Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon Jo.De » 26.12.2009, 20:27

habe gehört das zum Laden der Batterie bei Bikes mit CAN-Bus nicht
jedes Ladegerät funktioniert.

Welches unterstütz es und welches habt ihr im Einsatz?

Gruß
Jo.De
 
Beiträge: 57
Registriert: 28.03.2009, 14:36
Wohnort: Leerstetten

Re: Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon harry 1150 » 26.12.2009, 20:35

Hi , Optimate3oder4 funktioniert prima.Soll eines der besten sein.Ich habe optimate 3 aber es soll schon ein optimate 4 geben.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon Riviero » 26.12.2009, 20:39

Habe auch das Optimate 3. Wenn Du das Ladegerät direkt an die Batterie anschließt, sollte es egal sein um was für ein Ladegerät es sich handelt. Probleme mit dem CAN-Bus soll es nur geben, wenn Du es an die Steckdose anschließt.



Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon Jo.De » 26.12.2009, 20:44

Von welchem Hersteller ist das Optimate und funktioniert es über die Bordsteckdose?
Das wäre für mich faulen Hund nicht schlecht.

Gruß
Jo.De
 
Beiträge: 57
Registriert: 28.03.2009, 14:36
Wohnort: Leerstetten

Re: Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon Vessi » 26.12.2009, 20:47

bei ebay gibt's (gab's) ein ladegerät für ca.25.-...funktioniert einwandfrei am can-bus
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon Jo.De » 26.12.2009, 20:50

finde bei ebay nur das von BMW für 95euro
Jo.De
 
Beiträge: 57
Registriert: 28.03.2009, 14:36
Wohnort: Leerstetten

Re: Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon Vessi » 26.12.2009, 20:56

Jo.De hat geschrieben:finde bei ebay nur das von BMW für 95euro


mann mann...hab 1 minute gesucht...... :roll:

kostet 19,70

http://cgi.ebay.de/Fuer-BMW-Fluessig-und-GEL-Batterien-Ladegeraet-Neu-Aut_W0QQitemZ310190164860QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item4838c64b7c
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon db » 26.12.2009, 21:01

Das Ladegerät von M-U-S hab ich schon 3 Jahre am Can Bus im Einsatz, sehr zuverlässig.

Hier mal mit Beschreibung:

http://www.m-u-s.com/download_2007/aktuell/50615_IntellichargerV2.0_1_29_16_BMW_ALLES_05102005.pdf

Grüße, Detlef
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon 24schopenhauer » 27.12.2009, 03:21

hab das optimate 4 , bekomme es über die bordsteckdose nicht länger als drei minuten zum laden .
(auch probiert mit zündung zu initialisieren , in verschiedenen variationen )
habe mir jetzt das ösenkabel drangemacht , kein problem und auch nur ein stecker anstecken .
siehe auch forum : technik k1200r - batterie platt
gruß erwin
Benutzeravatar
24schopenhauer
 
Beiträge: 9
Registriert: 17.10.2009, 14:35

Re: Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon harry 1150 » 27.12.2009, 09:18

Mein Optimate 3 funktioniert über die Bordsteckdose einwandfrei. Habe es auch in der Bucht gekauft.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon Jo.De » 27.12.2009, 18:05

Danke für euere Antworten.
Hat mir ein gutes Stück weitergeholfen.

Gruß
Jo.De
 
Beiträge: 57
Registriert: 28.03.2009, 14:36
Wohnort: Leerstetten

Re: Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon Valensino » 28.12.2009, 14:41

Vessi hat geschrieben:
Jo.De hat geschrieben:finde bei ebay nur das von BMW für 95euro


mann mann...hab 1 minute gesucht...... :roll:

kostet 19,70

http://cgi.ebay.de/Fuer-BMW-Fluessig-und-GEL-Batterien-Ladegeraet-Neu-Aut_W0QQitemZ310190164860QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item4838c64b7c


Vessi, Du bist ein Teufelskerl!

Soll mal einer sagen dass hier im Forum keine fachlichen Fragen beantwortet werden.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Welches Ladegerät funktioniert bei CAN-Bus

Beitragvon Vessi » 08.01.2010, 20:20



hab's ladegerät dran und funktioniert einwandfrei...schaltet sich zwischendurch immer mal wieder an..
schön zu sehen an der kontrollleuchte
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum