Spritsschutz

Die K 1200 R im allgemeinen.

Re: Spritsschutz

Beitragvon Sare » 20.07.2009, 15:44

Hallo,

ich hatte die Carbon Hinterrad-Abdeckung von Wunderlich, Hersteller Ilmberger (Ende 2007) an meiner K12R mit 190er Sportrad und das paßte gut. Der Spritzschutz ist etwas gegeben für die Sozia. Vielmehr wird der Bereich unter der Sitzbank vor Dreck geschützt, ohne das Teil verdreckt dieser Bereich ganz gut. Wenn Wunderlich jetzt einen anderen Verwendungshinweis gibt hat man dort vielleicht den Lieferanten gewechselt. Ruf doch bei W mal an und frage nach.

Grüße

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Spritsschutz

Beitragvon killernuss » 21.07.2009, 22:38

Fahr' schneller.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Spritsschutz

Beitragvon Ralle » 28.07.2009, 22:53

Sare hat geschrieben:Hallo,

ich hatte die Carbon Hinterrad-Abdeckung von Wunderlich, Hersteller Ilmberger (Ende 2007) an meiner K12R mit 190er Sportrad und das paßte gut. Der Spritzschutz ist etwas gegeben für die Sozia. Vielmehr wird der Bereich unter der Sitzbank vor Dreck geschützt, ohne das Teil verdreckt dieser Bereich ganz gut. Wenn Wunderlich jetzt einen anderen Verwendungshinweis gibt hat man dort vielleicht den Lieferanten gewechselt. Ruf doch bei W mal an und frage nach.

Grüße

Sare


Denke eher da hat Julius Ilmberger den Wunderlich ausgetauscht, so rum wird eher n Schuh draus.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Spritsschutz

Beitragvon k12rroadrunner » 01.01.2010, 12:04

Hallo,
bei Wunderlich gibt es eine Kotflügelergänzung hinten.
Hab sie auch drann, funktioniert prima
Gruß Franz
Mit der K brauchst du keinem zeigen wie schnell sie ist, jeder weis es
Benutzeravatar
k12rroadrunner
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2009, 12:34
Wohnort: Ellwangen/Jagst

Re: Spritsschutz

Beitragvon Brocki » 01.01.2010, 13:04

Also ich werde bei Regen grundsätzlich nass, wenn ich auf dem Bock sitze :shock: :shock:
Da helfen vor allem die richtigen Klamotten :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Vorherige

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum