Wie versprochen...Eindrücke meine erste Fahrt

Die K1200S im Allgemeinen.

Wie versprochen...Eindrücke meine erste Fahrt

Beitragvon pizzaiolo » 20.01.2005, 18:46

Zuallerest ein paar Worte über mich, die gewisse Aussagen in meinem ersten Fahrbericht sicherlich für manchen ins recht Licht rücken.

Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, bin ich mit 196 cm nicht gerade klein ausgefallen, umso erfreulicher ist die Tatsache, daß auch ich mich, was die Sitzposition angeht, auf der "S" sauwohl fühle. Ich fahre seit 5 Jahren Motorrad, pro Jahr ca. 25000 km onroad und ein bisschen offroad und immer das neue Modell der GS, welche ich jährlich tausche.

Teilintegrales Bremssystem mit ABS ist also nichts neues und so maches Feature der "S" kenn ich bereits von meiner 1200 GS.

Bis heute also noch nie einen sogenannten Supersportler gehabt, und kann damit keinerlei Vergleich anstellen.

Verleichen kann ich nur, was ich aus ersten Tests gelesen habe und da war ich echt von den Socken. Bis 3000 Umdrehungen ist Ruhe, aber dann setz das Triebwerk ein, daß zumindest mir hören und sehen vergeht. Im 6. Gang bei 5000 Umdrehungen sind es 140 kMh und dies mit einer Elastizität, welche einen wirklich begeistern kann. Da es sich um die ersten Kilometer des Mopeds handelt, mit vollkommen neuen Reifen und bei Temperaturen um null Grad bin ich doch recht verhalten gefahren, zumindest dem Gefühl nach. Den Führerschein wäre ich zu jeder Zeit allemal los gewesen, denn eine Rückmeldung von Motor und Fahrwerk bzgl. der gefühlten Geschwindigkeit ist immer falsch.

Ich hatte riesigen Respekt vor diesem Moped, nach 20 Kilometern und dem ersten Stop fühlte ich mich allerdings schon richtig wohl und ich bin mir sicher daß dies der Beginn einen neuen großen Freundschaft wird.

Was die Bremsen angeht, so habe ich soetwas noch nie erlebt, weder was negative Beschleunigung noch Dosierbarkeit angeht. Perfekt.


Lediglich, und dies ist wirklich der einzige Wermutstropfen, der Fahrtwind läßt einen das Tempo erahnen. Egal in welcher Sitzposition, immer hatte ich das Gefühl einen enormen Wind und Windgeräusch ausgesetzt zu sein. Auch kleinere Fahrer werden dies sicher erleben.
Sicher ist der Schuberth Concept nicht der beste Helm für dieses Moped aber daß die Windgeräusche so schlimm sind hätte ich nicht gedacht.

Ich habe heute die Farben blau und gelb in Sonderlackierung gesehen und eben meine Graue. Grau ist so "geil" und man sieht der Kiste jedes PS an ohne aufdringlich zu wirken.

In Summe bin ich hochzufrieden und glücklich mich aus dem Bauch heraus und ohne jemals einen Prospekt gesehen zu haben für dieses Moped entschieden zu haben.

Ach ja, eins noch. Ich bin gleich dannach noch ein paar Kilometer mit der GS gefahren. :cry: :cry: ...sie wird mich nur noch auf Schotter und in den Bergen erleben....

Viele schöne Stunden all denen die sich auch in den nächsten Tagen über eine "S" freuen dürfen und wenn Ihr Fragen habt, nur zu, wo ich Licht ins Dunkel bringen kann beantworte ich gerne.

Viele Grüße vom Bodensee

pizzaiolo
Grüße aus der Pizzeria

Pizzaiolo
...der, mit dem die "K" tanzt......
pizzaiolo
 
Beiträge: 52
Registriert: 12.01.2005, 01:38
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

Beitragvon Bernd Lukas » 20.01.2005, 19:30

Hi pizzaiolo,
vorab kurz ein paar Rahmenbedingungen für meine Fragen:
ich erwarte meine blau-weisse in der KW 07, komme von drei sog. Naked Bikes (Aprilia --> Kawasaki --> Triumph Speed Triple; letztere war mit 130 PS schon gewaltig giftig ...), habe BMW bislang gehaßt (die Bikes, einen PKW (5er) fahre ich), konnte noch vor dem Teststop die K 12 S fahren - und habe Anfang Oktober bestellt.
Mir war bei der Testfahrt (90 km, 1 Stunde) folgendes negativ aufgefallen:
- Verwirbelungsgeräusche am Helm (ich bin 1.80 m): hast Du schon beantwortet. Ich habe "sicherheitshalber" schon mit dem Kauf eines leisen BMW Sport Integral auf dieses Geräuschinferno reagiert ....
- extrem schlechte / digitale Gasannahme beim Wiederaufziehen: ruckt sie immer noch so ?
- Ausgehen des Motors bei Stadtfahrt: kommt das vor ?
- krachendes (!) Getriebe in den unteren drei Gängen, obwohl ich alle Tricks wie leichtes Vorspannen des Fußhebels vor dem Hochschalten, zwei Sekunden warten vor Einlegen des 1. im Stand usw. versucht hatte: das liegt mir besonders am Herzen, das ist genau mein (Vor)urteil, dass BMW als "guter" deutscher Maschinenbauer keine Getriebe bauen kann .......
- enormes Spiel im ganzen Antriebsstrang (klink - klonk - klank bei Lastwechseln): was ist damit jetzt ??? Das ist wieder der deutsche Maschienbau .... (mit dem ich sonst kein Problem habe, ich habe das Fach selbst studiert)
- relativ schwergängige Kupplung (Handkraft): eher ein Schönheitsfehler

Warum ich überhaupt bestellt habe ? Wegen des Motors / Getriebe sicher nicht - da hatte der TRIUMPH-3-Zylinder eine wesentlich bessere Figur gemacht. Aber wegen der Bremsen (samt ABS - was ich bei meinen bisherigen Bikes immer schmerzlicher vermisste ...), wegen des tollen Fahrwerks - und ein bisschen wegen des giftigen Motorsounds.

Jetzt hilf' mir mal weiter, ob meine registrierten Mängel ausgeräumt sind - oder nicht !

Gruß
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Beitragvon OSM62 » 20.01.2005, 20:22

Also wegen dem Fahrtwind werde ich mit Sicherheit auf dauer eine andere (höhere Scheibe) installieren, sobald eine gute lieferbar ist.

Da ich beim Probe fahren festgestellt habe, das der Fahrtwind schon im Schulterbereich auftrifft, habe ich trotz meiner länge von 193cm die niedrige Sitzbank bestellt.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Hape » 20.01.2005, 22:23

Die Windverwirbelungen und der unangenehme Windruck wird bei den
meisten auch von dem blöden Goretexgezumpel herrühren. Im
hautengen Leder wird das nicht so gravierend sein. Meine DUCs
waren Verkleidungsmässig auch sehr knapp geschnitten. Hungere
mich gerade in eine 48er Grösse :wink:
Immer hart am Gas - und nicht auf die Schnauze fallen.
Benutzeravatar
Hape
 
Beiträge: 446
Registriert: 09.08.2004, 08:35
Wohnort: NRW

Beitragvon Wolfgang » 20.01.2005, 23:07

Hi Bernd Lukas,

was du so für Erfahrungen gemacht hast. Das klingt ja so, als hättest du die Testberichte in allen Motorradzeitschriften ziemlich genau gelesen und alle je genannten Kritikpunkte niedergeschrieben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du das alles "erfahren" hast. Das ganze negative Gequatsche geht mir echt auf die Nerven. Die K12 ist das beste jemals getestete BiKe von 'Motorrad'. Aber klar, auch da ist nicht alles perfekt. Laß doch den Kardan ein paar Geräusche machen, den Motor untenrum 'n bischen unrund laufen (wie oft fährt man denn schon unter 3000?), ab und zu mal das Getriebe hören und achgottachgott sogar Wind abkriegen beim fahren. So what! Charakter nennt man das.

Nobody is perfect. So ist das nun mal im Leben. Laßt uns freuen, bald ein Super-Motorrad zu fahren und die schönen Seiten zu sehen. Und nicht jetzt scon drüber zu philosophieren ne höhere Scheibe zu montieren weil es in unseren virtuellen Fahrten ein bischen ziehen könnte.

Mit den besten Grüßen

Wolfgang
Wolfgang
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.12.2004, 15:43
Wohnort: Pinneberg

Wind???

Beitragvon Blue » 20.01.2005, 23:22

Also irgend etwas macht Ihr da falsch, bis zur Geschwindigkeit von 260 kmh (Tacho) und Lederklamotten (glatt - kein Nubuk) habe ich nichts davon gespürt. Darüber, nur bis Tacho 280 kmh habe ich mich getraut, wird es schon turbulent. Die Sitzposition ist dabei natürlich stark vorwärts orientiert, fast hinter der Scheibe liegend mit angelegten Armen und für GS- und GT-Fahrer sicher sehr ungewohnt. Ein Klapphelm, der Concept insbesondere, ist für die S völlig ungeeignet; mit dem S1 dagegen habe ich auch im Hochgeschwindigkeitsbereich beste Erfahrungen gemacht. Der S1 ist extrem leise und topt hier den auch sehr guten und leichteren Sportintegral. Diese Erfahrungen stammen natürlich aus dem Juli bzw. September 04 und wurden auf verschiedenen S'en über gut 1.000 km gesammelt, aber immer mit der normalen Sitzbank. Meine Konfektionsgröße ist leider 54 und ich bin 1,85 m lang, mit Größe 48 würde ich glatt eine R1 fahren!

Blue
Blue
 

Beitragvon Gast » 20.01.2005, 23:25

Eine Meinung sei JEDEM zugebilligt -
aber schon mal was von Meinungsfreiheit gehört ?????

Gruß und Blues
Rene
Gast
 

Beitragvon Wolfgang » 20.01.2005, 23:47

Rene, meintest du mich???

Klar bin ich für Meinungsfreiheit, aber immer diese Angst das nicht alles optimal sein könnte! Find ich eben nervig. Übrigens: Fällt dir nicht auch auf, dass das bei jedem Thema so ist in Deutschland.

Gruss Wolfgang
Wolfgang
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.12.2004, 15:43
Wohnort: Pinneberg

Beitragvon vtnet » 20.01.2005, 23:51

Wolfgang hat geschrieben: Das ganze negative Gequatsche geht mir echt auf die Nerven. Die K12 ist das beste jemals getestete BiKe von 'Motorrad'. Aber klar, auch da ist nicht alles perfekt. Laß doch den Kardan ein paar Geräusche machen, den Motor untenrum 'n bischen unrund laufen (wie oft fährt man denn schon unter 3000?), ab und zu mal das Getriebe hören und achgottachgott sogar Wind abkriegen beim fahren. So what! Charakter nennt man das.


Na,na wer wird sich denn gleich wieder aufregen :roll:
Tatsache: BMW hat Scheiße gebaut peinlich ok - dafür wird jetzt nachgebessert. Zum Test im Motorrad: in der Rubrik Motor und Fahrwerk war die K12S nur "mittelmaß" es kommt immer drauf an, auf was der einzelne Wert legt. - Mich hat - trotz der Schwächen - das Moped überzeugt, sonst hätte ich nicht bestellt, aber wer bei einem solchen teuren Hightechmoped einen unsauberen Motorlauf, hakeliges Getriebe usw. als Charakter bezeichnet wird vermutlich von BMW gesponsert, oder will es einfach nicht hören, aus Angst Fehlentscheidungen getroffen zu haben :?: :roll:

Wolfgang hat geschrieben: Nobody is perfect. .

Wie gesagt bei diesem Preis erwarte ich ein perfektes Moped!

In der KW 9 ist es soweit!!! :lol: :lol: :D
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Wolfgang » 20.01.2005, 23:56

Du sagst es. Aber du meinst perfekt für dich. Klar, so sehe ich das auch. Aber über ein paar Dinge sehe ich einfach drüber weg. Übrigens, von BMW bin ich nicht gesponsort. Ich hatte vorher eine 999, da bin ich einiges gewöhnt gewqesen. Trotzdem wars ein geiles Motorrad.

Wolfgang
Wolfgang
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.12.2004, 15:43
Wohnort: Pinneberg

Beitragvon Gast » 20.01.2005, 23:57

@ Wolfgang,

da bin ich bei Dir, aber um das zu vertiefen müßten wir wahrscheinlich
ein anderes Forum aufmachen -um die Leute hier nicht zu nerven :wink:
Ich zuck nur immer zusammen wenn's aggressiv wird - aber da hat jeder
eine andere Hemmschwelle.
Schönen Abend noch !

Rene
Gast
 

Beitragvon Wolfgang » 20.01.2005, 23:59

Stimmt. Sollte aber nicht agressiv sein. Also Schluss jetzt und gute Nacht, Wolfgang
Wolfgang
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.12.2004, 15:43
Wohnort: Pinneberg

Antwort an Bernd Lukas.......

Beitragvon pizzaiolo » 21.01.2005, 00:28

Okay, nun mal der Reihe nach.
1. Gasannahme beim Wiederaufziehen, hervoragend und ab 4000 Umdrehungen hält man sich besser fest.
2.Der Motor geht nie aus, habe aber auch in der Werkstatt gefragt ob nicht das Standgas ein bisschen zu hoch eingestellt ist, hört sich aber gesund und auch gut an.
3. Krachendes Getriebe hat meine jedenfalls nicht, butterweich mit einem leichten Klack wäre richtig beschrieben. Gänge gehen klar und sauber in Position und auch die Kupplung war bei mir perfekt. Anderseits mußte ich auch kaum kuppeln aber es wäre mir aufgefallen.
Störende Geräusche vom Motorrad sind mir gar keine aufgefallen und wer auch immer im Moment etwas zu unken hat, sollte doch einfach warten was er da bekommt, denn die aktuelle "S" hat mir all den Problemen die in versch. Test beschrieben sind ( abgesehen von Materialfehlern die ich aber nicht beurteilen kann ) nichts mehr zu tun.

Für mich hat sich das Waren gelohnt.
Weiß einer von Euch ob man diese Windgeräusche durch Ohrenstöpsel in den Griff bekommt ?

Grüße aus der Pizzeria am Bodensee

vom Pizzaiolo
Grüße aus der Pizzeria

Pizzaiolo
...der, mit dem die "K" tanzt......
pizzaiolo
 
Beiträge: 52
Registriert: 12.01.2005, 01:38
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

Beitragvon RoadRunner » 21.01.2005, 00:34

@pizzaiolo:

Wünsche dir recht viel Spaß mit deiner neuen K! :D
Was ich so gelesen habe, bin ich das erste mal in meinem Leben froh, dass ich nur 1,70m groß bin. Ich habe nämlich keinerlei unangenehme Windgeräusche während meiner Probefahrt feststellen können. Und auch keine der Probleme, die in den Zeitschriftn rauf und runter zitiert werden. OK und ab 200km/h und schneller wird's mit Sicherheit nicht leiser :wink:

In diesem Sinne noch viel Spaß damit.

Gruß
Daniel - der noch 4 Wochen warten muss.
Benutzeravatar
RoadRunner
 
Beiträge: 346
Registriert: 12.11.2004, 01:47
Wohnort: 80636 München

Beitragvon Gast » 21.01.2005, 00:50

Bin auf der K 1200 RS immer mit Ohrstöpseln (so gelbe Schaumgummi-
dinger) gefahren und habe dies als sehr angenehm empfunden - was aber
wohl nicht jedem so geht. Der Schuberth Profil pfiff wie verrückt -
die hochfrequenten Töne waren mit Stöpseln dann weg.
Mit der Neuen habe ich keine Erfahrung - hatte auf der Probefahrt
meinen neuen S1 auf - ohne Stöpsel- und hab nur auf die Geräusche der
Maschine gelauscht ... könnte mich ehrlich gesagt gar nicht mehr erinnern-
aber insgesamt war es wohl (Autobahn) doch recht laut.
Probier's mal aus, die Dinger sind keine Großinvestition. Man muß sich
nicht gleich beim Akustiker welche anpassen lassen.
Rossi hat auch nur Schaumgummi im Öhrchen :)

Gruß und Blues
Rene
Gast
 

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum