Geräusche im Leerlauf?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon Tomm » 31.03.2010, 20:12

Moin,Moin,
also meine K 1200 R (7/2006 mit 18000km) hat im Leerlauf folgende Auffälligkeit, entweder Bauartbedingt (so BMW) oder doch technische Probs wie ich meine:
Motor wird gestartet, Leerlaufbetrieb...jetzt läuft der Motor mal völlig ruhig,dann zwischendurch ein Rasseln als wenn ein Lager einen unrunden Lauf verusacht...im gleichen Moment weg...kurz darauf wieder...dieser Zustand wechselt sich ab.
Im Fahrbetrieb...nichts!!!!!!!! Der Motor läuft wie am Band gezogen..einfach genial ! Jetzt soll der Sachverständige von BMW prüfen ob eben Bauartbedingt oder techn. Probs....hat jemand ähnliches vorzuweisen oder ist bei den 1200er R und S Modellen diese eine Eigenart, danke Euch für eine Antwort.

Gruß vom Hafen

Thomas
Benutzeravatar
Tomm
 
Beiträge: 101
Registriert: 11.08.2009, 20:31
Wohnort: Cuxhaven
Motorrad: K1300S

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon curve hunter » 31.03.2010, 20:45

Hallo Tom,
das hatte ich bei meinem Vorgänger Moped K 12 S.

Verschwand allerdings wenn ich die Kupplung zog.
Wie ist es bei Dir ?
Beste Grüße aus Essen -NRW-
Bild
Helmut

Auf K 1300 S unterwegs, davor K 1200 S, K1200RS
Es war schon immer etwas besonderes ein wenig Leistungsreserve zu haben.
Benutzeravatar
curve hunter
 
Beiträge: 197
Registriert: 21.02.2010, 16:39
Wohnort: Essen

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon Merlin » 31.03.2010, 20:55

Hast du schon den neuen Kettenspanner?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon JS » 31.03.2010, 21:18

Merlin hat geschrieben:Hast du schon den neuen Kettenspanner?



:lol: ...jetzt nicht gleich in panik verfallen...gell



...geräusch könnte vom kupplungskorb kommen....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon harry 1150 » 01.04.2010, 07:04

Denke auch an den Kupplungskorb oder die Steuerkette . Beides ist bedingt Serienstand :!: :?:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon Tomm » 01.04.2010, 08:18

Moin,Moin zusammen,
die Antworten sind schon passend....Kettenspanner, Kupplung soll alles schon erneuert worden sein...also neuester Stand...daher vermute ich das es bauartbedingt so ist......man wird sich dieser Begutachtung unterziehen und nach dem 06.04. werde ich in der Sache hier berichten was daraus geworden ist, danke einstweilen ! :lol: ....und frohe Ostern !

Gruß von der Nordsee bei Dreckwetter

Thomas
Benutzeravatar
Tomm
 
Beiträge: 101
Registriert: 11.08.2009, 20:31
Wohnort: Cuxhaven
Motorrad: K1300S

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon Hellfire » 01.04.2010, 08:34

Das mit dem Kupplungskorb und rasseln weg bei gezogener Kupplung habe ich auch, ganz normal trotz bereits neuer Kupplung.
Benutzeravatar
Hellfire
 
Beiträge: 239
Registriert: 19.08.2008, 00:27
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: R 1200 GS LC ADV 15

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon pistolero » 01.04.2010, 08:38

Merlin hat geschrieben:Hast du schon den neuen Kettenspanner?
...kann ich auch bestätigen, nach dem auswechseln des Kettenspanners war die Welt wieder in Ordnung. :D
Greetz,....Pisto....
Benutzeravatar
pistolero
 
Beiträge: 43
Registriert: 30.06.2009, 11:49
Wohnort: 95100 Selb

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon Tomm » 01.04.2010, 10:08

.....grundsätzlich mit leben kann ich damit...will nur wissen ob es so sein kann oder soll..bei Ducati rasselt es ja auch :P

Gruß und frohe Ostern

Thomas
Benutzeravatar
Tomm
 
Beiträge: 101
Registriert: 11.08.2009, 20:31
Wohnort: Cuxhaven
Motorrad: K1300S

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon Sare » 03.04.2010, 21:47

..bei dem was man hier so liest über Steuerkette und Kettenspanner würde ich dem Händler, BMW Feuer machen..das geht gar nicht und man weiß das..viel Glück!

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon Martin » 04.04.2010, 23:48

kupplungskorb!!!

auswechseln!!!

garantiegegenstand
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon pagode230 » 05.04.2010, 08:27

Hallo,

möchte die Gelegenheit nutzen, da ich das gleiche Problem habe, mich vorzustellen:

Ich heiße Uwe bin 42 und fahre eine blau-weiße K12S, EZ 09.2010 mit knapp 27000km. Ohne Garantie :(
Daher meine Frage nach den Kosten für den Tausch des Kupplungskorbs?

Schöne Grüße aus dem Osnabrücker Land :)
pagode230
 
Beiträge: 1
Registriert: 20.03.2010, 12:50
Wohnort: Osnabrück

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon BMW Michel » 05.04.2010, 11:19

Martin hat geschrieben:kupplungskorb!!!

auswechseln!!!

garantiegegenstand


:!:
Oder auf Kulanz probieren, wenn der :D was taugt geht da fast
immer was :idea:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon wudo » 05.04.2010, 17:16

Hi, hast du schon die Ursache gefunden? Habe genau das selbe Problem und zufälligerweise auch genau das selbe Bj mit 11.000 KM. Würde mich freuen wenn du das Ergebins einstellst. Meine hat auch noch die Eigenheit das die Drehzahl zwischen 800 und 1200 (jedoch nicht immer)variiert. Wenn ich langsam also fast mit Standgas, fahre gibts kurze Leistungsschübe. Danke und noch schöne Ostern.
wudo
 
Beiträge: 6
Registriert: 24.09.2008, 19:08
Wohnort: Gröbenzell

Re: Geräusche im Leerlauf?

Beitragvon allroad » 05.04.2010, 17:31

Klingt es so?
http://www.youtube.com/watch?v=K98XtnNP2v8
Mein KR hat auch aber nicht so schlimm wie bei youtube.
allroad
 
Beiträge: 14
Registriert: 19.02.2010, 16:59
Wohnort: Mittelfranken

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum