber nicht vorstellen, dass die KR deswegen abgestorben ist! Musstest du dein Baby beim Freundlichen lassen? Bin schon gespannt ob die Herren etwas rausfinden! Vielleicht schaffen sie es ja vor Donnerstag 8 Uhr, dann kann ich meinem Freundlichen unter die Arme greifen und er wirkt nicht ganz so hilflos! :lol:
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon Hobbybiker » 18.04.2006, 19:10

klingt bekannt für mich 8) seit Software 6.0 habe ich diese Probleme auch.

nimmt nach dem Beschleunigen kein Gas an,verschluckt sich,beim Anbremsen mit Runterschalten und Zwischengas keine direkte Gasannahme und dann verschluckt sie sich auch schonmal.
Ausgegangen ist sie mir wie oben beschrieben auch schon einige wenige Male....

(ESD-HotCam)

Bekannte von mir haben das gleiche an Problemen.....

es ist empfindliches unfertiges "Pimpelchen" und eine Rappelkiste..wenn auch schön und einigermaßen schnell... 8)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon s4cyrus » 19.04.2006, 11:22

@ Morpheus: Gibt es schon was neues von deinem Freundlichen?
Mein Service Termin wurde auf nächste Woche verschoben, da die Bremsscheiben (werden wegen einer Rückrufaktion getauscht) noch nicht da sind! :evil:
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon Morpheus » 20.04.2006, 20:34

Hi Phil,

Gestern abend fuhr der Werkstattmeister mit meiner Maschine und konnte keinen Fehler feststellen. Der Mann versteht sein Handwerk und hat die Kiste ordentlich gezwiebelt.
Typischer Vorführeffekt, isch kennt bresche!
Morgen wird noch der Fehlerspeicher ausgelesen, wenn das nichts bringt, werde ich die Originalauspuffanlage wieder montieren. Fahre zur Zeit eine SR-Racing-Komplettanlage Titan mit auf 2 Prüfständen nachgewiesener deutlicher Mehrleistung, super Sound und ich täte mich schwer, darauf zu verzichten. Aber wenns nicht anders geht......

Gruß zum Abend

Morpheus
Morpheus
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.10.2005, 08:14

Beitragvon s4cyrus » 20.04.2006, 21:55

Hi,

bin wirklich schon gespannt ob ihr einen Fehler findet! Wahrscheinlich wurde aber auch kein Fehler im Speicher gefunden als du die KR zu BMW gestellt hast! :( Das wär wiedermal typisch und passend zum Vorführeffekt! :lol: Ist davon auszugehen, dass auch jetzt nix im Fehlerspeicher ist!
Ich fahre auch mit einem kurzen Leo Vince Carbon ohne DB Eater durch die Gegend! Hammergeiler Sound! *nichthergebenwill*
Interessant an der Geschichte ist, dass auch Hobbybiker einen Zubehörauspuff montiert und dasselbe Problem hat! Wäre interessant ob auch andere KS oder KR Fahrer mit Zubehöranlagen dieses Problem haben!
Gibt es doch nicht, dass die KRs keine anderen Auspuffe vertragen!
Überhaupt bei dir mit der sauteuren qualitativ mehr als hochwertigen SR Anlage!

Bin schon gespannt was rauskommt!
Gruß Phil

MY BEAST:
Bild
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon goofy36 » 21.04.2006, 00:52

Hallo

fahre auch die komplette SR-Anlage und hab keine Probleme.

Da muss was anderes faul sein.

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Morpheus » 22.04.2006, 10:48

Neues vom Dealer!

Gestern beim Händler nochmal Fehlerspeicher ausgelesen, war aber nix drin (kommt mir vor wie mein Portemonnaie).
Aufgefallen ist ihm aber, daß die Maschine ein verändertes Ansauggeräusch hatte, daher Ansaugstutzen inspiziert und siehe da: das gute Stück saß nicht richtig in der Klemmung und der Luftfilter war nach 9000 km mit Viechzeug zugekleistert, wie ich es noch nie gesehen habe. Alles, was bei meinen Fahrten im Umkreis von 5 Metern befand, hat die Kiste eingesschlürft. Filter neu, Ansaugstutzen korrekt montiert, alles o.k.! Und ich kann die SR-Anlage dran behalten!

Es grüßt Euch ein wieder Schluckauf-freier

Morpheus
Morpheus
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.10.2005, 08:14

Beitragvon Radi » 30.07.2006, 11:41

Hallo zusammen,

dieses Thema ist zwar schon ein bischen her, aber da mir auf meiner letzten Tour ähnliches passiert ist, möchte ich doch hier nochmal etwas weiter bohren.
Erstmals aufgetreten ist dieser Effekt bei mir auf einer Tour nach ca. 200 km in einer Stadt vor einer Ampel. Ich zog die Kupplung und die Drehzahl fiel unter 1000 Umdrehungen. Nach ca. 2-3 Sekunden ging die Drehzahl wieder auf "normales" Niveau. Im stop-and-go in der Stadt das gleiche Spiel, nur das hin und wieder der Motor abgestorben ist - äußerst unangenehm mitten auf einer Kreuzung. :?
Nach kurzer Tankpause war alles wieder normal. ca. 150 km nach dem Tankstop ging das Spiel von vorne los! :(

Nach der Tour zum freundlichen - Fehlerspeicher etc. ausgelesen: nichts zu finden!

Frage in die Runde: Gibt es zum Thema "Motor stirbt ab" neue Erkenntnisse? :?:

Gruß Radi
Radi
 
Beiträge: 38
Registriert: 08.03.2006, 16:04
Wohnort: SAUERLAND


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum