Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Beitragvon dixxi » 23.09.2009, 22:35

Rainmän hat geschrieben:Also ichverstehe Dein Problem nicht ! Ich warte nie darauf, das die Automatik die Blinker abschaltet, ich schalte selber aus ! :)


Genau: Nach dem Einbiegen schalte ich den Blinker ab.
Falls ich es durch Ablenkung doch mal vergesse - vielleicht 1 Mal von 10 - freue ich mich, dass das Ding von selbst abschaltet.
Gruß Dietmar                                                                       
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Beitragvon Carboner » 24.09.2009, 08:30

mielepeter hat geschrieben:Also mein Blinker ist im STEHEN noch nie ausgegangen.
Ergo! Wegstrecke und nicht ZEIT.

Gruss aus dem sonnigen Berlin :D


Also meiner hat, wenn er steht, noch nie geblinkt. :oops:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Beitragvon Proton313 » 24.09.2009, 09:09

Ich verstehe das Problem nicht ist doch eine feine sache. Und die Automatische Bilinker abschaltung. Die hatte die erste K schon. Damals die K100 Basis.
Und die Japaner haben das heute noch nicht.
Die Exe Japaner fahrer die mit 25 Jahre alten BMW inowationen nicht klar kommen.
Können ja wieder auf den BMW stand von 1980 wechseln. Also einen Japaner.


lg Patrick
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Beitragvon Black KR » 24.09.2009, 11:31

Das Problem mit der Abschaltung ist wenn man recht früh geblinkt hat Z.B. Autobahn oder mit meheren Motorrädern und noch eine längere Strecke zurücklegt geht der Blinker zu früh aus. Nochmal drücken bringt solange nichts bis der Blinker aus gewesen ist.Ich meine das darin das Problem liegt das man den Ablauf zwischendurch nicht nochmal Neu starten kann.

Gruß Manfred
Gpz 550,Xj600,Gsx750F,Trans Alp,DR650R,Gpx 600,Xjr1200,R1100Gs,R1150Gs,ZZr 1100,Gsx1400,F650Gs,Tiger955i,K1200rs,R1200Gs,K1200Gt,K1300R,G650 X,Kawa Z750, 1250 Bandit, FZ1,VFR 1200 Crosstourer,K1300R
Black KR
 
Beiträge: 57
Registriert: 29.10.2008, 19:20

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Beitragvon mielepeter » 24.09.2009, 21:36

Carboner hat geschrieben:
mielepeter hat geschrieben:Also mein Blinker ist im STEHEN noch nie ausgegangen.
Ergo! Wegstrecke und nicht ZEIT.

Gruss aus dem sonnigen Berlin :D


Also meiner hat, wenn er steht, noch nie geblinkt. :oops:

Vielleicht solltest Du es mal mit Batterien versuchen!!!!!!!!!

Dann blinkt er auch im stehen

L.G. aus Berlin.
:lol: :lol: :lol:
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Beitragvon nph » 15.04.2010, 09:46

caralame hat geschrieben:mal eine ganz blöde Frage - hat die 1300 Gt auch diese automatische Abschaltung des Blinkers? :oops:
In der Bedienungsanleitung habe ich nichts darüber gelesen und im Fahrbetrieb passiert da auch nichts!

Caralame



Hallo, ja auch bei der 1300 GT schaltet sich der BLinker aitomatisch aus - bei einer engen Abbiegung sogar schneller als 300 m
FERDI DER GEMÜTLICHE TOURER nun mit der K 1600 GT

ALLZEIT GUTE FAHRT ALLEN TOURERN

DAS TOUREN BRINGT ES - NICHT DAS KRATZEN UND RASEN

http://WWW.OM-TOURER.DE
http://WWW.VECHTA-ONLINE.DE
Benutzeravatar
nph
 
Beiträge: 137
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Motorrad: BMW

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Beitragvon rossi » 26.04.2010, 18:17

Mein Blinker steht gar nicht von selber auch nicht beim engen Einbiegungen :P
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Beitragvon Hubbl-e » 27.04.2010, 14:09

wenn Du das sexuell meinst Rossi,.... zwischendurch mal anhalten und Pause machen :wink: :wink: :wink:

Hubert
Вер дас лезен канн хат зейнен Хорицонт берейтс ервейтерт.
Benutzeravatar
Hubbl-e
 
Beiträge: 137
Registriert: 11.04.2010, 01:33
Wohnort: 93053 Regensburg
Motorrad: K1300GT

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Beitragvon Nasenbohrer » 04.10.2010, 10:37

MadMax hat geschrieben:Man kann aber auch den Zeitraum einprogrammieren lassen 30 sec, .... 1 Minute etc.... geht sicher , hab ich schon bei meiner K1200S machen lassen.


Hallo,

nee, ganz so einfach geht´s nicht. Es gibt nur folgende Codier-Möglichkeiten:

zeitabhängige Rückstellung
nach 10s
nach 15s
nach 20s
deaktiviert

wegabhängige Rückstellung
nach 210m
nach 350m
nach 500m
deaktiviert

je nachdem welches Kriterium als erstes eintritt, wird der Blinker zurückgestellt (außer im Stand).

Standard ist 10s bzw. 210m.

Gruß
Der Nasenbohrer
Nasenbohrer
 
Beiträge: 1
Registriert: 01.10.2010, 14:36

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Beitragvon Meister Lampe » 04.10.2010, 11:42

So ein Blinker fällt und steht mit dem Anwender ... :mrgreen: , die einen mögen es , die anderen nicht , wat soll BMW jezz machen ... :?: Von mir aus können die es so lassen , an irgendeine Variante muß man sich ja gewöhnen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Automatische Blinkerabschaltung läßt sich ausschalten

Beitragvon BMW Michel » 04.10.2010, 15:17

Meister Lampe hat geschrieben:So ein Blinker fällt und steht mit dem Anwender ... :mrgreen: , die einen mögen es , die anderen nicht , wat soll BMW jezz machen ... :?: Von mir aus können die es so lassen , an irgendeine Variante muß man sich ja gewöhnen ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Genau, Hauptsache das Ding geht aus :!: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Vorherige

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Asphaltexpress und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum