hallo Gemeinde,
in einer anderen Ecke dieses Forums wurde über den alternativen Ersatz des serienmäßigen Endschalldämpfers geschrieben. Es ging insbesondere um den im header angegebenen ESD. Dieser hat nach nach Angaben des Herstellers die "e-Freigabe" und darf somit auf unseren Straßen gefahren werden. Der Hersteller hat diese e-Kennzeichnung natürlich deswegen erhalten, weil er offensichtlich die Auflagen des öffentlichen Straßenverkehrs einhält.
Nun ist es aber so, dass manche Forummitglieder bestätigen, dass einige Leo's in kurzer Ausführung sogar lauter als 100dB/A sind. Sollte man damit in eine Polizei Kontrolle geraten, so die hier einschlägige Erfahrung, darf man wohl zu Fuß weitergehen. Und das, obwohl NICHTS an dem Leo manipuliert wurde!
Was läuft denn da schief?
Ich habe auch gelesen, dass der Hersteller von falschen Messungen durch die Polizei ausgeht.
Ich denke, das schlimmste was an einem an einen sonnigen WE passieren kann, ist, dass die Bullen meine KR in Beschlag nehmen und ich gucken kann wie ich nach Hause komme. Mir wäre es dann wurscht, ob der Hersteller nach einem Messprotokoll fragt und ich ggf. die Wundertüte gegen eine andere getauscht bekomme, die evtl. immer noch zu laut ist.
Was wäre denn mit allen anderen Kosten, Unannehmlichkeiten und so weiter ...
Martin