Sportluftfilter

Die Technik im Besonderen.

Re: Sportluftfilter

Beitragvon dehenner » 12.04.2010, 18:52

Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:BMC oder Simota sind schön flach , wie die Orschinalen , da legen sich herrlich die Wespen,Bienen,Hummeln und wat
man(n) sonst noch so durch die Schnorchel sammelt auf die Filter, da hat K&N schon einen Schritt weiter gedacht und Pyramidenförmige Filter gebaut und in der Mitte eine Gummifläche , dort prallen die Viecher drauf und fallen herunter , so bekommt der Motor mehr Luft und bleibt länger sauber , tja manchmal ist der etwas teuerere Filter besser ... :wink:

Gruß Uwe Bild (immer schön mit K&N unterwegs)


:!: :!:

Schade Uwe das wir so weit voneinander weg wohnen ich würde mal gerne ne runde mit dir drehen das wär bestimmt sehr schön :wink:


Nee , ist total langweilig , bei der letzten Sauerlandtour habe ich sogar den Mann mit der gelben Weste aufgehalten , nochmal Danke , dass er auf mich gewartet hat . :wink:
So , ich muß jetzt ne Bandit Probefahren , hat gerade einen Powercommander bekommen und das Wetter ist herrlich . :wink:
Ich sach dir das nächste mal Bescheid , wenn ich auf der NS bin . :wink:

Gruß Uwe Bild


Vergiss das Magnesium nicht Uwe :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Sportluftfilter

Beitragvon schmiedemeister0 » 12.04.2010, 20:07

Hallo Zusammen

Ich hab die K&N verbaut und kann auch von Spriteinsparung berichten.
Zum anderen nimmt meine K 1200 S das Gas merklich besser an.
Also meiner Meinung nach lohnt sich auf jeden Fall der Tausch der Orginalfilter gegen Sportluftfilter.

mfg Andreas
Das Leben ist zu kurz um poplige Mopeds zu fahren!!!
Benutzeravatar
schmiedemeister0
 
Beiträge: 47
Registriert: 27.01.2008, 17:32
Wohnort: Leimbach
Motorrad: K1200S Bj 2007

Re: Sportluftfilter

Beitragvon rossi » 12.04.2010, 23:48

Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:BMC oder Simota sind schön flach , wie die Orschinalen , da legen sich herrlich die Wespen,Bienen,Hummeln und wat
man(n) sonst noch so durch die Schnorchel sammelt auf die Filter, da hat K&N schon einen Schritt weiter gedacht und Pyramidenförmige Filter gebaut und in der Mitte eine Gummifläche , dort prallen die Viecher drauf und fallen herunter , so bekommt der Motor mehr Luft und bleibt länger sauber , tja manchmal ist der etwas teuerere Filter besser ... :wink:

Gruß Uwe Bild (immer schön mit K&N unterwegs)


:!: :!:

Schade Uwe das wir so weit voneinander weg wohnen ich würde mal gerne ne runde mit dir drehen das wär bestimmt sehr schön :wink:


Nee , ist total langweilig , bei der letzten Sauerlandtour habe ich sogar den Mann mit der gelben Weste aufgehalten , nochmal Danke , dass er auf mich gewartet hat . :wink:
So , ich muß jetzt ne Bandit Probefahren , hat gerade einen Powercommander bekommen und das Wetter ist herrlich . :wink:
Ich sach dir das nächste mal Bescheid , wenn ich auf der NS bin . :wink:

Gruß Uwe Bild


Was soll ich auf der NS ? Ich habe doch nur nen kleinen ich muß nicht messen :mrgreen:
Ich fahre um Spaß zu haben und muß mir nichts beweisen da fahren mir viel zu viele Wahnsinnige ,da hast du wohl was falsch verstanden :o
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Sportluftfilter

Beitragvon Meister Lampe » 13.04.2010, 00:06

rossi hat geschrieben:
Was soll ich auf der NS ? Ich habe doch nur nen kleinen ich muß nicht messen :mrgreen:
Ich fahre um Spaß zu haben und muß mir nichts beweisen da fahren mir viel zu viele Wahnsinnige ,da hast du wohl was falsch verstanden :o


Das ist aber der einzige Grund , was mich in die Eifel treibt , wir brauchen nicht fahren , ich kann auch stundenlang Kaffee trinken ... :lol:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Sportluftfilter

Beitragvon rossi » 13.04.2010, 00:11

Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Was soll ich auf der NS ? Ich habe doch nur nen kleinen ich muß nicht messen :mrgreen:
Ich fahre um Spaß zu haben und muß mir nichts beweisen da fahren mir viel zu viele Wahnsinnige ,da hast du wohl was falsch verstanden :o


Das ist aber der einzige Grund , was mich in die Eifel treibt , wir brauchen nicht fahren , ich kann auch stundenlang Kaffee trinken ... :lol:

Gruß Uwe :wink:


Schade eigendlich....Aber Kaffee ist auch in Ordnung wenn du mal hier hin kommst sag bescheid :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Sportluftfilter

Beitragvon Atis » 17.04.2010, 18:12

Hallo Ingo !

Habe die Dinge insgesammt schon 30Tkm gefahren. Null Problem damit.
Sind ein wenig passungenau im verhaltniss von BMC . Aber kein fetten wie beim KN.
...Mit LASER Hotcam zusammen deutlich besseren Anschprechverhalten und Gasreaktionen.

Gruß Attila
Benutzeravatar
Atis
 
Beiträge: 8
Registriert: 16.04.2010, 18:26

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum