LED Frontblinker K1200S

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 06.08.2009, 15:02

rks hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Hallo Robert ,
ich arbeite mit Superflux 4 - Chip Technik 7 Lumen 80mA . :wink:

Gruß Uwe Bild


und das reicht um die Blinkers am Tag hell leuchten/blinken zu lassen ?? Die Lichtmenge ist doch deutlich geringer.
Da bin ich mal gespannt :wink: .

Gruß
Robert

ambergelbe 4-CHIP Superflux-LED 5.0 Lumen max.
Gehäusefarbe: glasklar
Gehäuseform: Spider / 4 Beinchen
Maße (LxBxH): 7,6mm x 7,6mm x 10mm
Intensität: 5.0 Lumen max.
Öffnungswinkel: ~70 Grad
Betriebsspannung: 1,8 - 2,4 Volt
Betriebssp. mit Vorw. (150 Ohm/1W) : 12 V
Betriebsstrom: 80mA
Lichtfarbe: 585-595nm ambergelb
Betriebstemperatur: -40 bis 85°C

dagegen die LUXEON K2 LXK2-PL12-R00
Farbe amber (amber)
Lichtstrom max. 75lm
Abstrahlwinkel 140°
Wellenlänge 590nm
Spannung typ. 2.95V (max.3.51V)
Typischer Strom typ. 350mA (max.700mA)
Betriebstemperatur -40°C-120°C


Aber auf der Platine sind auf einer Seite 3 Stck. und auf der anderen 2 Stck. , sind heller als die Originalen , dass war eigentlich das Ziel :wink: und zur Zeit sind noch 4 LED`s im Quadrat und drüber 1 Superflux in der Mitte im Test , werde mal ein Foto machen , wenn alle fertig sind . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon rks » 08.08.2009, 23:09

wenn man diese in Amber bekommen könnte ... KLICK
ohne Basteln, das finde ich auch gut :wink: .
Gruß
Robert
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 09.08.2009, 11:04

rks hat geschrieben:wenn man diese in Amber bekommen könnte ... KLICK
ohne Basteln, das finde ich auch gut :wink: .
Gruß
Robert


Genau die habe ich auch hier im Test , Farbe Amber , aber sie leuchten zu punktuell , der äußere Bereich im Blinker leuchtet nicht mit . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon rks » 09.08.2009, 19:21

Meister Lampe hat geschrieben:Genau die habe ich auch hier im Test , Farbe Amber , aber sie leuchten zu punktuell , der äußere Bereich im Blinker leuchtet nicht mit . :wink:

Gruß Uwe Bild


mensch Du bist ja richtig akribisch dabei und danke für den Hinweis, ich hätte die Teile zum Test bestellt, habe aber vom Händler noch keine Antwort. :D .
Mit von Dir erwähnten 90Grad Anordnung und eine auf dem Deckel wird der Reflektor vermutlich am besten ausgeleuchtet.
Die Idee mit den LUXEON K2 habe ich vorerst auf Eis gelegt, da die Dinger einen Kühlkörper benötigen und einfach kein Platz vorhanden ist.
Und 5 Stück lassen sich schon gar nicht anordnen. :cry:
Ich bin auf Dein Ergebnis gespannt.

Gruß
Robert
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon GSler-Mirko » 28.01.2010, 22:44

Gibt hier "News" ??
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon rks » 28.01.2010, 23:44

leider nicht.
Ich werde mich mit dem Thema wieder beschäftigen müssen, da mir das Blickverhalten der LEDs mehr zusagt als die trägen Wendeldraht-Leuchtmittel. :)

das hier ist vermutlich zu flau KLACK.
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 29.01.2010, 00:45

Ich werde die Blinkergläser von hinten auffräsen und ganze Platinen mit 14 SMD-Led`s einsetzen , dass blinkt optimal , aber die Kosten sind sehr hoch , 80,- die weißen Blinkergläser , 40,- Eur die Platinen , kleinteile und sonstige Gedöns , bist du nachher bei 200,- Eur , das wird bei ein paar Einzelanfertigungen bleiben . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon rks » 29.01.2010, 12:44

was für ein Aufwand 8) .

Gruß
Robert
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon Vessi » 29.01.2010, 12:50

...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 29.01.2010, 19:40

Sowas habe ich auch ausprobiert , aber die Position an der die Birne befestigt wird ist nicht optimal , es strahlt dann nur Punktuell und 1/3 des Blinkers bleibt dunkel , deshalb muß der Leuchtkörper auf den ganzen Blinkerspiegel verteilt werden , sehe es mal so , wenn du ein Sack Rasensamen auf ein Acker kippst wächst nur an einer Stelle Rasen , aber wenn der Rasensamen verteilt wird , ja dann ... :lol: bekommst du das was du willst ... :mrgreen: , so in etwa kann man(n) es vergleichen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon rossi » 29.01.2010, 20:07

Also ich verteile meinen Samen immer Punktuell bis jetzt ohne Reklamationen :mrgreen:
Haupsache der Sack ist leer :D

Gruß aus der Schneeeifel (ca.40 cm Neuschnee und noch kein Ende in Sicht außer dem Salzende) :shock:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon GSler-Mirko » 29.01.2010, 20:20

Hallo,

was ja obercool aussehen würde, wäre so eine "Rahmenleuchtengrafik" wie die Rückleuchten des aktuellen Audi A6

Bild
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 29.01.2010, 20:24

rossi hat geschrieben:Also ich verteile meinen Samen immer Punktuell bis jetzt ohne Reklamationen :mrgreen:
Haupsache der Sack ist leer :D

Gruß aus der Schneeeifel (ca.40 cm Neuschnee und noch kein Ende in Sicht außer dem Salzende) :shock:


Ja , in manchen Regionen ist man mit weniger zufrieden ... :mrgreen: :mrgreen: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon rossi » 29.01.2010, 20:30

Also mir persönlich ist das Licht etwas zu groß und wie mache ich es fest an dem gebogenem Arm :idea: Vieleicht mit Kabelbinder :lol: und außerdem gibt es vermutlich zu viel Turbulenzen :mrgreen: .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: LED Frontblinker K1200S

Beitragvon Vessi » 29.01.2010, 20:46

na gut, uwe...dann sowas..ist die reinste samenschleuder :mrgreen:

btw..mir reicht eh' 'ne stinknormale birne........

http://www.racing-planet.de/blinkerbirne-koso-orange-12v10w-p-99807-1.html?ref=11


Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum