BMW-Ladegerät

Die K1200S im Allgemeinen.

BMW-Ladegerät

Beitragvon KSFAHRER » 13.02.2010, 13:55

Hallo, ich habe das originale Ladegerät von BMW und möchte es auch für die Erhaltungsladung der PKW-Batterie verwenden. Laut meiner NL gibt es kein Adapter zum Anschluß an die Zigarettenanzünderbuchse im Auto. Ein anderer Händler teilte mit, es gäbe ein Adapter für 19,00 Euro, soll aber nicht funktionieren, da sich das Gerät dann dauernd abschalten würde. Kann jemand helfen???
KSFAHRER
 
Beiträge: 23
Registriert: 10.02.2010, 13:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 13.02.2010, 14:13

Endlich mal ein Batterieverbastelladegerätfred , schick es nach BMW und kauf dir ein vernünftiges , guck einfach mal in der "Suche" , da gibbet unendlich Info`s zum Ladegerät ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon KSFAHRER » 14.02.2010, 13:31

......... und ich dachte, ich würde für 90,00 Euro (100,00 Euro Ladenpreis ./. 10 %) das Beste bekommen, was es gibt. :( :( :(
KSFAHRER
 
Beiträge: 23
Registriert: 10.02.2010, 13:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 14.02.2010, 13:48

Ih suche die Bilder und dann gibbet nochmal Info`s ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Smarty » 14.02.2010, 14:45

KSFAHRER hat geschrieben:......... und ich dachte, ich würde für 90,00 Euro (100,00 Euro Ladenpreis ./. 10 %) das Beste bekommen, was es gibt. :( :( :(


... ist es bestimmt auch ...

Nur handelt es sich doch wahrscheinlich um ein für Motorräder angebotenes Ladegerät.
Man vergleiche mal die Kapazitäten der Batterien ...

Motorrad = 12AH (oder etwas mehr) - Auto so zwischen 54Ah und 200Ah.

Irgendwie erscheint es mir doch einleuchtend zu sein, dass die Komponenten im Ladegerät "A" einer anderen Spezifikation unterliegen als die des Ladegerätes "B" ...

Das hat was von "Äpfel" und "Birnen" ...
Smarty
 

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon thebrain » 14.02.2010, 19:35

Auto über Zigarrettenanzünderladen? Wat???
Es gibt für das ladegerät doch die Adapeter für Batterie direkt anschluss, damit sollte das dann auch funktionieren.
kosten ca 25€.
dauert halt nur etwas länger
Benutzeravatar
thebrain
 
Beiträge: 121
Registriert: 15.03.2009, 16:24
Motorrad: K12R, R12R

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 15.02.2010, 13:31

Hier die Info vom besten Ladegerät wo gibbt ... :lol:

Diese Batterieladegeräte verkaufe ich schon seit über 20 Jahre ohne Probleme , für Motorräder , Auto , Caravan , Rasenmäher , Rasentraktoren , Oldtimer , Snowmobil , Jetski und Modellflugzeuge . :wink:
Das Ladegerät ist geeignet für 6 V und 12 V Normale Säure-, Gel - und MF - Batterien , es ist auch zu gleich ein Batterieerhaltungsgerät was permanent bis 13,8 V aufladet und dann die Batterie wieder bis 12,4 V abfallen läßt , bevor der Ladezyklus wieder beginnt , aber ich lade lieber alle 14 Tage für 24 Std. das läßt die Batterie länger Leben , nur sollte man(n) es mal vergessen abzuklemmen kann nicht passieren .

Zu diesem Ladegerät gehört auch das passende Zubehör für unsere K , es ist ein Ladestecker , wasserdicht , als festen Anschluß , so das ich nicht immer den Batteriedeckel öffnen muß , sondern direkt laden kann , jetzt habe ich natürlich auch einen super Stromanschluß vorne für Navi , Handy und Kamera ... :idea: ... :wink:

Bild

So habe ich es an der K verlegt und macht dort prima seinen Dienst ... :wink:

Bild

So sieht es aus das Batterieladegerät mit universellen Verbindungsstecker , damit habe ich 8 Jahre meiner vorherigen BMW geladen und nie die Batterie gewechselt und bei der KiloGixxer hält die Batterie auch schon 8 Jahre ohne Probleme .

Bild

Dieses Adapterkabel gehört mit zum Set , damit kann ich alle beschriebenen Batterien laden und dieses Ladegerät kann sogar tiefentladene Batterien wieder zum Leben erwecken , besser geht nicht ... :lol:

Bild

Und jetzt der Forenpreis .... 50 ,- Eur plus Porto für das Gesamte Batterieladegerät - Set .... Bild

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon JS » 15.02.2010, 13:51

...was mach ich mit diesen klemmzangen, wenn doch dieser stecker dabei ist?...und muss ich die batterie vorher abklemmen oder sogar ausbauen?...
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Heinz » 15.02.2010, 14:41

JS hat geschrieben:...was mach ich mit diesen klemmzangen, wenn doch dieser stecker dabei ist?......


damit kannst du Rasenmäher- ,Autobatterie oder....... laden. :lol:
Heinz
 

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon BMW-Eifel » 15.02.2010, 15:06

...was mach ich mit diesen klemmzangen, wenn doch dieser stecker dabei ist?...und muss ich die batterie vorher abklemmen oder sogar ausbauen?...


laut Bedienungsanleitung K1200R muss die Batterie abgeklemmt werden, um einen
Schaden des Steuergerätes zu verhindern.
Diese Vorschrift werde ich auch tunlichst befolgen.
Das finanziell unausgewogene Verhältnis zwischen 50€ fürn gesparten BMW-Lader und einem neuen Steuergerät für 1500€ ist mir sonst zu groß.


gruß

Achim
BMW-Eifel
 
Beiträge: 397
Registriert: 13.02.2010, 18:29
Motorrad: K 1200 GT

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon KSFAHRER » 15.02.2010, 16:32

Und was ist nun mit meinem Original-BMW-Ladergerät? Gibt es Adapter für die Zig.-Buchse und funktioniert es oder muß ich für den PKW auch noch ein Ladegerät kaufen???
KSFAHRER
 
Beiträge: 23
Registriert: 10.02.2010, 13:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Vessi » 15.02.2010, 16:44

so..hab mir mal die mühe gemacht und im zubehörkatalog geblättert,
und da sieht man, dass "batterieklemmen erhältlich sind zum direktladen der batterie..."
und da schliesse ich mal haarscharf raus, dass dann auch 'ne grössere autobatterie geladen werden kann

kein problem......5175... :mrgreen:

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Dachhase » 15.02.2010, 17:05

das gleiche hab ich auch, läuft einwandfrei :!:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon JS » 15.02.2010, 17:11

Heinz hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...was mach ich mit diesen klemmzangen, wenn doch dieser stecker dabei ist?......


damit kannst du Rasenmäher- ,Autobatterie oder....... laden. :lol:




...aha...aber mein rasenmäher hat keine batterie... :shock:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 15.02.2010, 18:35

JS hat geschrieben:...was mach ich mit diesen klemmzangen, wenn doch dieser stecker dabei ist?...und muss ich die batterie vorher abklemmen oder sogar ausbauen?...


Mit den Klemmzangen kannst du prima Schafe scheren ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum