Batterieladegerät

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Batterieladegerät

Beitragvon rossi » 22.01.2010, 22:52

Also ich habe genau das Teil bei Ebay gekauft weil es ja laut Vessi funzt !

Ich habe es eben angeschlossen und es läd nur ein paar Min dann schaltet der Can Bus ab :o
Habe es noch mal versucht mit Zündung an aus dann anschließen das selbe :?
Dann Angeschlossen und Zündung an aus und es geht immer noch aus :( ...
Meine ist EZ 07.2007 und ist Softwaremäßig auf dem neusten Stand.
Ich werde mir ein Adapter kaufen und dann per Klemmen sofort auf die Batterie gehen .

Gruß Armin
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Batterieladegerät

Beitragvon Vessi » 22.01.2010, 23:05

wie schon gesagt, klappt bei mir einwandfrei,
das gerät schaltet zwischendurch kurz ein, dann wieder für'n paar minuten aus,
hatte ich so mehrere wochen drangehabt

beobachte das mal 'ne längere zeit
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Batterieladegerät

Beitragvon rossi » 22.01.2010, 23:49

Hallo Vessi,

ich geh morgen früh mal in meine Garage und schaue nach ...

Gruß Armin
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Batterieladegerät

Beitragvon Georg » 23.01.2010, 10:55

rossi hat geschrieben:Also ich habe genau das Teil bei Ebay gekauft weil es ja laut Vessi funzt !
...

Tja, da muss der Hans dir wohl die Ausgaben ersetzen.

Einfach das Teil an ihn schicken und zack, haste die Kohle zurück.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Batterieladegerät

Beitragvon DieterQ » 23.01.2010, 16:12

Ich habe mir das Gerät nach Empfehlung von Vessi auch gekauft.
Es geht nach einiger Zeit aus, geht aber wiederum nach einiger Zeit auf laden.
Scheint eine Regelfunktion zu haben
Gruß,

Dieter
Benutzeravatar
DieterQ
 
Beiträge: 65
Registriert: 18.11.2009, 20:45
Wohnort: Lindlar
Motorrad: K 1200 R Sport

Re: Batterieladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 23.01.2010, 18:39

Hans , könntest du meine Ladegeräte auch mal empfehlen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Batterieladegerät

Beitragvon Vessi » 23.01.2010, 18:50

Meister Lampe hat geschrieben:Hans , könntest du meine Ladegeräte auch mal empfehlen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


moin uwe...ich kann auf jeden fall deinen schalthebelkugellagerumbausatzempfehlen...ähm..empfehlen,
geeignet für 22000 schaltvorgänge/min.......goiiielllll!

:mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Batterieladegerät

Beitragvon JS » 23.01.2010, 19:14

Vessi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Hans , könntest du meine Ladegeräte auch mal empfehlen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


moin uwe...ich kann auf jeden fall deinen schalthebelkugellagerumbausatzempfehlen...ähm..empfehlen,
geeignet für 22000 schaltvorgänge/min.......goiiielllll!

:mrgreen:




...hast du den, hans....und wenn ja...ist er zu empfehlen?
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Batterieladegerät

Beitragvon Vessi » 23.01.2010, 19:20

JS hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:[
moin uwe...ich kann auf jeden fall deinen schalthebelkugellagerumbausatzempfehlen...ähm..empfehlen,
geeignet für 22000 schaltvorgänge/min.......goiiielllll!

:mrgreen:




...hast du den, hans....und wenn ja...ist er zu empfehlen?


sischer, jochen sischer... :lol: ...passt super, jochen, schalthebel absolut spielfrei
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Batterieladegerät

Beitragvon JS » 23.01.2010, 19:38

Vessi hat geschrieben:
JS hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:[
moin uwe...ich kann auf jeden fall deinen schalthebelkugellagerumbausatzempfehlen...ähm..empfehlen,
geeignet für 22000 schaltvorgänge/min.......goiiielllll!

:mrgreen:


...hast du den, hans....und wenn ja...ist er zu empfehlen?


sischer, jochen sischer... :lol: ...passt super, jochen, schalthebel absolut spielfrei



...da is doch ein haken dabei :roll:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Batterieladegerät

Beitragvon Vessi » 23.01.2010, 19:41

JS hat geschrieben:[
...da is doch ein haken dabei :roll:


yeppp...uwe will 'n zentner mohrrüben dafür haben...alleine schon die versandkosten... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Batterieladegerät

Beitragvon JS » 23.01.2010, 19:45

Vessi hat geschrieben:
JS hat geschrieben:[
...da is doch ein haken dabei :roll:


yeppp...uwe will 'n zentner mohrrüben dafür haben...alleine schon die versandkosten... :roll:




...das wäre ja weiter kein problem....ich wohne auf dem land...soll ich mal die ansässigen landwirte fragen...
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Batterieladegerät

Beitragvon rossi » 28.01.2010, 11:05

Nö der Hans bekommt meinen überteuerten Lader nicht :!:
Der Anbieter hat mir gestern zugesichert das der Lader nur auf grün (laden) geht wenn er auch tatsächlich Läd :o .
Da meine Batterie aber randvoll ist schaltet er ab :!: .
Nach dem ich den Hobel angemacht habe und kurz danach wieder aus , blieb die Ladelampe auf grün :D ,genau wie
es sein soll :D ...
Was mir noch augefallen ist das mein Scheinwerfer so seltsam blau leuchtet ob das auch am Lader liegt oder an Bugi :mrgreen: ...
Und mein Schalthebel wackelt jetzt auch nicht mehr entweder ist er angefroren oder es liegt an Rizoma :D


Grüße aus der Schneeeifel
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Batterieladegerät

Beitragvon rossi » 08.02.2010, 18:57

Ich wolte heute mal schnell zum :) wegen der neuen Kupplung ,nachdem ich den Lader abgeklemmt hatte , drehe ich den Schlüssel um und es passiert nichts... :shock:
Batterie die vor ca 1 ner Woche noch voll war ist jetzt tot...
Schnell im Baumarkt ein Überbrückungskabel gekauft und den Hobel angeworfen,zum :) gefahren bei - 2 C und morgen mal schauen was die Batterie dann macht nachdem sie von einem ordendlichen BMW Lader geladen wurde.Wenn sie nicht kaputt ist fahre ich morgen mit ner neuen Kupplung und nem BMW
Lader nachhause :!: Ist sie kaputt mit 3 neuen orischinal BMW Teilen :!:

Geiz ist nicht immer geil :!:

Armin
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum