Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Alles was nirgends reinpasst!

Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon Bugi » 25.02.2010, 16:58

Hi Folks,


ich habe heute mal eine Heckhöherlegung an einer Yamaha FZ6 verbaut.
Ist mal was für den kleinen Geldbeutel :mrgreen: :mrgreen:

Grüße... Bugi

DSCN0155.JPG


DSCN0154.JPG
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon Carboner » 25.02.2010, 17:21

Ist ja ok, solang Du damit nur in der Ukraine mit rumfährst... ^^

Bei uns würdest Du sofort verhaftet, nicht wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, sondern wegen groben Unfugs! :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon Hardy » 25.02.2010, 18:35

Das stimmt nicht Carboner ! Das ist die ökologischste Art der Hechhöherlegung und bei den Finken schon fest im Programm.
Mir wäre die Dämpfungsrate wohl zu progressiv , Dämpfung und Rebound 0 ist eine klare Ansage . Bei Regen könnte es weicher werden :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon Rainman » 25.02.2010, 18:59

........und durch die Wahl der Holzsorte, kann man den gewünschten Härtegrad der Dämpfung einstellen!
Respektiere Deine Grenzen, jedoch begrenze Deinen Respekt!

Der Rainman!
Rainman
 
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2008, 07:58
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: K1200s 08er

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon Bugi » 25.02.2010, 19:11

Moin,

bevor hier Spekulationen anfangen...

Das Federbein wurde eingeschickt um es um 50mm niedriger zu machen.

Die Latte ist nur temporär verbaut und natürlich auch nicht zu fahren, sondern nur um eine Bühne frei zu bekommen.

... aber das war ja sicher allen Leuten klar :wink: :wink:


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon Rainman » 25.02.2010, 19:17

Bugi hat geschrieben:Moin,

bevor hier Spekulationen anfangen...

Das Federbein wurde eingeschickt um es um 50mm niedriger zu machen.

Die Latte ist nur temporär verbaut und natürlich auch nicht zu fahren, sondern nur um eine Bühne frei zu bekommen.

... aber das war ja sicher allen Leuten klar :wink: :wink:


Grüße... Bugi




Achsoooo, ja dann, ja nee, dann iss klar!
Respektiere Deine Grenzen, jedoch begrenze Deinen Respekt!

Der Rainman!
Rainman
 
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2008, 07:58
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: K1200s 08er

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon Heinz » 25.02.2010, 19:54

Rainman hat geschrieben:........und durch die Wahl der Holzsorte, kann man den gewünschten Härtegrad der Dämpfung einstellen!

den Gedanken hatte ich auch eben. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon dehenner » 25.02.2010, 19:59

Bugi hat geschrieben:Moin,

bevor hier Spekulationen anfangen...

Das Federbein wurde eingeschickt um es um 50mm niedriger zu machen.

Die Latte ist nur temporär verbaut und natürlich auch nicht zu fahren, sondern nur um eine Bühne frei zu bekommen.

... aber das war ja sicher allen Leuten klar :wink: :wink:


Grüße... Bugi


Achso :shock:
dann nehm ich bei mir wohl lieber wieder den Pflock da raus.
Da verläßt man sich auf Tipps vom Fachmann und dann sowas ... :?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon Heinz » 25.02.2010, 20:05

dehenner hat geschrieben:dann nehm ich bei mir wohl lieber wieder den Pflock da raus.

lass mal lieber drin, in gewissen Situationen kommt der ganz gut bei dir. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon dehenner » 25.02.2010, 20:10

aber man sitzt dann irgendwie etwas Steif auf'm Krad, findste nich?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon Heinz » 25.02.2010, 20:14

keine Ahnung, noch nie probiert. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon dehenner » 25.02.2010, 20:15

nich mal heimlich?
Kannste jetzt ruhig sagen, sind ja unter uns ...
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon Heinz » 25.02.2010, 20:16

nö, überlasse ich lieber der Sozia. :D
Heinz
 

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon dehenner » 25.02.2010, 20:21

träum weiter mein Lieber :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Heckhöherlegung für den kleinen Geldbeutel...

Beitragvon Hardy » 25.02.2010, 20:30

dehenner hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Moin,

bevor hier Spekulationen anfangen...

Das Federbein wurde eingeschickt um es um 50mm niedriger zu machen.

Die Latte ist nur temporär verbaut und natürlich auch nicht zu fahren, sondern nur um eine Bühne frei zu bekommen.

... aber das war ja sicher allen Leuten klar :wink: :wink:


Grüße... Bugi


Achso :shock:
dann nehm ich bei mir wohl lieber wieder den Pflock da raus.
Da verläßt man sich auf Tipps vom Fachmann und dann sowas ... :?

Viele Latten werden temporär verbaut :mrgreen:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum