Autofahrer

Alles was nirgends reinpasst!

Autofahrer

Beitragvon harry 1150 » 31.03.2010, 12:31

Gerade im Rocksterforum gefunden.
Liebe Autofahrer,

da nun das Wetter angenehmer wird und die Sonne sich öfter zeigt, ist
mittlerweile auch die Motorradsaison wieder angebrochen. Mit diesem Text
möchte ich zu einem besseren Verständnis zwischen Motorradfahrern und
Autofahrern beitragen. Da sich nun eine verantwortungsvolle Gruppe
dynamischer Menschen mit einem Pack in astenförmigen Hindernissen
auseinander setzen muss, sollen hier noch einmal die Grundregeln im
Strassenverkehr beim Umgang miteinander klar gestellt werden.

Zunächst einmal: Die Strasse gehört den Motorradfahrern. Autofahrern
wird sie im Winter und beisehr schlechtem Wetter leihweise zur Verfügung
gestellt - sobald das Wetter besser wird, haben die Motorradfahrer das
Sagen. Dies leitet sich aus einfachen und nachvollziehbaren
Gesichtspunkten ab:

- Es heißt Motorradsaison: Es ist Rennbetrieb. Daher der Begriff
"Saison"
- Motorradfahrer führen die Strasse ihrem ursprünglichem Zweck zu:
Autofahrer fahren, um von A nach B zu kommen
- Motorradfahrer fahren um zu FAHREN.

Das ist die Bestimmung der Strassen - also haben Motorradfahrer Vorrang.
Nichtschwimmer müssen auch den Schwimmern aus dem Weg gehen. Wer
ausschließlich Auto fährt sollte sich noch einmal das folgende Mantra
durchlesen und mindestens zehn Mal laut aufsagen: "Ich bin ein
Hindernis". Die nachfolgenden Zeilen richten sich daher auch primär an
die Automobilisten.

Motorradfahrer fahren nie zu schnell, sondern immer der
Verkehrssituation angepasst. Wenn wir Dir, lieber Hobby-Schumi, zu
schnell erscheinen , liegt das einfach daran, dass Du ein langsames
Hindernis bist. Wenn Du einen Motorradfahrer aus irgendeiner Richtung
auf Dich zukommen siehst, machst Du Platz. Kein abruptes Bremsen, keine
plötzlichen Lenkbewegungen - fahr möglichst weit rechts, behalte die
Geschwindigkeit bei und ärgere Dich einfach leise vor Dich hin. Mach
Dein Radio an und sing ein Lied - aber stehe nicht mit Tempo 120 auf der
Landstrasse im Weg rum.

Kommt Dir ein Motorradfahrer auf Deiner Spur entgegen, so war er nicht
leichtsinnig - er sucht die Ideallinie. Nimm hierauf Rücksicht, versuche
die Ideallinie ebenfalls zu erkennen und mache entsprechend Platz.
Sollte es zu einer Kollision kommen, ist der Autofahrer grundsätzlich
schuld. Es ist RENNBETRIEB - noch einmal zur Erinnerung.

Wenn Du möchtest, dass wir Deine Tochter mitnehmen, dann sorge durch
entsprechende Ernährung dafür, dass sie soziatauglich ist. Nicht über
1,80m groß, nicht mehr als 50kg und große feste Brüste, die wir beim
Bremsen auf dem Rücken spüren können. Wenn Deine Tochter nicht diesen
Anforderungen genügt, bist DU schuld, dass sie keinen Zugang zum
Paradies findet. Nichts desto trotz wirst Du ihr zum 18. Geld für Auto-
UND Motorradführerschein geben und ihr ein Motorrad schenken, ansonsten
bist Du einfach ein Idiot.

Wer im Stau in der Mitte keinen Platz macht, behindert das Fortkommen
von Rettungsfahrzeugen und Motorradfahrern. Wer zusätzlich die Tür
aufreisst oder Schlenkerbewegungen macht, sagt damit laut "Ich habe
einen kleinen Schwanz". Denk an diese Aussage über Dich selber, lass
entsprechend Platz und gehab Dich wohl. Als Stau gilt hierbei
zähflüssiger Verkehr mit einem Tempo von unter 150 km/h. Halt Abstand!
Wenn der Motorradfahrer sich aufrecht hinsetzt, entspricht es einer
Vollbremsung mit einem PKW. Wenn Du die Bremsleuchte eines vor Dir
fahrenden Motorrades aufleuchten siehst, solltest Du bereits stehen.
Denk halt mal mit! Die Unterschreitung des erforderlichen Abstandes wird
spätestens an der nächsten Ampel mittels einer Kopfnuss mit Helm
bestraft. Du hast es Dir verdient - weine nicht.

Siehst Du zufällig einmal einen Sportskameraden am Strassenrand neben
einer brennenden Maschine liegen, so informiere die Streckenposten unter
110, markiere die
Unfallstelle und schaue nach, ob die Maschine noch zu retten ist. Tritt
eventuelle Feuer aus - ohne die Verkleidung zusätzlich zu beschädigen.
Wenn Du unbedingt meinst, einen Motorradfahrer anfassen zu müssen: LASS
DEN HELM auf! Es sei denn, Du möchtest gerne Haare und Hirn des
verunfallten Motorradfahrers trennen und Grütze in den Händen halten.

Solltest Du Dich mit Deinem PKW vor einer roten Ampel stehend befinden,
lass genügend Abstand, so dass noch Motorradfahrer nach ganz vorne
fahren können. Das ist ein Gebot der Höflichkeit und es tut Dir nicht
weh. Bevor Du nach dem Anfahren in den 2. Gang schaltest, ist das
Motorrad eh ausser Sichtweite, also hast Du auch keinen Grund, ganz
vorne an der Startlinie zu stehen. Treffpunkte von Motorradfahrern
befinden sich IMMER in landschaftlich schönen Gegenden rund um
Kaffeetränken. Dort hast Du, lieber Autofahrer, jederzeit mit sehr
schnellen Motorrädern aus allen Richtungen zu rechnen. Wenn es Dich
stört, bleib an schönen Sonnentagen einfach Zuhause.

Solltest Du nicht an Dich halten können und möchtest trotzdem von A nach
B kommen, dann fahr' auf die Autobahn. Die heisst Autobahn, weil sie
für Autos ist. Bleib da. Fahr' wohin Du willst, verlasse aber nicht die
Autobahn. Fahre aber selbst dort möglichst weit rechts - es ist
jederzeit mit Motorrädern mit einem Tempo nahe der 300km/h zu rechnen -
wir haben es immer eilig, die nächste schöne Landschaft aufzusuchen.

Lieber Autofahrer, versuche die oben genannten Regeln und freundlichen
Vorschläge für einen guten Umgang miteinander einzuhalten, und Du wirst
die Motorradsaison überstehen, ohne dass Dir jemand eine Beule in die
Fahrertür tritt. WENN Du eine Beule in der Fahrertür haben solltest,
dann leiste Abbitte für Dein Fehlverhalten auf der Rennstrecke. GEHE zum
nächsten Motorradtreffpunkt und gib eine Runde Kaffee aus, schmeisse 2
Stangen Zigaretten in die Runde, und wir verzeihen Dir. Den Schaden an
Deinem kastenförmigen Hindernis solltest Du eher als einen
künstlerischen Beitrag zur Verschönerung des Strassenbildes akzeptieren
und begrüßen!

Lache über niemanden, der einen Schritt zurück geht, denn er könnte Anlauf nehmen...
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Autofahrer

Beitragvon Smarty » 31.03.2010, 12:41

... für uns hier im "abgeschlossenen Raum" mit dem entsprechenden Humor versorgt ist das witzisch :mrgreen:

Den selben Text als "letztes Beweismittel", in diesem Forum http://www.feldberginitiative.de/ gepostet hat eine ganz andere Wirkung ... :|
Smarty
 

Re: Autofahrer

Beitragvon pejott » 31.03.2010, 16:20

Smarty hat geschrieben:... für uns hier im "abgeschlossenen Raum" mit dem entsprechenden Humor versorgt ist das witzisch :mrgreen:

Den selben Text als "letztes Beweismittel", in diesem Forum http://www.feldberginitiative.de/ gepostet hat eine ganz andere Wirkung ... :|


Boah, die Website kannte ich noch nicht :shock:
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Re: Autofahrer

Beitragvon Andrew6466 » 31.03.2010, 16:53

Ja klar, wer hat die lieben Blechkistenfahrer nicht schon als Hindernisse wahrgenommen. Stimmt schon, wir haben als Kradfahrer eben den Überblick, und diese langweiligen "hinter dem Lenkrad Hocker" können alleine schon durch deren Anblick nerven. :twisted:
Trotzdem Vorsicht :arrow: : Heizen auf den dafür vorgesehenen Strecken halte ich für korrekt, da wo es nicht passt besteht erhöhte Unfallgefahr, und das kann sehr weh tun!
Trotzdem ein witziger Text der zum schmunzeln anregt, nichts für ungut.

Andrew :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Autofahrer

Beitragvon dehenner » 31.03.2010, 17:40

harry 1150 hat geschrieben: LASS
DEN HELM auf! Es sei denn, Du möchtest gerne Haare und Hirn des
verunfallten Motorradfahrers trennen und Grütze in den Händen halten.


echt witzig, bis auf die eine Stelle ...
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Autofahrer

Beitragvon Unbekannt » 31.03.2010, 17:46

ich finds sehr mäßig lustig und ausserdem bin ich Nichtraucher
Unbekannt
 

Re: Autofahrer

Beitragvon rossi » 31.03.2010, 22:43

Johannes hat geschrieben:ich finds sehr mäßig lustig und ausserdem bin ich Nichtraucher


Und ich finde es gar nicht lustig bin auch Nichtraucher... :roll:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Autofahrer

Beitragvon dehenner » 31.03.2010, 22:45

ja ja, die langweiligen Nichtraucher ...
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Autofahrer

Beitragvon Dietmar GM » 31.03.2010, 22:48

dehenner hat geschrieben:ja ja, die langweiligen Nichtraucher ...

Wie kannst du das beurteilen, du als Kettenraucher? :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Autofahrer

Beitragvon harry 1150 » 01.04.2010, 06:48

Nichts für ungut Jungs. Ich bin auch zweigeteilter Meinung über den Text :roll:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Autofahrer

Beitragvon BMW Michel » 01.04.2010, 12:04

Ich finds lustig, bin aber auch Raucher :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum