Lieber Bastelfreund,
hat jemad an seiner K1300S einen Hauptständer nachgerüstet?
Spricht etwas dagegen?
Gab es Probleme?
Was kostet der Spaß?
Vielen Dank im Voraus.
Stevie
Stevie hat geschrieben:Da wird 4 Seiten lang über arme und reiche BMW-Fahrer geschwafelt.
Sehr merkwürdig.
Dietmar GM hat geschrieben:Bei der 12er waren es um die 160€ für die Hardware, incl. Halterungen und Gedöns,
plus ca. 50€ für den Einbau. Damals musste bei der S das untere Verkleidungsteil
angepasst, sprich ausgesägt werden.
Dietmar GM hat geschrieben:Bei der 12er waren es um die 160€ für die Hardware, incl. Halterungen und Gedöns,
plus ca. 50€ für den Einbau. Damals musste bei der S das untere Verkleidungsteil
angepasst, sprich ausgesägt werden.
pejott hat geschrieben:Dietmar GM hat geschrieben:Bei der 12er waren es um die 160€ für die Hardware, incl. Halterungen und Gedöns,
plus ca. 50€ für den Einbau. Damals musste bei der S das untere Verkleidungsteil
angepasst, sprich ausgesägt werden.
Jawoll, das passt auch für die 13er !
Und ein Teil der Verkleidung muss auch weg
Valensino hat geschrieben:pejott hat geschrieben:Dietmar GM hat geschrieben:Bei der 12er waren es um die 160€ für die Hardware, incl. Halterungen und Gedöns,
plus ca. 50€ für den Einbau. Damals musste bei der S das untere Verkleidungsteil
angepasst, sprich ausgesägt werden.
Jawoll, das passt auch für die 13er !
Und ein Teil der Verkleidung muss auch weg
So isses. Normalerweise erlaubt die Stilpolizei keinen Hauptständer an der K 13 S. Deshalb ist serienmäßig auch keiner dran.
Ausnahmegenehmigungen werden nur selten erteilt für diejenigen, die die Funktion den Vorrang vor der Form geben... Man braucht den Hauptständer ja nur selten, aber wenn, dann ist schön wenn er schon dran ist. Aber das Problem hatte ja schon Göhte: Zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust.
Valensino hat geschrieben:... Normalerweise erlaubt die Stilpolizei keinen Hauptständer an der K 13 S.
Rainman hat geschrieben:Valensino hat geschrieben:... Normalerweise erlaubt die Stilpolizei keinen Hauptständer an der K 13 S.
Ogottogottogottogott, Scheixxe die Stilpolizei!
Ist die auch für die K12er zuständig? Hab´ nämlich auch einen Hauptständer dran! Könnte das bei einer Kontrolle durch die Stilos evtl. Probleme geben?![]()
Und dieser Göhte ist das ein TÜV-Prüfer? Ist das ein scharfer Hund?
Ohjeohjeohje, jetzt hast Du mich total verunsichert! Vielleicht sollte ich mein Mopped heuer in der Garage lassen, bis Gras über die Sache gewachsen ist.
Manmanman, son Shiet auch.....
Dietmar GM hat geschrieben:Bei den K12S war im unteren Verkleidungsteil, soweit ich mich erinnere,
die zu entfernende Fläche abgesetzt, durch Prägung oder
Materialverjüngung. Schablonen gab es glaube ich keine.
Ergo.....Laubsägearbeit.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast