Umstellung auf Sommerzeit

Alles was nirgends reinpasst!

Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Valensino » 26.03.2010, 19:54

Liebe Motorradfreunde, -enthusiasten, -verrückte, -abhängige, -liebhaber, -freaks und -nutzer,

in meinem zweitausendsten Beitrag (die mit 2 oder mehr Nullen endende Anzahl der Beiträge spielt ja für viele Forummitglieder hier ein große Rolle, deshalb nenne ich sie hier mal) möchte ich mal was sinnvolles zur Gemeinschaft beitragen.

Deshalb möchte ich alle daran erinnern, dass am kommenden Wochenende in der Nacht von Samstag auf Sonntag (für die neuen Bundesländer: in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag) die Uhren wieder auf Sommerzeit gestellt werden: um 2 Uhr wird die Uhr vorgestellt auf 3 Uhr.

Bild

Zwar hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, dass die ursprünglich beabsichtigte Wirkung "Energieeinsparung" mit der Sommerzeit nicht eingetreten ist, aber der Effekt, dass man ein Stunde länger Tageslicht hat als bei Normalzeit ist mir lieb geworden. Auch die Firmen der Uhrenbranche, die Funkuhren produzieren, finden sie Sommerzeit irgendwie gut.

In letzter Zeit mehren sich deutsche Medienbeiträge, in denen von Mitbürgern die Rede ist, die gaaaaaanz gaaaaanz schlimm darunter leiden, dass ihr Biorhythmus durch diese fehlende Stunde gaaaanz gaaaanz schlimm gestört wird und dass sie Monate brauchen, bis sie wieder im Reinen damit sind (mindestens bis zur Umstellung auf Winterzeit, dann wird wieder neu geklagt). Diese Verweichlichung geht mir zwar auf den Sack, aber passt gut in die moderne Zeit, in der immer mehr Menschen nicht mehr schwimmen können, keine Klimmzüge oder Rolle vorwärts (für Bayern: Purzelbäume) mehr können, nicht wissen wie sie an ihrem Auto die Nebelschlussleuchte oder den Heckscheibenwischer bedienen oder wann im Kreisverkehr geblinkt werden muss, kein richtiges Deutsch mehr schreiben können, ihren Kindern Namen geben wie Torben-Lillebror oder Cheyenne-Elodie nennen oder Fahrradlenker an Sportmotorräder bauen. Egal.
Sonntag Nacht gehts los und wer Sonntag arbeiten muss und zu spät kommt oder die Ehefrau eine Stunde zu früh wieder nach Hause kommt, kann das ja hier posten. :mrgreen:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Smarty » 26.03.2010, 19:56

... na, das war doch mal ein sinnvoller "runder, gehaltvoller Beitrag" :D
Smarty
 

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Vessi » 26.03.2010, 19:57

na dann geht doch endlich wieder die uhr an meiner ks richtig..
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon rossi » 26.03.2010, 19:59

Danke dann muss ich nur 7 St.Arbeiten was ein Glück freu...
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon BMW Michel » 26.03.2010, 20:01

Vessi hat geschrieben:na dann geht doch endlich wieder die uhr an meiner ks richtig..


:roll: zu faul die Uhr zu stellen,tsts :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Lachgummi » 26.03.2010, 20:20

Valensino hat geschrieben:Zwar hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, dass die ursprünglich beabsichtigte Wirkung "Energieeinsparung" mit der Sommerzeit nicht eingetreten ist, aber der Effekt, dass man ein Stunde länger Tageslicht hat als bei Normalzeit ist mir lieb geworden. Auch die Firmen der Uhrenbranche, die Funkuhren produzieren, finden sie Sommerzeit irgendwie gut.


Das musst du mir unbedingt erklären :?: :?: :?: :?:

Der Lachgummi
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Dietmar GM » 26.03.2010, 20:23

BMW Michel hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:na dann geht doch endlich wieder die uhr an meiner ks richtig..


:roll: zu faul die Uhr zu stellen,tsts :wink:


Dem Hans gehts, glaube ich, ähnlich wie mir, nicht die Muße den Weg des Umstellens nachzulesen. :oops:
Gell Hans, wir können so was aussitzen. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Vessi » 26.03.2010, 20:35

genau so, dietmar...wobei ich schon ein wenig entäuscht bin,
das bmw die autom. umschaltung nicht drin hat....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Dietmar GM » 26.03.2010, 20:41

Vessi hat geschrieben:genau so, dietmar...wobei ich schon ein wenig entäuscht bin,
das bmw die autom. umschaltung nicht drin hat....

Das DCF77 Signal ist BMW wohl zu "teuer".
Wäre eine schöne Sache das.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Vessi » 26.03.2010, 20:44

nö...kein funksignal, hätten einfach 'ne kalenderfunktion reinmachen sollen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Valensino » 26.03.2010, 20:48

Lachgummi hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Zwar hat sich in den letzten Jahren herausgestellt, dass die ursprünglich beabsichtigte Wirkung "Energieeinsparung" mit der Sommerzeit nicht eingetreten ist, aber der Effekt, dass man ein Stunde länger Tageslicht hat als bei Normalzeit ist mir lieb geworden. Auch die Firmen der Uhrenbranche, die Funkuhren produzieren, finden sie Sommerzeit irgendwie gut.


Das musst du mir unbedingt erklären :?: :?: :?: :?:

Der Lachgummi


Wenn Du nach Feierabend mal 'ne Runde fährst und bis zur Dämmerung wieder zurück sein möchtest, wird es Dir bestimmt klar.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Thomas » 26.03.2010, 21:04

Das musst du mir unbedingt erklären

Wie heißt das Zauberwort?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Meister Lampe » 26.03.2010, 21:07

Kann man(n) die Uhr auch schon einen Abend vorher stellen oder hat meine KS dann Frühzündung :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Dietmar GM » 26.03.2010, 21:09

Thomas hat geschrieben:
Das musst du mir unbedingt erklären

Wie heißt das Zauberwort?

Aber dalli?
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Umstellung auf Sommerzeit

Beitragvon Dachhase » 27.03.2010, 09:55

Thomas hat geschrieben:
Das musst du mir unbedingt erklären

Wie heißt das Zauberwort?

aber flott :mrgreen:

gruß ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum