Bremskraftverstärker

Die Technik im Besonderen.

Bremskraftverstärker

Beitragvon Frankiboy » 07.03.2010, 17:55

Hallo Leute, schaut mal was ich in einem anderen Forum gefunden habe:
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2535287&r ... 71904&pg=1
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Heinz » 07.03.2010, 18:00

Franks, ruf doch mal die Bild Zeitung an, da bekommst bestimmt ne eigene Kolumne. :roll:
Heinz
 

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Smarty » 07.03.2010, 18:03

Hallo,

interessant ...

Wenn man sich die Technik des FTE ABS mal genauer anschaut, so kann dieser "undefinierte Zustand" auch grundsätzlich nicht auftreten.

Bei diesen ganzen Aussagen zu "hat selbst gebremst, hat selbst beschleunigt" muß man m.E. sehr vorsichtig sein!

Die "Selbstbeschleunigung" eines Fahrzeugs ist in den allermeisten Fällen gar keine Beschleunigung, sondern nur keine "Entschleunigung ..."
Der Mensch erwartet, dass wenn er das "Gas wegnimmt" das Fahrzeug auch langsamer wird ... tut es das nicht, weil es einfach nur die Geschwindigkeit beibehält, so "fühlt" der Mensch so, als wäre es eine Beschleunigung ...

Also ... nichts ist unmöglich ... aber trotzdem ... ohne genaue Kenntnis der Details ...
Smarty
 

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Heinz » 07.03.2010, 18:05

Tatsache ist, er hat das Warnsignal ignoriert.
Heinz
 

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Smarty » 07.03.2010, 18:06

Heinz hat geschrieben:Tatsache ist, er hat das Warnsignal ignoriert.


Genau ... aber das erwähnt er nur mal so am Rande ganz zu Anfang ...

Wo kämen wir denn auch hin, wenn wir die Warnlampen immer beachten würden ... :roll:
Smarty
 

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Heinz » 07.03.2010, 18:08

und er hat sich wieder ne K gekauft.
Heinz
 

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Smarty » 07.03.2010, 18:09

Heinz hat geschrieben:und er hat sich wieder ne K gekauft.


Eventuell dieses Mal ein Modell ohne BKV und Warnlampen ...
Smarty
 

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Frankiboy » 07.03.2010, 18:20

Heinz hat geschrieben:Franks, ruf doch mal die Bild Zeitung an, da bekommst bestimmt ne eigene Kolumne. :roll:

Heinz, mit diesem Link möchte ich keine Panik auslösen, sondern lediglich das Feedback eines Vielfahrers (was ich eher nicht bin) vermitteln.
Ich habe spätestens nach diesem Fred kein gutes Bauchgefühl mehr.
Langsam wird mir klar, weshalb der :D mir ins gewissen redete, den Bremsflüssigkeitswechsel auf keinen Fall hinaus zu zögern.
Der BKV ist echt ein Scheiss, und wenn es ginge würde ich den ausbauen lassen.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Heinz » 07.03.2010, 18:30

Franks, viele hier lesen auch drüben mit, also war dieser Vorfall auch vielen bekannt und ich habe trotz allem immer noch ein gutes Bauchgefühl, wenn ich meinen BKV malträtiere.

die Frage ist nur, hast du auch mal was positives über die K zu berichten? :roll:
Heinz
 

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Frankiboy » 07.03.2010, 18:48

Heinz hat geschrieben:Franks, viele hier lesen auch drüben mit, also war dieser Vorfall auch vielen bekannt und ich habe trotz allem immer noch ein gutes Bauchgefühl, wenn ich meinen BKV malträtiere.

die Frage ist nur, hast du auch mal was positives über die K zu berichten? :roll:

Ich denke dass meine K sehr viele zufriedeme km ohne Werkstattaufenthalte bringen müsste, um meine Meinung über meine K zu ändern.
Eines jedoch muss man ihr lassen, sie macht Spass.
Sie ist seit 2007 in meinem Besitz, und wenn die Saison 2010 pannenfrei verlaufen täte, wäre das die erste Saison ohne massiven Ärger.
Ich glaub da hilft nur noch beten.
Achja, die Bremse hatte in den 12tkm noch keine Probs :D
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Smarty » 07.03.2010, 19:15

Frankiboy hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Franks, ruf doch mal die Bild Zeitung an, da bekommst bestimmt ne eigene Kolumne. :roll:

Heinz, mit diesem Link möchte ich keine Panik auslösen, sondern lediglich das Feedback eines Vielfahrers (was ich eher nicht bin) vermitteln.
Ich habe spätestens nach diesem Fred kein gutes Bauchgefühl mehr.
Langsam wird mir klar, weshalb der :D mir ins gewissen redete, den Bremsflüssigkeitswechsel auf keinen Fall hinaus zu zögern.
Der BKV ist echt ein Scheiss, und wenn es ginge würde ich den ausbauen lassen.


Hallo,

bringen wir das ganze doch mal zurück auf die sachliche Ebene.
Das ABS hat einen Fehler angezeigt und der Fahrer hat die Warnlampe ignoriert.
Was will er?
Was soll BMW machen?
Ihn belobigen, dass er die Warnungen ignoriert hat?

Ich verstehe das alles nicht.
Sollen die Leute sich mal auf den Stuhl des Hersteller setzen.
Was würden die denn antworten?

"Hallo Herr XXX,
vielen Dank für Ihr Schreiben.
Selbstverständlich übernehmen wir die volle Verantwortung für die Fehlentwicklung, die uns schon lange bekannt ist, wir aber aus reinem Profitdenken nicht ändern werden. Zudem haben wir natürlich vollstes Verständnis, dass sie die irrtümlich von uns mit eingebaute "Warnlampe" ignoriert haben.
..."

Über den BKV kann man mit Sicherheit geteilter Meinung sein.
Nur .. doof waren die auch nicht, die den entwicklet haben.
FTE, von denen zumindest die Hardware kommt, sind keine Anfänger, die nicht genügend Sicherheiten einbauen würden.

Wie alles zusammengewürfelt wird, sieht man ja an der Aussage ..."deshalb wurde auch eine andere Hohlschraube eingeführt".
Was hatte die solchen Problemen zu tun? Nichts.
Aber immer schön alles vermengen und auf Beifalljagt gehen.
Bezeichnend ist ja wieder mal, dass sich die am meisten aufregen, denen das gar nicht passiert ist ...
Smarty
 

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Thomas » 07.03.2010, 19:39

BKV ist für Sensible ideal, für Gefühlsarme eher problematisch.
Thomas ( gefühlsecht )
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Heinz » 07.03.2010, 19:41

Thomas hat geschrieben:BKV ist für Sensible ideal, für Gefühlsarme eher problematisch.
Thomas ( gefühlsecht )

:!: :lol:
Heinz
 

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Frankiboy » 07.03.2010, 20:41

Was die Dosierung und den Druckpunkt der Bremse betrifft, bin ich sehr zufrieden!
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Bremskraftverstärker

Beitragvon Riviero » 07.03.2010, 21:10

Ich hatte vor meiner 2007er KR Sport ohne BKV eine K1200S, R1200ST, K1200RS sowie R1100S mit BKV und dies hat viele tausend Kilometer ohne Probleme funktioniert. Der Bericht stellt meiner Meinung nach einen Einzelfall dar und sollte nicht überbewertet werden. Viele zigtausende BMW Fahrer mit BKV hatten damit bis heute noch keien Probleme. Also cool bleiben.
Nach meiner inzwischen 5ten BMW kann ich mich über Kulanz seitens BMW ebenfalls nicht beklagen.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum