K 1200 R Sport: ABS abschalten

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon einhorn » 08.04.2010, 13:42

Hallo Leute,

bin ganz frisch dabei (s. Vorstellung in der Plauderecke).
Ich lese schon seit Nov 2009 bei Euch mit, und möchte nun auch "aktiv" werden.

Und da gibts dann gleich eine Frage: Weiß jemand, ob, und falls ja, wie man das Integral-ABS der K 1200 R Sport abschalten kann?
Hatte mal irgendwo gelesen, dass man während des Einschaltens der Zündung bremsen muss, um den ABS-Selfcheck zu unterbinden-das klappt bei meiner aber nicht!
Hat jemand eine gute Idee?

Gruß, Dieter
einhorn
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2009, 19:53

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon paradiesquell » 08.04.2010, 13:45

Ich empfehle, die Betriebsanleitung zu studieren!

Viel Erfolg
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon BMW Michel » 08.04.2010, 17:45

Für was soll denn die Aktion überhaupt gut sein?
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon Carboner » 08.04.2010, 17:55

... daß man z.B. bei einem kurvigen Schwarzwald-Flickenteppich beim Bremsen nicht auf der Gegenfahrbahn landet.
Mir schon passiert.
Das Vorderrad blockiert bei einer Bremsung auf nem Flickenteppich für ganz kurze Zeit, das ABS merkt das und fängt an zu regeln.
Ganz toll! :? :evil:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon BMW Michel » 08.04.2010, 18:15

Sascha das liegt aber auch am Gummi :wink:
Soweit dürfte ja die Geometrie zwischen der R und S nicht auseinander liegen.
Meine macht solche Scherze nur dann, wenn ich richtig ankere, mir dann aber einfällt
kurz noch mal die Bremse zu öffnen.
Wenn ich dann gleich wieder voll rein gehe, bekomme ich auch den Effekt.
Wenn der Bremspunkt passt und ich voll drauf bleibe, passiert das nicht
und bei uns bzw.in den Alpen, bin ich schon über einige von den Flickenteppichen geheizt :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon Carboner » 08.04.2010, 18:50

Ja, könnte auch am Tourenreifen liegen :?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon Proximo » 08.04.2010, 19:50

Hallo,

alle Verkehrsexperten raten dazu, dass sämtliche Motorräder nur noch mit ABS ausgeliefert werden sollten und dann will einer sein ABS vorsätzlich abschalten(?) Dazu fällt mir zwar etwas ein, das schreibe ich aber nicht. Und wenn ich dann noch den "Schmarrn" mit dem Asphaltflicken lese...klingt genauso wie bei Gurtmuffeln, die einem immer die Geschichte von einem Bekannten erzählen, der nach einem Unfall verbrannt ist. Eigentlich sollte man garnichts schreiben, aber wie heißt es so schön: "Motivation durch Provokation".

Gruß

Proximo
Proximo
 
Beiträge: 61
Registriert: 24.04.2009, 22:21

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon Meister Lampe » 08.04.2010, 19:57

Proximo hat geschrieben:
alle Verkehrsexperten raten dazu, dass sämtliche Motorräder nur noch mit ABS ausgeliefert werden sollten


Wer sind die Verkehrsexperten :?: Was machen die den ganzen Tag :?:

Proximo hat geschrieben:
und dann will einer sein ABS vorsätzlich abschalten(?)


Vielleicht ein paar Kreise auf der Straße ziehen oder 1/4 Meilerennen oder beim starken abbremsen das Moped querstellen , ja ... warum hat die 13er den wieder einen Schalter zum deaktivieren :?: ... Fragen über Fragen und wer weiß die Antworten ?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon Achim W » 08.04.2010, 20:04

Proximo hat geschrieben:Hallo,

alle Verkehrsexperten raten dazu, dass sämtliche Motorräder nur noch mit ABS ausgeliefert werden sollten und dann will einer sein ABS vorsätzlich abschalten(?) Dazu fällt mir zwar etwas ein, das schreibe ich aber nicht. Und wenn ich dann noch den "Schmarrn" mit dem Asphaltflicken lese...klingt genauso wie bei Gurtmuffeln, die einem immer die Geschichte von einem Bekannten erzählen, der nach einem Unfall verbrannt ist. Eigentlich sollte man garnichts schreiben, aber wie heißt es so schön: "Motivation durch Provokation".

Gruß

Proximo


Auf einer Bergab Schotterstrecke sollte sich das ABS unter Umständen abschalten lassen, damit ich das Hinterrad bewußt zum blokieren bringe

Gruß
Achim
Achim W
 
Beiträge: 15
Registriert: 04.01.2010, 15:46
Wohnort: Pulheim

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon einhorn » 08.04.2010, 21:07

Hi Proximo,

ich leiste hiermit den heiligen Schwur, dass ich mit meiner Frage niemanden provozieren wollte. Auch keine Diskussion über Sinn und Unsinn einer ABS-Abschaltmöglichkeit anzetteln.
Ich wollte einfach nur eine Antwort auf meine Frage bekommen. Sonst nix!
Übrigens: Es hat sich nicht umsonst bei der Motorrad GmbH jene Fraktion durchgesetzt, die weiß, dass es durchaus Situationen gibt, in denen ein ABS nicht ganz so gut ist wie kein ABS!
Ich verbleibe in der stillen Hoffnung, dennoch einen sachdienlichen Hinweis zu bekommen.

Gruß, Dieter
einhorn
 
Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2009, 19:53

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon BMW Michel » 08.04.2010, 22:03

Proximo hat geschrieben: Und wenn ich dann noch den "Schmarrn" mit dem Asphaltflicken lese...


Könnte es sein das du keine Ahnung hast :?:
Sorry, aber wenn man es richtig laufen lässt, gibts sowas :idea:
Die K ist da zwar verdammt gut, aber das was der Sascha da schreibt kann durchaus passieren.
Kannst ja mal versuchen sein Hinterrad zu halten :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon Proximo » 09.04.2010, 07:03

Hallo Bmw Michel,

deine Frage lautete: "Kann es sein dass du keine Ahnung hast?" Antwort: Ich habe Ahnung von solchen Dingen. Siehe:http://www.youtube.com/watch?v=ipI6vVITJxE. Ähnliches habe ich auch im Zweiradbereich gemacht. Hoffentlich konnte ich deine Frage damit zufriedenstellend beantworten.

Gruß

Proximo
Proximo
 
Beiträge: 61
Registriert: 24.04.2009, 22:21

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon Meister Lampe » 09.04.2010, 07:29

Proximo hat geschrieben:Hallo Bmw Michel,

deine Frage lautete: "Kann es sein dass du keine Ahnung hast?" Antwort: Ich habe Ahnung von solchen Dingen. Siehe:http://www.youtube.com/watch?v=ipI6vVITJxE. Ähnliches habe ich auch im Zweiradbereich gemacht. Hoffentlich konnte ich deine Frage damit zufriedenstellend beantworten.

Gruß

Proximo


Mmh ... :roll: , wat will der Anwender uns damit sagen :?: Dosenerfahrung auf Moped anwenden ... :?:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon BMW Michel » 09.04.2010, 08:18

Proximo hat geschrieben:Hallo Bmw Michel,

deine Frage lautete: "Kann es sein dass du keine Ahnung hast?" Antwort: Ich habe Ahnung von solchen Dingen. Siehe:http://www.youtube.com/watch?v=ipI6vVITJxE. Ähnliches habe ich auch im Zweiradbereich gemacht. Hoffentlich konnte ich deine Frage damit zufriedenstellend beantworten.

Gruß

Proximo


:roll: Spitze, was haben 4 mit 2Rädern zu tun?
Verlieren bei einem Auto, beide Vorderräder gleichzeitig den Bodenkontakt?
Verschiebt sich beim Auto der Schwerpunkt bis zu 90% auf die Vorderachse?

Wie gesagt, bei der K gehts ja wirklich gut, aber die Situationen gibts.
Aber wenns bei dir passt, seis drum :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon Proximo » 09.04.2010, 09:31

Hallo,

diese Kommentare habe ich befürchtet und vorausgesehen. Deshalb meinen Eintrag genau lesen: "Ähnliches Habe ich mit dem Zweirad gemacht...." Ihr Schlaumeier.

Gruß

Proximo
Proximo
 
Beiträge: 61
Registriert: 24.04.2009, 22:21

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum