Verstellung Schalthebel mit Schaltassi

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Verstellung Schalthebel mit Schaltassi

Beitragvon jonnyy-xp » 22.03.2010, 21:23

Hallo zusammen. Wer hat von euch schon mal den Schalthebel der K1300R (mit Schaltassi) verstellt? Die Ergebnisse der Suchfunktion hatten nur das Verstellen ohne Schaltassi beschrieben. Mein schlaues Rep-Handbuch hilft mir leider auch nicht weiter. Ich könnte das Ganze natürlich den :) machen lassen, aber wenn ich dann doch nachträglich mal etwas ändern möchte ...

Das Schaltgestänge der 1300er mit Schaltassi sieht halt doch um einiges anders aus, ich trau' mir halt net an dem Gestänge zu drehen, da genau dort auch anscheinend der Geber für den Quickschufter hängt.
Zuletzt geändert von jonnyy-xp am 07.04.2010, 19:23, insgesamt 2-mal geändert.
jonnyy-xp
 

Re: Verstellung Schalthebel mit Schaltassi

Beitragvon Ebsi » 22.03.2010, 22:16

Auf Deinem Foto ist genau dort ein roter Punkt wo die Hebelverstellung vorgenommen wird.

Kontermutter auf und das Gestänge heraus für tiefer und hinein für höher drehen.
Dann die Kontermutter wieder anziehen.

Gruss
Eberhard
Bild
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 842
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: Verstellung Schalthebel mit Schaltassi

Beitragvon Carlos » 22.03.2010, 22:19

Kontermutter auf und das Gestänge heraus für tiefer und hinein für höher drehen.
Dann die Kontermutter wieder anziehen


Ich würde sagen, vorher noch das Kugelgelenk 'ausklinken'. Wobei ich nicht verstehe, wieso BMW hier wieder die alten Kugelgelenke verbaut - lagen wohl noch auf Lager.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Re: Verstellung Schalthebel mit Schaltassi

Beitragvon Ebsi » 22.03.2010, 22:29

Carlos hat geschrieben:Ich würde sagen, vorher noch das Kugelgelenk 'ausklinken'.


Da wird kein Kugelgelenk ausgeklinkt!!!

Das Stängchen ist oben frei drehbar.
Nachdem unten die Kontermutter offen ist dreht man mit den Fingern das Stängchen rechtsrum oder linksrum bis es passt und macht die Mutter wieder zu.
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 842
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: Verstellung Schalthebel mit Schaltassi

Beitragvon jonnyy-xp » 23.03.2010, 20:33

Wissen macht aaahhhhh...
vielen Dank Jungs. Ich habe es mir echt nicht gewagt an der Stange zu drehen. In natura sieht das aus, als wäre der Schaltgeber und das Gestänge fest miteinander verbunden. Ich hatte Schiss, dass ich den Schaltassi durcheinanderbringe (Schaltzeitpunkt etc. pp.) Donnn is jo ollens klor, werd's am Wochenende mal auprobieren.
jonnyy-xp
 

Re: Verstellung Schalthebel mit Schaltassi

Beitragvon michael - b » 23.03.2010, 21:49

Von der Variante : " M 6 ér Mutter lösen und dann die Stange im Kugelkopf drehen . " kann ich nur dringends abraten !!

Die Stange ist aus Aluminium und im Kugelkopf eingeklebt . Der Alustange hast Du im Handumdrehen den Hals abgedreht .

Außerdem ist im Kugelkopf kaum noch nutzbare Gewindelänge vorhanden .

Und Du willst doch auch sicherlich wie ich den Hebel nach oben verstellen , um die Quadratlatschen besser drunter zu bekommen . Oder ?

Meine Verstellvariante ist :

Den schwarzen Hebel von der Verzahnung der Welle abnehmen und nach den eigenen Bedürfnissen wieder aufsetzen .
Gruß Michael

Kraft kommt von Kraftstoff !
Deshalb heißt das Zeug´s ja auch so .
Benutzeravatar
michael - b
 
Beiträge: 119
Registriert: 11.04.2009, 20:11

Re: Verstellung Schalthebel mit Schaltassi

Beitragvon jonnyy-xp » 23.03.2010, 21:56

ja wie den nuuhhh... :)
ja, die letzte variante klingt an besten, vielnen dunk
jonnyy-xp
 

Re: Verstellung Schalthebel mit Schaltassi

Beitragvon jonnyy-xp » 28.03.2010, 16:10

alles scheixxe ... der Trick mit der Kontermutter klappt nicht, da sind echt nur noch 3-4 Gewindegänge, dann ist Schluß mit einstellen. Reicht also nicht. Die andere Variante geht mangels passendem Werkzeug auch nich'. Das ist ein SW 6 Torx Schraubenkopf. Ich habe zwar einen "großen" Torx Kasten, aber die entsprechende Nuss bekomme ich nicht zwischen Kühlmittelbehälter und Schraube. Egal, ich lasse das jetzt beim :) machen und lasse mir zeigen wie's richtig geht. Ich werde dann berichten. Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Beiträge.
jonnyy-xp
 

Re: Verstellung Schalthebel mit Schaltassi

Beitragvon Valensino » 28.03.2010, 16:34

Das Versetzen des Schalthebels auf der Welle um ein Zähnchen nach oben wird nicht gehen, weil sich das Gestänge des Schaltassistenten nicht mehr weiter verkürzen lässt.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Verstellung Schalthebel mit Schaltassi

Beitragvon jonnyy-xp » 07.04.2010, 19:18

Hallo zusammen und nochmals vielen Dank für eure Beiträge. Ich war heute beim :) und hab mir das mal zeigen lassen. Eine Verstellung (Feinjustierung) am Kugelkopf - Alustängchen ist def. nicht vorgesehen. Der ist normalerweise tatsächlich fest eingeklebt (insofern hat michael - b Recht). Es geht daher nur die Variante an der Zahnwelle zu verstellen (leider nur ziemlich grob). Ich hab' mir das heute mal einen Zacken höher eingestellt, mal sehn wie ich damit zurecht komme.
jonnyy-xp
 


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum