BMW Group mit Absatzzuwachs

Alles was nirgends reinpasst!

BMW Group mit Absatzzuwachs

Beitragvon Sare » 13.04.2010, 13:58

http://muenchen.business-on.de/bmw-group-quartal-rolls-royce-fahrzeuge-_id8311.html

BMW Group mit Absatzzuwachs von 13,8% im ersten Quartal

München. Auch im März kräftiges Plus bei BMW, MINI und Rolls-Royce Bereits eine Million BMW 1er seit Marktstart 2004



Die BMW Group hat den Absatz im ersten Quartal um 13,8% Prozent gesteigert. Insgesamt wurden weltweit 315.614 (Vj. 277.264) Automobile der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce ausgeliefert.

Im März erhöhte sich das Absatzvolumen des Unternehmens um 12,1% auf 141.701 (Vj. 126.381) Fahrzeuge. Dabei verzeichneten alle drei Marken kräftige Zuwächse: So stiegen die Verkäufe der Marke BMW im Berichtsmonat um 12,7% auf 117.696 (Vj. 104.423) Einheiten. MINI lieferte im März 23.880 Fahrzeuge aus (Vj. 21.888 / +9,1%). Rolls-Royce übergab im abgelaufenen Monat 125 Automobile an Kunden (Vj. 70 /+78,6%).

Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Vertrieb und Marketing: „Wir sind auf fast allen Automobilmärkten wieder auf Wachstumskurs. Mit einem Absatzzuwachs von 13,8% haben wir ein gutes erstes Quartal hinter uns.“ Robertson fügte hinzu: „Nicht zuletzt dank der neuen BMW 5er Limousine und neuen Modellen wie dem 3er Coupé und Cabrio wollen wir auch im zweiten Quartal gegenüber Vorjahr weiter zulegen Für das Gesamtjahr 2010 peilen wir ein Wachstum im soliden einstelligen Prozentbereich auf über 1,3 Mio. Fahrzeuge an.“

Zulegen konnte die BMW Group im ersten Quartal in nahezu allen Automobilmärkten. Neue Quartalsbestwerte erzielte das Unternehmen dabei nicht nur in den aufstrebenden „BRIC-Staaten“ Brasilien (1.658 / +131,2%), Russland (4.668 / +11,6%), Indien (1.314 / +32,5%) und China (34.179 / +106,1%), sondern auch in Österreich (3.589 / +23,1%), Südkorea (3.517 / +65,8%) und Malaysia (967 / +14,0%) sowie in den Märkten Lateinamerikas (4.173 / +71,0% - inklusive Brasilien) und im mittleren Osten (3.908 / +13,1%).

Gegen den rückläufigen Gesamtmarkttrend legte die BMW Group als einziger heimischer Hersteller auch in ihrem größten Absatzmarkt Deutschland zu und konnte den Marktanteil ausbauen. Mit insgesamt 56.617 (Vj. 55.837) Fahrzeugen wurden hier in den ersten drei Monaten des Jahres 1,4% mehr BMW und MINI als im entsprechenden Vorjahreszeitraum zugelassen.

In den USA verzeichnete das Unternehmen von Januar bis März mit dem Verkauf von 55.051 (Vj. 51.244) Fahrzeugen ein Absatzplus von 7,4%. Deutliche Zuwächse gab es auch in weiteren wichtigen Märkten: So stiegen beispielsweise in Großbritannien die Verkäufe um13,8% auf 34.327 (Vj. 30.165) Einheiten, in Frankreich um 5,2% auf 14.462 (Vj. 13.745) Einheiten und in Spanien um 37,4% auf 10.374 (Vj. 7.549) Einheiten.

Zum Absatzplus des ersten Quartals trugen bei der Marke BMW erneut die großen Modellreihen wie die BMW 7er Reihe mit 14.245 (Vj. 9.246 /+54,1%) und die Modelle BMW X5 und X6 mit zusammen 33.723 (Vj. 30.784 /+9,5%) Auslieferungen bei. Ein großer Wachstumstreiber in den ersten drei Monaten des Jahres war auch der Roadster BMW Z4 mit 6.461(Vj. 1.563 / +313,4%) Auslieferungen. Alle drei Modellreihen sind weiterhin weltweit klare Marktführer in ihren jeweiligen Segmenten.
Mit mittlerweile einer Million produzierten Einheiten seit der Premiere im Jahr 2004 gehört auch die BMW 1er Reihe zu den Wachstumsmotoren des weltweit führenden Herstellers von Premium-Automobilen. Im ersten Quartal 2010 verzeichnete die kompakte Modellreihe mit ihren vier Karosserievarianten ein Absatzwachstum von 2,4% auf 47.909 (Vj. 46.798) Fahrzeugen. Zulegen konnte auch die traditionell volumenstärkste BMW Baureihe: Die BMW 3er Reihe kam im Berichtszeitraum auf 91.619 (Vj. 89.468 / +2,4%) Verkäufe.

Ian Robertson: „Der Auftragseingang für die beiden neu eingeführten Modelle X1 und 5er Limousine entwickelt sich sehr positiv und liegt deutlich über unseren ohnehin schon hohen Erwartungen. Auch die Marktresonanz auf den neuen BMW 5er Gran Turismo ist erfreulich.“ So wurden in den ersten drei Monaten des Jahres bereits 19.657 BMW X1 und 4.484 BMW 5er Gran Turismo an Kunden übergeben. Die neue BMW 5er Limousine ist seit Ende März in Europa verfügbar und startet im Juni auch in den USA. Darüber hinaus werden der neue BMW 5er Touring und der neue MINI Countryman im Herbst 2010 erstmals ausgeliefert, daher ist vor allem in der zweiten Jahreshälfte mit einer zusätzlichen Absatzbelebung zu rechnen. Seit Ende März sind zudem die Modellüberarbeitungen von BMW 3er Coupé und Cabrio für Kunden erhältlich und werden für weitere Impulse sorgen.

Größter Wachstumtreiber bei der Marke MINI war im ersten Quartal das MINI Cabrio, das mit weltweit 5.954 (Vj. 1.878) Verkäufen den größten Zuwachs (+217,0%) erzielte. Deutlich mehr Kunden als im Vergleichszeitraum des Vorjahres entschieden sich auch für den MINI One in den Varianten Hatch und Clubman mit insgesamt 12.302 Einheiten (Vj. 6.889 / +78,6%).

Das Segment BMW Motorrad hat in den ersten drei Monaten das Vorjahresniveau deutlich übertroffen. Der Absatz stieg um 20,9% auf 20.840 Einheiten (17.232). Im März 2010 wurden 11.541 und damit 26,8% mehr Motorräder ausgeliefert (Vj. 9.100).
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: BMW Group mit Absatzzuwachs

Beitragvon dehenner » 13.04.2010, 16:58

Sag mal Dirk, hast du dir das wirklich alles durchgelesen?

Bei der nächsten Tour frag ich mal die Zahlen ab :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: BMW Group mit Absatzzuwachs

Beitragvon supernorby » 13.04.2010, 17:03

[quote="Sare"]http://muenchen.business-on.de/bmw-group-quartal-rolls-royce-fahrzeuge-_id8311.html

BMW Group mit Absatzzuwachs von 13,8% im ersten Quartal

München. Auch im März kräftiges Plus bei BMW, MINI und Rolls-Royce Bereits eine Million BMW 1er seit Marktstart 2004



Die BMW Group hat den Absatz im ersten Quartal um 13,8% Prozent gesteigert. Insgesamt wurden weltweit 315.614 (Vj. 277.264) Automobile der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce ausgeliefert.

Im März erhöhte sich das Absatzvolumen des Unternehmens um 12,1% auf 141.701 (Vj. 126.381) Fahrzeuge. Dabei verzeichneten alle drei Marken kräftige Zuwächse: So stiegen die Verkäufe der Marke BMW im Berichtsmonat um 12,7% auf 117.696 (Vj. 104.423) Einheiten. MINI lieferte im März 23.880 Fahrzeuge aus (Vj. 21.888 / +9,1%). Rolls-Royce übergab im abgelaufenen Monat 125 Automobile an Kunden (Vj. 70 /+78,6%).

Hallo Dirk,

bist du dort Produkt- oder Vertriebsmanager? :roll: :roll: :roll:

Vielen Dank für diese außergewöhnlichen infos.

Gruss

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: BMW Group mit Absatzzuwachs

Beitragvon Sare » 13.04.2010, 17:55

Hee Leute,

wir sind doch nicht nur BMW Kunden sondern Fan der Marke. Ich bin das zumindest :mrgreen:
Daher schaue ich schon wie es meinem Idol so geht..Beruflich habe ich lange Jahre (teilweise etwas um die Ecke) mit BMW im Bereich Elektrik zu tun..

Die paar Zahlen kann man sich merken, muß aber nicht :D

Grüsse,

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: BMW Group mit Absatzzuwachs

Beitragvon dehenner » 13.04.2010, 17:59

Sare hat geschrieben: habe ich lange Jahre (teilweise etwas um die Ecke) mit BMW im Bereich Elektrik zu tun..

Sare


und seit letztem Jahr mit der 13er wieder :mrgreen:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: BMW Group mit Absatzzuwachs

Beitragvon Unbekannt » 13.04.2010, 18:00

Kein Wunder. Ich hab eine BMW gekauft.
Unbekannt
 

Re: BMW Group mit Absatzzuwachs

Beitragvon kivo » 13.04.2010, 18:11

[quote="Sare]...Das Segment BMW Motorrad hat in den ersten drei Monaten das Vorjahresniveau deutlich übertroffen. Der Absatz stieg um 20,9% auf 20.840 Einheiten (17.232). Im März 2010 wurden 11.541 und damit 26,8% mehr Motorräder ausgeliefert (Vj. 9.100).[/quote]

....dann iss ja alles in Butter und ich kann meine olle K12S noch behalten, muss mich nicht vollquatschen lassen, wenn ich beim :) reinschaue.
Brillen müssen in Deutschland schließlich auch 5-6 Jahre halten, dann kann das meine Black Lady auch :mrgreen:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: BMW Group mit Absatzzuwachs

Beitragvon Sare » 13.04.2010, 18:18

dehenner hat geschrieben:
Sare hat geschrieben: habe ich lange Jahre (teilweise etwas um die Ecke) mit BMW im Bereich Elektrik zu tun..

Sare


und seit letztem Jahr mit der 13er wieder :mrgreen:


Unvergessen die Rheinländische Hilfsbereitschaft!
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: BMW Group mit Absatzzuwachs

Beitragvon Sare » 13.04.2010, 18:19

Johannes hat geschrieben:Kein Wunder. Ich hab eine BMW gekauft.


die RR richtig? Hast Du schon den passenden Helm? :-)

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum