BMW Michel hat geschrieben:das mit der Probefahrt könnte man machen, wie der Heinz sagt, komme auch vorbei![]()
Da das aber erst im Mai ist, hier mal noch ne Idee.
Heinz hat geschrieben:BMW Michel hat geschrieben:das mit der Probefahrt könnte man machen, wie der Heinz sagt, komme auch vorbei![]()
Da das aber erst im Mai ist, hier mal noch ne Idee.
so lange wart ich nicht, der Jochen und der Reinhard fiebern auch schon.
Heinz hat geschrieben:
gejomoto hat geschrieben:Wegen Probefahrt kein Problem, wohne am Fuße des Mendelpasses.
Ciao
gejomoto hat geschrieben:Es ist kein Rutschen, es ist wie ein kurzzeitiger Aussetzer, als ob kurzzeitig die Kraftübertragung fehlen würde, begleitet von einem deutlichen Geräusch(wie beim schalten der unteren Gänge), Gang springt nicht heraus, Beschleunigung geht wieder weiter, nächster Aussetzer kommt dann zeitweise wieder bei 7000 Touren, kurzer Aussetzer, beschleunigt weiter. Wie gesagt: nur im 2. Gang, nur bei Vollast. Motorrad ist von privat gekauft, wird wohl noch die 1.Kupplung sein.
Wegen Probefahrt kein Problem, wohne am Fuße des Mendelpasses.
Ciao
MadMax hat geschrieben:Hat die KR eigentlich eine Traktionskontrolle und könnte diese nicht die kurzen Aussetzer verursachen ? Der Asphalt und die Reifen bekommen bei diesen Temperaturen ja nur sehr schlecht wirklich gute Haftung. Hatten wir nicht ein ähnliches Thema schon voriges Jahr bei einer KS ..... ich muss mal den Suchknecht quälen....
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum