Schaltassistent von der K1300 an die K1200 anbauen lassen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Schaltassistent von der K1300 an die K1200 anbauen lassen

Beitragvon bmw-nr-1 » 29.03.2010, 17:15

Hat jemand schon den Schaltassistent von der K1300 an die K1200 anbauen lassen und geht das ueberhaupt?
Habe die Suche benutzt aber keine Antwort gefunden ?

Vielen dank fuer eure Hilfe
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Re: Schaltassistent von der K1300 an die K1200 anbauen lassen

Beitragvon Sönke » 29.03.2010, 18:37

Moin Moin,
nö, geht nicht.
Quelle: mein BMW-Mechaniker.

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: Schaltassistent von der K1300 an die K1200 anbauen lassen

Beitragvon bmw-nr-1 » 29.03.2010, 19:23

Ich habe mal bei mobile.de eine K1200r gefunden die das Orginal (Schaltassistent) von der K1300 anbauen lassen hatte .
Hat noch keiner beim Haendler nachgefragt meiner hat sich dafuer nicht interessiert !
Hab mal noch zu BMW eine Mail geschrieben mal sehen was die Antworten .
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Re: Schaltassistent von der K1300 an die K1200 anbauen lassen

Beitragvon BMW Michel » 29.03.2010, 19:30

Tja hättest du halt mal den aus mobile.de angeschrieben :wink:
Ob bei BMW da was raus kommt :roll: glaub ich eher nicht,
wobei das dann aber noch lange nicht heißt das es nicht geht :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Schaltassistent von der K1300 an die K1200 anbauen lassen

Beitragvon Sönke » 29.03.2010, 20:39

Moin Moin,
erstens müsste dafür ein Update aufs Steuergerät. Das ginge ja vielleicht noch.
Und zweitens muss der Schaltassistent ja irgendwo angeschlossen werden, tja, nur wo?

Ne Schaltunterbrechung zum Nachrüsten gibt´s schon länger, für die K aber nur die Bj. 05-06:

http://www.motec-tuning.de/88.html

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Re: Schaltassistent von der K1300 an die K1200 anbauen lassen

Beitragvon Meister Lampe » 30.03.2010, 01:30

Sönke hat geschrieben:Moin Moin,
erstens müsste dafür ein Update aufs Steuergerät. Das ginge ja vielleicht noch.
Und zweitens muss der Schaltassistent ja irgendwo angeschlossen werden, tja, nur wo?

Ne Schaltunterbrechung zum Nachrüsten gibt´s schon länger, für die K aber nur die Bj. 05-06:

http://www.motec-tuning.de/88.html

Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke


Nur der Quickshifter für 295,- reicht nicht , der wird am PC USB III angeschlossen und der kostet nochmal 335,- dann klappt es . Also für rund 900,- Eur inkl. Einbau und Prüfstand funzt es ganz prima .
Es gibt auch noch die möglichkeit eines Zündunterbrechungsmodul , dann wird per Knopfdruck am Lenker geschaltet .

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum