Lenkungsdämpfer

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon BMW Michel » 12.03.2010, 12:51

Hatte das auch schon wenn es kälter ist, aber bei mir waren dann die Lager
vom Duolever im Eimer.
Wurde übrigens auch besser mit dem fahren, aber ganz weg ging es da nicht mehr,
war halt nur bei tieferen Temperaturen noch besser zu merken.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon rossi » 12.03.2010, 17:23

Andi#87 hat geschrieben:Moin @ all,

ich bin (musste) gestern ne kleine Runde drehen. War nur bedings spassig, weil die Temperaturen in der Gegend von -2°C waren.
Als ich los fuhr war die GT ungewohnt kippelig, ein Gefühl wie ein kaputtes Lenkkopflager. Vor allem in Kurven musste man die Lininie nachhaltig und dauernd korregieren.

Nach der Pasue war dieses Verhalten schlagartig besser/weg.

Ich hab den Lenkungsdämpfer in Verdacht. Bei diesen Temperaturen ist das Dämpfungsöl so hochviskos, das der Dämpfer seine Arbeit viel zu ernst nimmt;-)
Kann diese Erfahrung/Problem jemand bestätigen?
Generell: ein anderer Lenkungsdämpfer (mit einstellbarer Dämpfung) wäre wohl echt ne Investition. :!: :?:
Hat da jemand Erfahrungen?

Wenn deine Reifen runter sind und dann vieleicht noch den MPR 2 dann liegt es daran, ich kenne das Gefühl meiner war auch vorne an den Seiten runter,als ich neulich aus der Garage gefahren bin dachte ich ich kann nicht mehr fahren.Als der Reifen warm war, wurde es deutlich besser.Ich habe jetzt den Vorderreifen gewechselt und alles ist in Dortmund :wink:
Ich glaube nicht das es am Dämpfer liegt ,der verändert sich nicht so nach ner Pause .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Hubemo » 12.03.2010, 20:01

Hallo,

also ich kann das bedingt bestätigen, ich habe meine 13er S heute klar gemacht, waren auch nur 2 Grad, schon beim Rangieren kam mir das schwergängig vor, gefahren bin ich nur kurz, aber es kam mir auch da schon etwas komisch vor. sicherlich wenn sie warm war , so dass vielleich bei erwähnten Pause dann die warme Motorluft noch oben steigt und der Dämprer warm wird dann ist alles wieder normal. Übrigens ist meine noch fast neu, also keínerlei Defekte an den Gelenke.


Gruß
Bernd
Hubemo
 
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2009, 18:14

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Ebsi » 12.03.2010, 22:46

Ich hab schon einmal einen neuen Lenkungsdämpfer eingebaut.
Die Enttäuschung war groß. So viel Geld für Null Komma Null Erfolg.

Das geschilderte Symptom kenn ich nur von kalten Reifen und eingefrorenen Knochen.
Bei warmer Muskulatur gehts meist runder als wenn man verspannt ist und friert.

Meine erste Fahrt nach vielen Wochen war auch anstrengend und eckig bis ich wieder die Routine mit dem Handling drauf hatte.

Vorderradlager sind immer ein guter Tip weil äusserst anfällig.
Allerdings erholen sich die nicht bei einer Rauchpause.
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Fastfan » 14.03.2010, 15:11

Gibts eigentlich für die K1200 R andere LD-Dämpfer - habe in der Suche nichts gefunden :?:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Ebsi » 14.03.2010, 16:23

Fastfan hat geschrieben:Gibts eigentlich für die K1200 R andere LD-Dämpfer - habe in der Suche nichts gefunden :?:


Die BMW-Teilenummer für den LD ist bei S, R und GT gleich.
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 840
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Fastfan » 14.03.2010, 16:31

Kein orischinales Grobzeug sondern ich denke da mal an Hyperpro oder Öhlins ....
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon throttlemeister » 14.03.2010, 17:07

HyperPro:
MK-BM12-O003
BMW | K 1200 S | 1200 cc
STEERING DAMPER MOUNTINGKIT EXCL.SD
ON ORIGINAL PLACE/ STROKE 75MM
Gijs - Bitte antworten sie in Deutsch, auch wenn ich in Englisch gepost hatte! :)

2003 BMW R1100S | Staintune | HyperPro 3D vorne/hinten | Alth 'floating discs' | viele andere Anderungen
2007 BMW K1200S | noch nicht so viel geandert

website | gallery
throttlemeister
 
Beiträge: 63
Registriert: 03.01.2010, 02:30
Wohnort: Niederlande

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Meister Lampe » 14.03.2010, 17:29

WP-Lenkungsdämpfer :
Ein Lenkungsdämpfer löst keine Fahrwerksprobleme, er lindert aber die Symptome. Durch seine progressive Dämpfung mildert der Lenkungsdämpfer in die Gabel eingeleitete Stöße so, dass sie keine Unruhe ins Fahrwerk bringen können. Wie viele andere WP-Produkte kommen auch die WP- Lenkungsdämpfer aus dem Rennsport. Die progressive Dämpfung ist 16-fach einstellbar, Kopf und Klemmbock haben ein Pendellager zur Aufnahme an Gabel und Halterung. Das Aluminiumgehäuse ist ebenso goldfarben eloxiert wie die aus Alu gefrästen Schellen des Haltekits. Der Haltekit ist für viele Modelle erhältlich.
Ich habe den mal an einer K verbaut und habe ihn selber an der Gixxer , ist gut Qualität für 220 Euronen .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Fastfan » 14.03.2010, 23:21

Supi Danke der Hyperpro LD der GSXR passt lt. Liste auch an meine K brauche also nur den Halter
weil ich noch einen CDC rumliegen habe :idea:

Danke - die Frage hat sich mal wieder gelohnt 8)
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon ducmomo » 15.03.2010, 10:21

Moins,

ist es richtig, das der LD ein Hub von 75mm hat?
Gibt es sonstige Besonderheiten auf die ich beim Austausch achten muss?
Evtl. Modelle die auch auf die K12R passen? (ausser die für Gixxer) :D

Besten Dank.
Gruss Chris
ducmomo
 
Beiträge: 69
Registriert: 21.09.2009, 16:59

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon BMW Michel » 15.03.2010, 10:44

Mal ne blöde Frage.
Was gibts da eigentlich noch besser zu dämpfen, wenn alles i.O. ist?
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon ducmomo » 15.03.2010, 11:16

Hallo BMW Michel,

das ist es ja. Wenn alles i.O00> keine Probs, aber......

An meiner K12R wurden die Lager am Duolever bereits getauscht und trotzdem habe ich ein gewisses Pendeln bei einer bestimmten Geschwindigkeit.

Da es wohl schon einige Probleme mit dem LD gab (gibt?), suche ich nach einer günstigen Methode, dieses Problem zu beseitigen.
In anderen Foren wird der Austausch oder eine Reperatur des LD`s empfohlen.
Wenn ich dann tausche, dann muss es nicht unbedingt wieder ein LD von BMW sein :wink:

Gruss Chris
ducmomo
 
Beiträge: 69
Registriert: 21.09.2009, 16:59

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon rossi » 15.03.2010, 11:20

ducmomo hat geschrieben:Hallo BMW Michel,

das ist es ja. Wenn alles i.O00> keine Probs, aber......

An meiner K12R wurden die Lager am Duolever bereits getauscht und trotzdem habe ich ein gewisses Pendeln bei einer bestimmten Geschwindigkeit.

Da es wohl schon einige Probleme mit dem LD gab (gibt?), suche ich nach einer günstigen Methode, dieses Problem zu beseitigen.
In anderen Foren wird der Austausch oder eine Reperatur des LD`s empfohlen.
Wenn ich dann tausche, dann muss es nicht unbedingt wieder ein LD von BMW sein :wink:

Gruss Chris


Hallo Chris das ist ganz normal passiert mir auch immer mit dem Fahrrad wenn man zu langsam wird hilft nur pendeln :mrgreen: :oops:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Lenkungsdämpfer

Beitragvon Meister Lampe » 15.03.2010, 11:25

BMW Michel hat geschrieben:Mal ne blöde Frage.
Was gibts da eigentlich noch besser zu dämpfen, wenn alles i.O. ist?


16-fach verstellbar , für jedes Gefühl ist da was dabei ... :lol: , ob hetero oder homo , die Dämpfung kannst du je nach Neigung einstellen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum