Infos zur neue Multistrada

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Hardy » 08.12.2009, 17:13

Johannes hat geschrieben:yepp - und alle, die sich über motorräder mit weniger als 100 PS lustig machen empfehle ich einen nachmittag auf einer

Mach 3 von Kawa. da lernt man Demut...


Jo ,das ist absolut korrekt , denn niemals ist das Motorrad schnell . Allein sein Fahrer macht es schnell ... oder auch nicht :mrgreen: .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Smarty » 08.12.2009, 21:03

... also die Duc hat sehr viele schöne Ansichten ... aber könnte man nicht etwas gegen diese merkwürdigen Ansaugschnorchel tun?

Dann ...

Harald
Smarty
 

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon ralfrossa » 10.12.2009, 17:31

Wisst ihr was ich witzig finde, wir schreiben hier mehr über die Multistrada als die Boxer- Kollegen. Die müssten doch eigentlich eher Probleme bekommen. Es wird für dieses Mopped viel von den Tests und der Beständigkeit der Elektronik abhängen, wenn das passt, dann wird sie ihren Weg machen, als Allrounder mit einem tollen Motor.

Ralf
Grüße aus dem Osnaland
ralfrossa
 
Beiträge: 65
Registriert: 18.06.2007, 16:14
Wohnort: GM-Hütte

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Werner_München » 19.02.2010, 09:20

Gestern war ich mal bei Ducati München.

Auf der IMOT wird nur eine weise Touring stehen, die dann zu Ducati Deutschland zurück geht.

Die Inspektionen sind nach 1000km, 12000km (Ölwechsel), 24000km (ca. 650,- Euro inkl. Wechsel der beiden Zahnriemen).
Zusätzlich gibt es (wie bei BMW) eine Jahresinspektion, die man je nach Fahrleistung, mit den Laufleistungsabhängigen Inspektionen kombinieren kann.
Handschriftlich war auf der Verkaufsunterlage ergänzt, dass die Zahnriemen nur noch alle 5 Jahre(statt wie bisher alle 2 Jahre) gewechselt werden müssen.

Mitte März kommen die ersten Multis in den Laden und eine steht dann für Probefahrten parat.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Hardy » 19.02.2010, 09:26

Werner_München hat geschrieben:Gestern war ich mal bei Ducati München.

Auf der IMOT wird nur eine weise Touring stehen, die dann zu Ducati Deutschland zurück geht.

Die Inspektionen sind nach 1000km, 12000km (Ölwechsel), 24000km (ca. 650,- Euro inkl. Wechsel der beiden Zahnriemen).
Zusätzlich gibt es (wie bei BMW) eine Jahresinspektion, die man je nach Fahrleistung, mit den Laufleistungsabhängigen Inspektionen kombinieren kann.
Handschriftlich war auf der Verkaufsunterlage ergänzt, dass die Zahnriemen nur noch alle 5 Jahre(statt wie bisher alle 2 Jahre) gewechselt werden müssen.

Mitte März kommen die ersten Multis in den Laden und eine steht dann für Probefahrten parat.


Guten Morgen Werner .
Das sind doch mal echte Fortschritte bei Ducati :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Werner_München » 08.03.2010, 13:28

Auf der Infoseite sind jetzt die 24'km Intervalle für die große Inspektion bestätigt.

http://www.multistrada.ducati.com/jspdu ... hspecs.jsp
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Vessi » 08.03.2010, 17:20

die wissen genau, das man zwischendurch sowieso in die werkstatt muss.. :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon aber 40 » 08.03.2010, 19:23

Vessi hat geschrieben:die wissen genau, das man zwischendurch sowieso in die werkstatt muss.. :lol:


grööööllllll
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon rossi » 08.03.2010, 19:42

Vessi hat geschrieben:ist mir übel' .... :D

Ne Spagetti GS :lol:

:mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon rossi » 08.03.2010, 19:44

Heinz hat geschrieben:-Multistrada 1200 = 14.900.-€
-Multistrada 1200 + ABS = 15.900.-€
-Multistrada 1200 S Touring = 18.900.-€
-Multistrada 1200 S Sport = 18.900.-€

Quelle http://www.diva-di-bologna.de/index.php ... ntry116805


Dat is ja ein richtig Schnäppchen :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Oliver1960 » 08.03.2010, 20:10

Ich habe mich auf der Messe in Dortmund mal auf die Multistrada gesetzt und muss sagen das ich sehr angetan war. Angenehme Sitzposition und die Optik hat mir sehr gut gefallen.



Allerdings wäre bei diesem Motorrad ein Kardan nicht schlecht !
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon rossi » 08.03.2010, 20:19

Oliver1960 hat geschrieben:Ich habe mich auf der Messe in Dortmund mal auf die Multistrada gesetzt und muss sagen das ich sehr angetan war. Angenehme Sitzposition und die Optik hat mir sehr gut gefallen.



Allerdings wird mir bei diesem Motorrad mit oder ohne Kardan schlecht !


:lol: :mrgreen: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon OSM62 » 08.03.2010, 20:48

Zwar keine Multistrada aber die Eckwerte dieses Moppeds lesen sich auch nicht schlecht:

Bild

3 stufige Traktionkontrolle
ABS
Kardan
110 PS

Nachteil: 261 KG fahrfertig :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Stealth » 08.03.2010, 21:19

Die Frage ist, zumindest aus meiner Sicht, bis wann BMW eine echte Alternative zur aktuellen GS mit z.B 1200 ccm auf den Markt bringt ohne diese hässlichen Euter :twisted: .
Kult hin oder her denke ich dass das so manchen noch von der GS abschreckt.
Sollte das in absehbarer Zeit erfolgen denke ich dass die vorgestellten Alternativen alle wieder einpacken können.

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Hardy » 08.03.2010, 21:27

OSM62 hat geschrieben:Zwar keine Multistrada aber die Eckwerte dieses Moppeds lesen sich auch nicht schlecht:

Bild

3 stufige Traktionkontrolle
ABS
Kardan
110 PS

Nachteil: 261 KG fahrfertig :roll:


Mir wird da auch schlecht ! Ganz ehrlich , das geht nicht ! :roll:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum