von BMW-Eifel » 20.02.2010, 22:40
sorry, doch noch mal, da es wohl zu viele missverständisse gab/gibt !
also:
-ewig lange gesucht und dann fündig geworden: K1200r sport mit 3000km, komplette ausstattung (sogar mit koffer).
war sogar in schwarz und nicht in den beiden tollen farben weiss und blau.
- händler schickt detailfotos und zusätzliche infos.
- wegen 400km distanz auf probefahrt und "vor ort" besichtigung verzichtet.
- beim händler gekauft per fax, kaufvertrag weisst aus: "keine unfallschäden bekannt"
- moped geliefert, ich total happy, wie ein 10-jähriger an heiligabend.
- moped sieht aus, als sei es frisch vom band gelaufen.
- 3 tage später versuch händler angerufen, um farbcode zu erfahren, im falle von eventuellen lackschäden (wie gesagt, sonderlackierung).
- da händler wegen fasching geschlossen, habe ich erstbesitzer (im brief eingetragen) angerufen. (telefonnummer über "das örtliche"!).
- erstbesitzer erzählt die ganze story, faxt mir als ungläubigen alle unterlagen (gutachten des schadens usw.)
- konfrontiere den händler einen tag später mit den fakten.
- der fällt genau wie ich aus allen wolken. versichert (glaubhaft) selbst beim ankauf hereingelegt worden zu sein.
- rückabwicklung des kaufes. eigentlich war das bike in einem fabrikneuen zustand. ich habe lange gezögert es zurückzugeben.
- letztendlich war eine tatsache ausschlaggebend: laut gutachten rahmenschaden (beide). und die wurden nachweislich nicht getauscht.
- händler bringt mein geld zurück, lädt bike wieder auf und - basta !!!!!!!!
gruß
achim