Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon Hobbybiker » 13.04.2010, 09:16

Jetzt wieder von dem PR2 auf PP2CT gewechselt muss ich doch sagen, dass der 2CT in Sachen Grip eine ganz andere Hausnummer ist. Der PR2 war nicht schlecht...anfangs sehr zielgenau und gutmütig (wette damit trifft man eine Briefmarke am Ausgangspunkt) aber irgendwie hat er sich in sehr tiefen Schräglagen seltsam nach innen klappen bzw. abfallen wollen. Zum Schluss hatte ich gar nicht mehr so das sichere Gefühl in tiefen Kurven.

Der 2CT vermittelt nun wieder genau das was ich kenne.......Grip und Sicherkeit bis in tiefste Schräglagen...auch irgendwie vertrauenserweckender bei holprigem Geläuf und auch bei Nässe meine ich, dass ich damit besser klar komme. Manko ist natürlich die Laufleistung..wobei der PR2 auch nur 3400Km drauf war (wäre zur Not noch 2-300Km gegangen..dennoch wenig)

Bin ja mal wieder gespannt wie flott der sich wieder auflöst....leider. Nächster wird dann der Pilot Pure, weil der Metzeler M5 keine Freigabe hat..mal sehn :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon Vessi » 13.04.2010, 09:20

Hobbybiker hat geschrieben:. Manko ist natürlich die Laufleistung..wobei der PR2 auch nur 3400Km drauf war (wäre zur Not noch 2-300Km gegangen..dennoch wenig)



nochmal raser!...meiner hält knapp 10000...obwohl immer bei dir im windschatten... :lol:
hab meinen mpr2 auch feddich, bleibt noch bis zum schraubertag drauf ( 250km bab :? )
2 sätze p.power warten hier schon auf ihren einsatz... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon Hobbybiker » 13.04.2010, 09:25

lach..naja Hans..das war am Samstag auch nicht alzu schwierig :? aber schon krass der Unterschied.. :(
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon Sare » 13.04.2010, 10:29

..den MPR2 auf nur eine Laufleistung von 3000 zu fahren...bedeutet Kurven, Kurven, Kurven...heizen..dann steht in der Mitte noch ein schönes Profil oder ? Heizer! :mrgreen:

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon Frankiboy » 13.04.2010, 10:57

Ich wusste gar nicht, dass der Michelin Pilot Power 2CT für die K1200s überhaupt zulässig ist. :shock:
Ich habe den Michelin Pilot Power, also den ohne 2CT.
Nach rund 2500km muss ich sagen, dass der Reifen das Motorrad sehr gut durch die Kurven zirkeln lasst, aber seit ich den Reifen drauf habe, fühlt sich mein Motorrad sehr kipplig an, was irgendwie nevt.
Dies ist jedoch nur bei ca 80km/h der Fall. :?
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon rossi » 13.04.2010, 11:00

Sare hat geschrieben:..den MPR2 auf nur eine Laufleistung von 3000 zu fahren...bedeutet Kurven, Kurven, Kurven...heizen..dann steht in der Mitte noch ein schönes Profil oder ? Heizer! :mrgreen:

Grüsse

Sare


Nein der ist dann auch in der Mitte weg bei mir jedenfalls...Ich habe aber auch schon über 8 mille mit dem MPR 2 geschafft wenn ich nach Garmisch fahre
mit BAB da hält der super auch bei hohem Tempo.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon Beernie » 25.04.2010, 11:00

Hallo Ihr

Hoff ihr habt schon ordentlich runden gedreht die letzten Tage....?

Mal ne Frage
Reifen sind nun absolut fertig mit der Welt, und wollte fragen ob der MPP 2CT für die K1200S nun zulässig ist oder nicht.... hab bislang iwie nix finden können???

Danke für eure Hilfe

Gruß Bernd
Fahrt mir Knitterfrei :)
Benutzeravatar
Beernie
 
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2009, 10:43

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon db » 25.04.2010, 14:42

Beernie hat geschrieben:Hallo Ihr

Hoff ihr habt schon ordentlich runden gedreht die letzten Tage....?

Mal ne Frage
Reifen sind nun absolut fertig mit der Welt, und wollte fragen ob der MPP 2CT für die K1200S nun zulässig ist oder nicht.... hab bislang iwie nix finden können???

Danke für eure Hilfe

Gruß Bernd
Fahrt mir Knitterfrei :)



Bei Mopedreifen.de K1200S über Farzeugsuche finden und schwups sind alle zulässigen Reifen
für die 12er da.

Grüße, Detlef
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon Meister Lampe » 25.04.2010, 15:01

Beernie hat geschrieben:Hallo Ihr

Hoff ihr habt schon ordentlich runden gedreht die letzten Tage....?

Mal ne Frage
Reifen sind nun absolut fertig mit der Welt, und wollte fragen ob der MPP 2CT für die K1200S nun zulässig ist oder nicht.... hab bislang iwie nix finden können???

Danke für eure Hilfe

Gruß Bernd
Fahrt mir Knitterfrei :)



Oder gehst mal auf die Michelinseite http://www.michelin.de/de/2r_moto/2r_moto_ts.jsp , dann guckst du auch mal unter K1200R , K1300R und K1300S , dort sind alle Kombinationen freigegeben ausser für die KS , dass ist zum kot ... :evil: , irgendwie sind die bei Michelin im Moment zu blöd mal eine KS zu testen . Danke Michelin auf euch ist verlass ... :roll:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon rossi » 26.04.2010, 09:53

db hat geschrieben:
Beernie hat geschrieben:Hallo Ihr

Hoff ihr habt schon ordentlich runden gedreht die letzten Tage....?

Mal ne Frage
Reifen sind nun absolut fertig mit der Welt, und wollte fragen ob der MPP 2CT für die K1200S nun zulässig ist oder nicht.... hab bislang iwie nix finden können???

Danke für eure Hilfe

Gruß Bernd
Fahrt mir Knitterfrei :)



Bei Mopedreifen.de K1200S über Farzeugsuche finden und schwups sind alle zulässigen Reifen
für die 12er da.

Grüße, Detlef


Oder gleich die frage beantworten...Der MPP 2 CT ist nicht für die K 1200 S freigegeben :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon rossi » 26.04.2010, 10:20

Hobbybiker hat geschrieben:Jetzt wieder von dem PR2 auf PP2CT gewechselt muss ich doch sagen, dass der 2CT in Sachen Grip eine ganz andere Hausnummer ist. Der PR2 war nicht schlecht...anfangs sehr zielgenau und gutmütig (wette damit trifft man eine Briefmarke am Ausgangspunkt) aber irgendwie hat er sich in sehr tiefen Schräglagen seltsam nach innen klappen bzw. abfallen wollen. Zum Schluss hatte ich gar nicht mehr so das sichere Gefühl in tiefen Kurven.

Der 2CT vermittelt nun wieder genau das was ich kenne.......Grip und Sicherkeit bis in tiefste Schräglagen...auch irgendwie vertrauenserweckender bei holprigem Geläuf und auch bei Nässe meine ich, dass ich damit besser klar komme. Manko ist natürlich die Laufleistung..wobei der PR2 auch nur 3400Km drauf war (wäre zur Not noch 2-300Km gegangen..dennoch wenig)

Bin ja mal wieder gespannt wie flott der sich wieder auflöst....leider. Nächster wird dann der Pilot Pure, weil der Metzeler M5 keine Freigabe hat..mal sehn :D


Das mit dem abfallen in sehr tiefer Schräglage geht mir auch auf den Sender und gestern auf schlechter Strasse nach zuvor sehr zügiger Fahrt plötzlich
in einer relativ langsamen Kurve hinten einen häftigen Rutscher, nur noch der Fuß auf dem Boden hat die Situation gerettet .Mein Kumpel mit der neuen RR hinter mir hatte schon Angst um seine neue Liebe.Ich habe noch einen MPR 2 auf Lager, der nächste Woche montiert wird aber was danach
kommt bin ich mir noch nicht sicher.Wenn du möchtest berichte mal über die Laufleistung des MPP 2CT vieleicht kommt die Freigabe ja noch dieses Jahr
für die K 1200 S.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon Hobbybiker » 02.05.2010, 09:54

Ja OK Herr Rossi....

Meine PP 2CT sind mit jetzt 2100Km wieder leider ziemlich am Ende..und der Satz MPP (Pure) liegt parat. (schätze das ich die 2ct noch 300-400 abnudle und dann muss gut sein..weil die 2ct ggen Ende doch sehr abbauen und sich nicht mehr ordentlich verzahnen. Naja..mal sehn...... Momentan röhelt mein Bike etwas komisch und brauch neuerdings auch etwas Öl.......höre da die Flöhe husten.. :(
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon rossi » 02.05.2010, 10:08

Hobbybiker hat geschrieben:Ja OK Herr Rossi....

Meine PP 2CT sind mit jetzt 2100Km wieder leider ziemlich am Ende..und der Satz MPP (Pure) liegt parat. (schätze das ich die 2ct noch 300-400 abnudle und dann muss gut sein..weil die 2ct ggen Ende doch sehr abbauen und sich nicht mehr ordentlich verzahnen. Naja..mal sehn...... Momentan röhelt mein Bike etwas komisch und brauch neuerdings auch etwas Öl.......höre da die Flöhe husten.. :(


Danke für die Info. Meine 1200er läuft super ...auf Holz klopf fast 40000 km :D.Hoffe es ist nichts an deinem Motor.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon Smarty » 02.05.2010, 13:21

Hobbybiker hat geschrieben:Ja OK Herr Rossi....

Meine PP 2CT sind mit jetzt 2100Km wieder leider ziemlich am Ende..und der Satz MPP (Pure) liegt parat. (schätze das ich die 2ct noch 300-400 abnudle und dann muss gut sein..weil die 2ct ggen Ende doch sehr abbauen und sich nicht mehr ordentlich verzahnen. Naja..mal sehn...... Momentan röhelt mein Bike etwas komisch und brauch neuerdings auch etwas Öl.......höre da die Flöhe husten.. :(



Nicht, dass ich das alles nicht glauben würde. Aber könntest Du bitte mal ein, zwei Bilder des nach 2.100Km fast abgefahrenen MPP hier einstellen?

Also ich bin kein Blümchenpflücker aber auch kein Rennstreckenfahrer. Ich würde mal sagen, es überholen mich nicht ganz so viele, wie ich überhole ... auf der Landstrasse.

Meine MPP als auch jetzt der M3 halten mit Sicherheit locker 1 bis 2.000Km länger.

Vielleicht wechsele ich auch zu spät :shock:
Smarty
 

Re: Pilot Power 2CT vs. Pilot Road 2

Beitragvon rossi » 02.05.2010, 22:34

Smarty hat geschrieben:
Hobbybiker hat geschrieben:Ja OK Herr Rossi....

Meine PP 2CT sind mit jetzt 2100Km wieder leider ziemlich am Ende..und der Satz MPP (Pure) liegt parat. (schätze das ich die 2ct noch 300-400 abnudle und dann muss gut sein..weil die 2ct ggen Ende doch sehr abbauen und sich nicht mehr ordentlich verzahnen. Naja..mal sehn...... Momentan röhelt mein Bike etwas komisch und brauch neuerdings auch etwas Öl.......höre da die Flöhe husten.. :(



Nicht, dass ich das alles nicht glauben würde. Aber könntest Du bitte mal ein, zwei Bilder des nach 2.100Km fast abgefahrenen MPP hier einstellen?

Also ich bin kein Blümchenpflücker aber auch kein Rennstreckenfahrer. Ich würde mal sagen, es überholen mich nicht ganz so viele, wie ich überhole ... auf der Landstrasse.

Meine MPP als auch jetzt der M3 halten mit Sicherheit locker 1 bis 2.000Km länger.

Vielleicht wechsele ich auch zu spät :shock:


Warum sollte er das :?: Beweist die Km Leistung auch nicht oder...Das ist kein Kunststück rechts nur genug drehen :wink: :lol: .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Nächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum