sturzpads GSG mototechnik

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon Holländer » 07.02.2010, 20:14

Hallo Biker,

Wer von euch hat Erfahrungen mit Sturzpads von GSG mototechnik auf k1200S?

Danke für eure info ,

Holländer
Holländer
 
Beiträge: 4
Registriert: 19.01.2010, 18:40

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon flemmingen76 » 21.02.2010, 13:27

Hallo. Ich habe eine K1200R. Habe sie mir jetzt von vorn bis hinten drauf gemacht. Bin mal gespannt. Auf jeden Fall schauen sie erst mal sehr gut aus.
Benutzeravatar
flemmingen76
 
Beiträge: 12
Registriert: 12.12.2008, 20:21
Wohnort: Mertendorf

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon Holländer » 21.02.2010, 20:49

Leider ist der Montage und Ausführung bei der S nicht so einfach als bei der R...
Totzdem danke für deine Antwort
Holländer
 
Beiträge: 4
Registriert: 19.01.2010, 18:40

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon Valensino » 21.02.2010, 21:04

Ich habe noch nie eine "S" mit Sturzpads außerhalb von Vorderachse und Kardan gesehen.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon Thomas » 22.02.2010, 11:42

Habe sie mir jetzt von vorn bis hinten drauf gemacht. Bin mal gespannt.

Was hast Du vor?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon Holländer » 23.02.2010, 22:08

Thomas hat geschrieben:
Habe sie mir jetzt von vorn bis hinten drauf gemacht. Bin mal gespannt.

Was hast Du vor?


Schau doch mal auf http://www.GSG-mototechnik.de nach. Dann siehst du Sturzpad die am Ramen montiert sind :roll:
Holländer
 
Beiträge: 4
Registriert: 19.01.2010, 18:40

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon rossi » 23.02.2010, 22:46

Holländer hat geschrieben:Hallo Biker,

Wer von euch hat Erfahrungen mit Sturzpads von GSG mototechnik auf k1200S?

Danke für eure info ,

Holländer

Nö ich fahre nur :mrgreen: Ich überlasse das fallen lieber anderen :)
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon Dachhase » 24.02.2010, 07:52

Holländer hat geschrieben:Schau doch mal auf http://www.GSG-mototechnik.de nach. Dann siehst du Sturzpad die am Ramen montiert sind :roll:

:!: ich habe die sturzpads so auch noch nie gesehen :roll:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon dehenner » 24.02.2010, 18:26

Ich würd da mit dem Knie bzw. knapp drunter dran stoßen.
Außerdem nicht gerade billig.
Aber wenn man Grenzwerterfahrung sammeln will ...
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon pejott » 24.02.2010, 19:11

Wenn ich das richtig erkannt habe, wird der rechte Sturzpad am Motorblock angeschraubt :roll:

Dann ist nach einem ungeplanten Abgang nicht der Rahmen verzogen, sondern der Motorblock angerissen :?:
Was ist denn jetzt schlimmer ???
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon K12ER » 24.02.2010, 21:50

flemmingen76 hat geschrieben:Hallo. Ich habe eine K1200R. Habe sie mir jetzt von vorn bis hinten drauf gemacht. Bin mal gespannt. Auf jeden Fall schauen sie erst mal sehr gut aus.


Gibts davon auch Fotos??
Bild
Benutzeravatar
K12ER
 
Beiträge: 488
Registriert: 04.11.2007, 13:37
Wohnort: Hessen/Giessen

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon Carboner » 25.02.2010, 08:29

Ich glaube nicht daß zumindest die rechte Seite, wie dargestellt, bei der K1200/1300S als Anbringungsort für ein Sturzpad empfehlenswert wäre.

Bei nem Sturz würde es, vermute ich mal, die Kupplungsdeckelschrauben rausreißen.

Falls wirklich jemand an die "S" Rahmensturzpads ranbauen würde, würde ich die Verkleidung kreisrund über dem Seriensturzpad aufbohren und einen Cup-Sturzpad montieren.
Der hätte dann auch schon bei Hunderten von Umfallkratzern geholfen.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon dehenner » 25.02.2010, 11:44

Carboner hat geschrieben:Falls wirklich jemand an die "S" Rahmensturzpads ranbauen würde, würde ich die Verkleidung kreisrund über dem Seriensturzpad aufbohren und einen Cup-Sturzpad montieren.


nee, is klar, sowas kann auch nur 'n KR-Fahrer vorschlagen :roll: :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon Heinz » 25.02.2010, 11:51

andersrum wird ein Schuh draus, auf so ne tolle :idea: kommt ein KS Fahrer nie. :lol:
Heinz
 

Re: sturzpads GSG mototechnik

Beitragvon dehenner » 25.02.2010, 11:54

Heinz hat geschrieben:andersrum wird ein Schuh draus, auf so ne tolle :idea: kommt ein KS Fahrer nie. :lol:


Ok Heinz, bei dir ist das ja wieder andersrum,
du kaufst dir erst ne nackte und baust dann Schritt für Schritt
das Plastik drum rum.
In dem Fall brauchst DU nicht bohren :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum