Neue Kellermänner mit kompletter Rücklichtfunktion

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Neue Kellermänner mit kompletter Rücklichtfunktion

Beitragvon OSM62 » 08.03.2009, 19:36

Hallo Leute,

die Kellermänner haben ihre Kellermänner mit kompletter Rücklichtfunktion (Fahrlicht, Bremslicht und Blinker) vorgestellt:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Georg » 08.03.2009, 20:08

Das ist doch mal was Ordentliches!
Nicht schlecht.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Albatros_HH » 08.03.2009, 20:57

Sind schick, die kleinen Dinger.
Gefallen mir richtig gut.

Was mach ich dann bloß mit dem Loch in Heck,
das gibt es doch bestimmt auch etwas von Ratiocarbon
/Albatros
Benutzeravatar
Albatros_HH
 
Beiträge: 322
Registriert: 07.01.2007, 12:22
Wohnort: im Norden

Beitragvon dehenner » 09.03.2009, 00:57

Ähhmmm, wie soll ich das jetzt verstehen?

Wenn ich links abbiegen will und anbrems, dann iss der rechte Blinker hell rot und der linke blinkt?

Bei den Dosen wurde wegen der Sicherheit extra ne 3. Bremsleuchte eingeführt, bei den Moppeds regeln wir das jetzt auf Miniblinker runter?

Na Mahlzeit, dann muß sich ja wirklich keiner mehr wundern wenn er von hinten abgeschossen wird :?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon armin@k40 » 09.03.2009, 17:50

hallo,
da muss ich meinem vorredner recht geben.
mit sicherheit haben die leuchten nichts mehr zu tun.
kann mir garnicht vorstellen das man für sowas ne zulassung bekommt.
beim auto muss jede leuchte eine mindestgrösse an quadratzentimeter aufweisen. die dinger haben das ja nicht mal an quadratmillimeter.
ich bleibe bei meiner serienrückleuchte und den rizomas.

gruß
mich
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Beitragvon OSM62 » 09.03.2009, 21:33

Hallo Leute,

Die Dinger leuchten so Hell, die brennen einem fast Löcher in die Netzhaut.
So kann man halt unförmige Rücklichter weg lassen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Neue Kellermänner mit kompletter Rücklichtfunktion

Beitragvon Manfred Beer » 07.01.2010, 19:57

Hallo Leute,

bin gerade dabei die Kellermänner anzubauen. Michael hat recht, die leuchten irre hell. Es sind zwei LED´s pro Blinker eingebaut. Eine zum Blinken und eine als Rück- und Bremslicht.Ich muss mir jetzt nur Wiederstände besorgen. Weiß jemand, welche ich benötige? Achso, da LED Rücklicht von Wunderlich werde ich eingebaut lassen. Sieht zusammen richtig gut aus.

Gruß

Fredo
Immer mit einem Ohr im Sand, oder so...
Manfred Beer
 
Beiträge: 6
Registriert: 17.05.2006, 21:48
Wohnort: Geesthacht

Re: Neue Kellermänner mit kompletter Rücklichtfunktion

Beitragvon Ralle » 07.01.2010, 22:43

3 Rücklichter für ein Motorrad :shock: auch nicht schlecht. Aber Micha kanns noch besser, der hat 4 Stalinorgeln dran. :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Neue Kellermänner mit kompletter Rücklichtfunktion

Beitragvon BMW Michel » 08.01.2010, 09:58

Ralle hat geschrieben:3 Rücklichter für ein Motorrad :shock: auch nicht schlecht. Aber Micha kanns noch besser, der hat 4 Stalinorgeln dran. :mrgreen:


Vielleicht baut er sich ja sein eigenes Rotlichtviertel :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Neue Kellermänner mit kompletter Rücklichtfunktion

Beitragvon pistolero » 08.01.2010, 11:14

Also,...nach meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Schick, aber für den Gebrauch im Straßenverkehr und das bei allen Wetterverhältnissen absolut nicht sicher genug.
Wir waren 2009 mit 3 Motorräder auf einer 3500km Tour unterwegs in Kroatien und Italien. Einer unserer Truppe fuhr eine ZX10R mit eben dieser Lichtanlage am Heck. Bei Sonnenschein konnte man als folgender Mann, kaum erkennen ob vom Vorausfahrer gebremst oder geblinkt wurde, es waren einige Situationen dabei die echt brissant waren.
Die Idee selbst ist prima, aber nach den Erfahrungen dieser Tour habe ich das Vorhaben umzurüsten, aufgegeben.
Greetz,....Pisto....
Benutzeravatar
pistolero
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.06.2009, 11:49
Wohnort: 95100 Selb


Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum