10.000er Kundendienst

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

10.000er Kundendienst

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 01.03.2010, 21:25

Hallo,

gleich vorab: ich hab die Suche gequält - hatte mit meiner Frage leider keinen Erfolg.

ich sollte noch voriges jahr (vorm Einmotten) zum 10000er Kundendienst. Bin mit meinem :) so verblieben, das der aber im Frühling zum Saisonbegin der Kundendienst durchgeführt wird (erschien mir sinnvoller, irgendwas sagte mir das ich kein nagelneues Öl übern Winter stehen lassen will...)

Nun - meine Frage:

mache demnächst den Termin für n 10.000er Kundendienst. Da ich Arbeitssuchend bin, habs ich ned so dicke und interessiere mich für die Kosten.

Könnt Ihr mir also die Kosten Eurer 10.000er Kundendienste nennen? Wäre super - dann kann ich mich darauf einstellen. Hoff, ich brauch keinen Baldrian ;)

Achja: Bremsflüssigkeitswechsel (beide Kreise: Arbeits und Steuerkreis) wurde schon gemacht. Allerdings vor 8000km/2 jahren. Muss die wieder getauscht werden?



DANKE THOMAS
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon JS » 01.03.2010, 21:30

...mit bremsflüssigkeit ca. 260,-€

...ohne bremsflüssigkeit ca. 160,- €
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon Heinz » 01.03.2010, 21:40

Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) hat geschrieben: Da ich Arbeitssuchend bin, habs ich ned so dicke und interessiere mich für die Kosten.

immer noch :shock:

weiterhin viel Erfolg bei der Suche.
Heinz
 

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon Riviero » 01.03.2010, 21:48

Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 01.03.2010, 21:50

Heinz hat geschrieben:
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) hat geschrieben: Da ich Arbeitssuchend bin, habs ich ned so dicke und interessiere mich für die Kosten.

immer noch :shock:

weiterhin viel Erfolg bei der Suche.



Hatte nen übergangs Job (Befristet) . leider nur fürn halbes jahr :(
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon Heinz » 01.03.2010, 21:52

ein Scheixx ist das, in der heutigen Zeit. :roll:
Heinz
 

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon Heinz » 01.03.2010, 21:53

Riviero hat geschrieben:Schau mal hier rein:


viewtopic.php?f=1&t=9656&p=199086&hilit=Inspektion+10000er#p199086

du warst schneller. :lol:
Heinz
 

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon harry 1150 » 02.03.2010, 07:34

Hi und guten Morgen.Bremsflüssigkeit alle 2 jahre :!: Kosten komplett ca.300€ :cry:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon dehenner » 02.03.2010, 10:00

Bremsflüssigkeit mit BKV, Kreis 1 alle 2 Jahre, Kreis 2 alle 4 Jahre.
Die anderen Brocken kommen erst mit KM-Leistung, solltest also mit ca. 260 € hinkommen.
Wenn Du Pech hast evtl. noch der Lufi.

Wenn größerer Arbeitsaufwand ansteht (z.B. Ventilspiel einstellen etc.) dann lieber vor März zum Service,
bei meinem :D gibt's dann 20 % auf Arbeitslohn.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 02.03.2010, 10:50

dehenner hat geschrieben:Bremsflüssigkeit mit BKV, Kreis 1 alle 2 Jahre, Kreis 2 alle 4 Jahre.
Die anderen Brocken kommen erst mit KM-Leistung, solltest also mit ca. 260 € hinkommen.
Wenn Du Pech hast evtl. noch der Lufi.

Wenn größerer Arbeitsaufwand ansteht (z.B. Ventilspiel einstellen etc.) dann lieber vor März zum Service,
bei meinem :D gibt's dann 20 % auf Arbeitslohn.



Ventilspiel kommt erst bei dem 30.000er, oder?

Zu den Luftfiltern: Gut das ich 2 frisch gereinigte K+Ns habe - PUUH :)

Ich rechne mal mit max 300 EURO...
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon harry 1150 » 02.03.2010, 11:51

Ventilspiel bei 30.Yes :!:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon dehenner » 02.03.2010, 18:44

harry 1150 hat geschrieben:Ventilspiel bei 30.Yes :!:


jepp und Kerzen hab ich gleich mitmachen lassen bevor nochmal gestrippt werden muss.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon Duese » 02.03.2010, 19:52

dehenner hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:Ventilspiel bei 30.Yes :!:


jepp und Kerzen hab ich gleich mitmachen lassen bevor nochmal gestrippt werden muss.

dito und ist schon wieder fällig :shock:
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon M.Wurster » 14.06.2010, 13:21

Hallo,

nur mal ein kurzer Tip zum Motoröl.
Es ist schon sinnig das im Herst zum Einmotten zu erneuern.
Hintergrund ist das die gelösten Rußanteile sich über den Winter absetzten und erst nach längerer Zeit wieder aufgenommen werden.
Machst du den Wechsel erst im Frühjahr versaust du dir das frische Öl gleich mit den Ablagerungen.

Gruß Michael
Michael Wurster

Bremsen ist das Sinnlose umwandeln hochwertiger Geschwindigkeit in Sinnlose wärme .
Benutzeravatar
M.Wurster
 
Beiträge: 29
Registriert: 20.10.2009, 19:57
Wohnort: Obrigheim Pfalz

Re: 10.000er Kundendienst

Beitragvon Eifelzug » 14.06.2010, 18:18

M.Wurster hat geschrieben:Hallo,

nur mal ein kurzer Tip zum Motoröl.
Es ist schon sinnig das im Herst zum Einmotten zu erneuern.
Hintergrund ist das die gelösten Rußanteile sich über den Winter absetzten und erst nach längerer Zeit wieder aufgenommen werden.
Machst du den Wechsel erst im Frühjahr versaust du dir das frische Öl gleich mit den Ablagerungen.

Gruß Michael


Beim Benziner mit Einspritzung und Lambdaregelung :?: :shock:
Die Empfehlung traf mal ganz ganz früher auf Dieselmotoren zu. :wink:
In heutigen modernen Ölen setzt nichts mehr ab, grobe Verschmutzungen werden vom Ölfilter gehalten und feine Partikel jeglicher Art werden vom Öl in der Schwebe gehalten. Das goldene im Öl sind in der Regel die Reste einer Lagerschale :mrgreen:
So genannte Konservierungsöle gibt es nicht mehr. Wenn keine Ölverdünnung (der Ölstand steigt) statt gefunden hat, z.B. durch eine defekte Zündkerze braucht man gar nichts beachten beim Öl zum Thema Überwintern. :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum