Druckpunkt Kupplung

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Druckpunkt Kupplung

Beitragvon cupi » 22.04.2006, 08:33

ich habe das "problem", daß meine kupplung erst sehr spät/bzw. sehr früh greift. d.h. wenn ich den kupplungsgriff ziehe habe ich ca. 1.5 cm bis aus- bzw. eingekuppelt ist. dacht mir, daß da doch was nicht stimmen kann, habe aber gestern mit einem k12r fahrer gesprochen der mir gesagt hat, daß das normal wäre.
ist es für mich nur "ungewohnt" oder wie ist das bei euch? für mich ist es besonders bei flotter fahrt schon ziemlich gewöhnungsbedürftig, denn ich bin gewohnt den kupplungshebel voll durchzuziehen, bei meiner k12r bräuchte ich eingentlich nicht mal ein viertel ziehen.... ist halt unangenehm wenn man hochschaltet und jedesmal tourt der motor auf, bevor ein brachialer schub kommt.
kann mir auch nicht vorstellen, daß das normal ist.... wäre für infos dankbar
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein *Albert Einstein*
cupi
 
Beiträge: 21
Registriert: 19.04.2006, 13:47
Wohnort: Schwandorf

Beitragvon schubbler » 22.04.2006, 13:38

Hi cupi,

habe ich beim Umstieg von dem 2004´er- auf das 2006´er-S-Modell ebenso empfunden. Nach kurzer Gewöhnung ist das heute allerdings für mich kein Thema mehr. :D
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Gerd » 22.04.2006, 21:33

Hallo Cupi

Habe ne S von Feb. 05, wo es ebenfalls so ist. Da gewöhnst du dich ganz schnell dran. Ist ne Sache die wohl auf die hydraulische Betätigung zurück zu führen ist. Bei Seilzug kannst du ja durch Einstellung etwas variieren. Da bei der Hydraulik alles über einen Geber- und Nehmerzylinder läuft hast du da kaum mehr Möglichkeiten.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum