Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon rossi » 27.03.2010, 19:34

Meister Lampe hat geschrieben:
Carboner hat geschrieben::shock: Ihr tragt im Sommer alle lange Unterhosen?

Ja ist Euch auch im Sommer zu kalt?

Ich glaub ich muß mich fremdschämen! :oops:


Da kannste mal sehen wofür so ein Forum gut ist , da kannste noch richtig was lernen , so eine Unterwäsche kühlt auch im Sommer , probier es mal aus , aber nicht euere Ortsansässige Schafswollunterwäsche ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


Ich fahre immer mit langer Unterwäsche da klebt auch die Kombi nicht fest :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Martin » 27.03.2010, 19:54

aus meiner sicht spielt nicht die marke eine rolle, sondern dass man ünerhaupt diese f-u trägt
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon jonnyy-xp » 27.03.2010, 20:14

Hi, für die Übergangszeit (10C - 17C) kannn ich wärmsten die PCM Modelle von BMW empfehlen. Wenn's wärmer wird: einfaches (dickeres) Trigema - Shirt. Für die ganz warmen Tage Columbia Funktions-T-Shirt. A weng friern oder schwitzen wird ma halt immer. Deswegen fahren wir ja keine Cabrios, sondern Moppdes. Wir sind ja nich' aus Zucker, oder ??? :twisted:
jonnyy-xp
 

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Smarty » 27.03.2010, 22:55

jonnyy-xp hat geschrieben:. Wenn's wärmer wird: einfaches (dickeres) Trigema - Shirt.


Trigema ... ist das nicht der Mann mit dem schrecklichen Einstecktuch, der bei Sabine Christiansen immer so auf die Unternehmen geschimpft hatte, die im Ausland produzieren lassen?

Respekt ... seine Unterwäsche auf dem Motorrad ... na das hätte der sich auch nicht träumen lassen ...

... aber damit darf man nicht ins Ausland fahren :roll:
Smarty
 

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Unbekannt » 28.03.2010, 00:00

der Trigema Typ hat nicht alle auf der Latte

Jo mit fundiertem beitrag
Unbekannt
 

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Hardy » 28.03.2010, 13:06

Johannes hat geschrieben:der Trigema Typ hat nicht alle auf der Latte

Jo mit fundiertem beitrag


Ich hab den noch nie mit Latte gesehen :lol: :lol: :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon altrocker » 28.03.2010, 17:27

Ich habe mir die

http://www.louis.de/_10438547fde01681af ... _gr=209587

mir der passenden U-Hose dazu geholt. Hatte noch einen 10,00 € Gutschein von der Tante. Bei der Anprobe im Wohnzimmer hat sie sich sehr angenegm getragen. Hat auch etwas chick, wie ich finde ! Man weiß ja nie :!: :mrgreen:
Zuletzt geändert von altrocker am 28.03.2010, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Carboner » 28.03.2010, 19:40

Thx Thomas, wieder was glernt!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Stealth » 28.03.2010, 19:46

Man hilft doch gerne wenn man kann :wink:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Carboner » 28.03.2010, 19:51

Ich kanns aber irgendwie trotzdem net ganz glauben daß man mit langärmligen Hemd und langer Unterhose kühler als ohne ist.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Pussy » 28.03.2010, 19:58

Also ich hab die von Lidl :oops: :oops: :oops:
Ist aber echt nicht schlecht :!:

Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Stealth » 28.03.2010, 20:05

Carboner hat geschrieben:Ich kanns aber irgendwie trotzdem net ganz glauben daß man mit langärmligen Hemd und langer Unterhose kühler als ohne ist.


Probiers aus und auch du wirst überzeugt sein :!:

Gruth Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Wolfe » 29.03.2010, 09:05

Carboner hat geschrieben:Ich kanns aber irgendwie trotzdem net ganz glauben daß man mit langärmligen Hemd und langer Unterhose kühler als ohne ist.


Viele Leute tragen übrigens auch Socken in den Stiefeln. Prima Sache, auch im Sommer :wink: :lol:


Gruss
Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Carboner » 29.03.2010, 09:46

^^ Trotzdem qualmen im Sommer die Socken. :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Erfahung mit Funktionswäsche unter der Lederkombi?

Beitragvon Rennkucki » 29.03.2010, 09:52

Carboner hat geschrieben:^^ Trotzdem qualmen im Sommer die Socken. :D


Das rsultiert daraus, daß der Schweiß durch die Socken nach außen gelangt :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum