Komische Geräusche K1200R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Komische Geräusche K1200R

Beitragvon allroad » 04.03.2010, 01:55

Hallo,
bei youtube gibt es K1200R mit komischer Geräusche:
http://www.youtube.com/watch?v=K98XtnNP2v8
Manchmal hat mein KR auch.
Weiß jemand was das Problem ist, und was muß man tun?

Gruß,
Rouven
allroad
 
Beiträge: 14
Registriert: 19.02.2010, 16:59
Wohnort: Mittelfranken

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon Nolimit » 04.03.2010, 08:34

das hört sich ja schlimm an ..

Ich würde ... Luftmengenregler Luftfilter etc mal sauber machen , so als erstes um den Fehler einzukreisen..
Nolimit
 

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon Repa » 04.03.2010, 09:43

Ich würde den mit Tester kontrollieren zu erst um klar zu machen dass Leerlaufsensor (idle actuator) und Ventil (SLS) in Airbox, Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor in Ordnung sind.

Baujahr?

Grüss
Repa
Benutzeravatar
Repa
 
Beiträge: 164
Registriert: 02.05.2008, 16:52
Wohnort: Vihti

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon JS » 04.03.2010, 10:08

...vielleicht die steuerkette?
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon RHEINPFEIL » 04.03.2010, 10:18

Würde auch auf Steuerkette tippen.

Welches Bj. ?

Neuer Steuerkettenspanner schon eingebaut ?
Wenn nicht, machen lassen.
Kostet knapp nen Hunni und ist bei der R in 10min gemacht.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon Nolimit » 04.03.2010, 10:20

JS hat geschrieben:...vielleicht die steuerkette?


jepp ... ist klar, bei Unrunden Motorlauf und Aussetzer.....das die St.kette peitscht und Greäusche macht...!!
Nolimit
 

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon allroad » 04.03.2010, 10:57

BJ 03/2006.
Mein KR ist nicht so schlimm wie bei youtube,
aber kommt ab und zu vor. Es ist nur in Leerlauf.
Wenn ich in Leerlauf etwas Gas gebe, dass die Drehzahl etwas höher wird, ist es auch nicht zu hören.
Wann passiert ist, kann ich nicht sagen, wie gesagt nur manchmal.
Einmal war ich bei den :) , sie haben gesagt, es ist kein Problem wenn nur in Leerlauf.
Anscheinend doch nicht normal....da die anderen (die meisten) nicht haben.
allroad
 
Beiträge: 14
Registriert: 19.02.2010, 16:59
Wohnort: Mittelfranken

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon JS » 04.03.2010, 11:23

...wenn man dir helfen soll, müßtest du schon auf die dir gestellten fragen eingehen...hast du schon den neuen steuerkettenspanner (den mit dem kleinen ölbehälter) ?????


...ich tippe immer noch auf die steuerkette....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon allroad » 04.03.2010, 11:34

JS hat geschrieben:...wenn man dir helfen soll, müßtest du schon auf die dir gestellten fragen eingehen...hast du schon den neuen steuerkettenspanner (den mit dem kleinen ölbehälter) ?????


...ich tippe immer noch auf die steuerkette....


Ich habe den noch nicht.
Mal abwarten, ob vielleicht jemand im Forum das gleiche Problem gehabt, und mit welcher Lösung.
Ansonsten werde ich zu deinem Vorschlag greifen.
Danke...

Rouven
allroad
 
Beiträge: 14
Registriert: 19.02.2010, 16:59
Wohnort: Mittelfranken

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon JS » 04.03.2010, 11:47

...ähm...wenn das die steuerkette ist, haben schon sehr viele dieses problem gehabt...aufgrund des videos kann hier sowieso keiner eine genaue diagnose abgeben...
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon Nolimit » 04.03.2010, 12:25

Den alten Steuerkettenspanner habe ich noch dran d.h. beim Anlasser und die ersten paar Hundert Umdrehungen macht sie ab und zu mal Geräusche ..dann aber ..durch den gleichmäßigen Motorlauf läuft sie Super .

Wenn aber irgendwo ein Fehler wie oben schon beschrieben : irgend ein Sensor verschmutzt oder defekt ist , weiss der Motor nicht ob er kalt oder warm ist und verändert das Kennfeld bzw Gemisch sodas der Motor unrund läuft und die Summe aller Spiele ..wie St.kette , Ausgleichwellen Lima und was sonst noch so da mitspielt eben diese Geräusche machen...

Perfect eingestellte Ventile , Synchrone Einspritzanlage und saubere Sensoren begünstigen eben einen runden Motorlauf ....

ist meine Meinung...!!!!! :roll:
Nolimit
 

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon harry 1150 » 04.03.2010, 14:48

Ich könnte auch auf den Kettenspanner wetten!
Gruß Harry
PS.Kettenspanner war eine Umrüstaktion , evtl. Kulanz :!: :?: :idea:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon Bernd 61 » 04.03.2010, 18:06

hatte die Geräusche auch,aber nur wenige Sek. nach dem starten.Bei mir wurde der Alte Steuerkettenspanner gegen den neuen mit Ölbehälter auf Kulanz getauscht, und die nebengeräusche waren weg.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Bernd 61
 
Beiträge: 146
Registriert: 24.08.2008, 18:50
Wohnort: Essen
Motorrad: K 1200 R Sport 2008

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon Achim » 04.03.2010, 19:36

Ist das rasseln weg,
wenn Du die Kupplung ziehst?
Dann könnten es zu lockere Federn im Kupplungskorb sein.
War bei mir nach knapp 7.000 km so. Aber richtig laut war es nur, wenn das Moped warm war.
Der Bock hörte sich im Leerlauf wie eine Duc mit Trockenkupplung an.
Wie ein Sack Schrauben halt ..... :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Komische Geräusche K1200R

Beitragvon allroad » 04.03.2010, 20:18

Achim hat geschrieben:Ist das rasseln weg,
wenn Du die Kupplung ziehst?
Dann könnten es zu lockere Federn im Kupplungskorb sein.
War bei mir nach knapp 7.000 km so. Aber richtig laut war es nur, wenn das Moped warm war.
Der Bock hörte sich im Leerlauf wie eine Duc mit Trockenkupplung an.
Wie ein Sack Schrauben halt ..... :lol:


Ja stimmt, es ist weg wenn ich die Kupplung ziehe.
Es hört sich an als ob einige Schrauben geschleudert sind :wink:
Wie ich oben sagte, es ist bei mir nicht so schlimm wie bei youtube
allroad
 
Beiträge: 14
Registriert: 19.02.2010, 16:59
Wohnort: Mittelfranken

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum