LED- Tagfahrlicht

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon harry 1150 » 04.03.2010, 08:05

jöschi hat geschrieben:Guggst du hier http://www.profeus.de/
Kauf dir Xenon,baue es ein und schon hast du DIE Erleuchtung :)
Ich habe da übrings nur 55 Ocken für bezahlt....eine Investition die sich allemal lohnt!

:!: :!: :!:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Smarty » 04.03.2010, 08:49

Sönke hat geschrieben:Moin Moin,
gesehen werden ist für Mopedfahrer sehr wichtig.
Wurde mit meiner vorherigen CBRX zweimal abgeschossen, einfach übersehen worden, die Dosentreiber machen das ja nicht mit Absicht. Schwarzes Moped, schwarze Kombi und schwarzer Helm. Dann wurde aufgerüstet. Buntere Kombi, silberner Helm, Xenon, offene Remus Revolution und klangstarke Hupe. Danach war Ruhe.
Bei der K ähnlich. Bin in den ersten Wochen mit dem neuen Moped (alles original) im Hamburger Stadtverkehr zweimal übersehen worden. Hab´s aber beide Male "gerochen" und konnte schlimmeres verhindern.
Hab jetzt Xenon drin und die Mikrofloater Nebellampen immer an. Dann eben noch ne stimmstarke Stebelhupe und nen klanvollen Acratopf.

Mehr Licht ist immer gut um aufzufallen.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke


Hallo Sönke,

das verstehe ich ja alles.
Aber das Tagfahrlicht ist an dieser Situation nicht Schuld ...
Smarty
 

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon DonDaDou » 04.03.2010, 12:06

So, habe jetzt mal eine Anfrage an die Firma Profeus geschickt. Ich bin gespannt wie ein flitzebogen........ :P

Wie sieht so ein einbau der Xenonanlage aus? Kann ich das als Laie mit etwas handwerklichem geschick selber machen? Ist da eine ausführliche Einbauanleitung dabei?
Achja, Fragen über Fragen......
**nice*greetz*DonDaDou**
Benutzeravatar
DonDaDou
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 13:10
Wohnort: Freising / ObB

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Profeus » 04.03.2010, 12:36

Hallo...

ups, die Firma Profeus bin ja ich.

ich liefere das Xenon in H7 und 6000K ( 8K ist blauer, zwar cool wie Audi neue generation, aber auch auffälliger ! )

mit spezieller toller Anleitung zur K12S / K13S

für 55.- + 4.- Porto Hermes

Porto EU z.B. Österreich läge bei 13,90 €


das kann man so selber einbauen, trotzdem bin ich für meine Kunden meist telefonisch und jederzeit per Mail erreichbar.


Gruß Ralf

http://www.profeus.de

http://www.motorradlicht.de
...ein guter Sound rettet das Leben der Rehe und Füchse - ein perfektes Licht das des Fahrers...
Benutzeravatar
Profeus
 
Beiträge: 28
Registriert: 28.10.2008, 19:28
Wohnort: Linz am Rhein
Motorrad: grad keins

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon DonDaDou » 04.03.2010, 12:43

@Ralf/ Profeus.... vielen dank für den netten Kontakt.

Anbei eine kleine Grafik die die K-Werte super verdeutlicht.(geklaut bei Firma Xenon-Expert.com)

Bild
**nice*greetz*DonDaDou**
Benutzeravatar
DonDaDou
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 13:10
Wohnort: Freising / ObB

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Maze » 04.03.2010, 12:47

ist "Xenon" nun legal am Moped ? so ohne Scheinwerferwaschanlage ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Profeus » 04.03.2010, 12:53

wird niemals legal sein !

wer wenig auffallen will, nimmts was weniger blau, also 6000k wär die goldenen Mitte...
...ein guter Sound rettet das Leben der Rehe und Füchse - ein perfektes Licht das des Fahrers...
Benutzeravatar
Profeus
 
Beiträge: 28
Registriert: 28.10.2008, 19:28
Wohnort: Linz am Rhein
Motorrad: grad keins

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Meister Lampe » 04.03.2010, 13:08

Hallo Ralf (Profeus) ,
schon lange nix mehr gehört , ja ich habe dir den Jöschi auf den Hals geschickt ... :lol: , der ist total Happy mit deinen Lichtsachen , aber er hat auch die 6000K müssen wir ihm ja nicht sagen ... :mrgreen:

Und ich habe an einer K das Tagfahrlicht verbaut , leider im Moment kein Foto , mittig links und rechts vom Wasserkühler , hochkant , sieht echt "Böse"aus ... :lol:


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon DonDaDou » 04.03.2010, 13:12

ich baue mir natürlich eine Scheinwerferwaschanlage selbst dran :D

Sieht folgendermaßen aus: PET-Flasche am Windshield mit öffnung nach unten. Kleines loch in den Stöpsel damit das Scheinwerferreinigungswasser Kontrolliert auf den Scheinwerfer tröpfelt. Fertig ist die SRA..... :mrgreen:
**nice*greetz*DonDaDou**
Benutzeravatar
DonDaDou
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 13:10
Wohnort: Freising / ObB

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon harry 1150 » 04.03.2010, 13:17

Profeus hat geschrieben:wird niemals legal sein !

wer wenig auffallen will, nimmts was weniger blau, also 6000k wär die goldenen Mitte...

Servus Ralf. Habe auch deinen Xenon Kit verbaut.Muß sagen , super Ware / Service und Funktion. War letzte Woche beim TÜV ( nicht beim :lol: ) und hatte keine Probleme.Fragte nur , hast du eine Zubehörlampe verbaut und ich sagte nö Xenon und gut wars.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Meister Lampe » 04.03.2010, 13:17

DonDaDou hat geschrieben:ich baue mir natürlich eine Scheinwerferwaschanlage selbst dran :D

Sieht folgendermaßen aus: PET-Flasche am Windshield mit öffnung nach unten. Kleines loch in den Stöpsel damit das Scheinwerferreinigungswasser Kontrolliert auf den Scheinwerfer tröpfelt. Fertig ist die SRA..... :mrgreen:


Tipp: Kannst besser ein Trinkrucksack nehmen , da geht mehr rein und mit einem T-Stück ein Schlauch zum Mund , falls dir mal die Spucke wegbleibt ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon Profeus » 04.03.2010, 13:25

ein Moped tankt alle 250 km

da wischt man sich eh das Visier sauber und auch den Scheinwerfer.

dreckig wie eine E-Klasse eines Vertreters, der täglich im Nieselregen 800km die Baustellen abfährt, wird da garnix...
...ein guter Sound rettet das Leben der Rehe und Füchse - ein perfektes Licht das des Fahrers...
Benutzeravatar
Profeus
 
Beiträge: 28
Registriert: 28.10.2008, 19:28
Wohnort: Linz am Rhein
Motorrad: grad keins

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon DonDaDou » 04.03.2010, 13:28

Auch eine gute Idee, auf das Camelbag bin ich noch nicht gekommen, Theoretisch hab ich dann auch eine automatische Visierreinigung. Leider darf ich dann kein Spülmittel einfüllen, das schmeckt mir nicht sooooo gut :wink:
**nice*greetz*DonDaDou**
Benutzeravatar
DonDaDou
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 13:10
Wohnort: Freising / ObB

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon harry 1150 » 04.03.2010, 13:29

Hat die GT bei der ja Xenon ab Werk bestellbar ist eine Reinigungsanlage? So weit ich weiß nicht!
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: LED- Tagfahrlicht

Beitragvon DonDaDou » 04.03.2010, 13:39

Hab mir auch mal die Fotos genau angeguckt von der GT, konnte auch kein SRA entdecken..... :?: :!:
**nice*greetz*DonDaDou**
Benutzeravatar
DonDaDou
 
Beiträge: 31
Registriert: 26.10.2009, 13:10
Wohnort: Freising / ObB

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum