Softwareupdate - Ja oder Nein?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Softwareupdate - Ja oder Nein?

Beitragvon Michl71 » 16.04.2010, 09:44

Die Michl`s und Michel`s

sind sich einig !!!! :lol:
Benutzeravatar
Michl71
 
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2009, 16:18
Wohnort: KÜNZELSAU

Re: Softwareupdate - Ja oder Nein?

Beitragvon Michl71 » 16.04.2010, 10:05

blackpower12S hat geschrieben:Jaa genau und ich hab noch Kaspersky drauf spielen lassen für alle Fälle :lol: :lol:



echt ?????


ich fahr mit Antivir :!: die Premium Version, soll nochmals 10 PS mehr bringen
Benutzeravatar
Michl71
 
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2009, 16:18
Wohnort: KÜNZELSAU

Re: Softwareupdate - Ja oder Nein?

Beitragvon rossi » 17.04.2010, 11:15

Michl71 hat geschrieben:
blackpower12S hat geschrieben:Jaa genau und ich hab noch Kaspersky drauf spielen lassen für alle Fälle :lol: :lol:



echt ?????


ich fahr mit Antivir :!: die Premium Version, soll nochmals 10 PS mehr bringen


Ich fahr einfach nur mit Super mit der Aktuellen Version und alles ruckelt perfekt wie neu :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Softwareupdate - Ja oder Nein?

Beitragvon rossi » 17.04.2010, 11:16

blackpower12S hat geschrieben:So jetzt mal :lol: spaß bei seite
Ich war gerade beim :lol: und wollte mal wissen was so was kostet :?:
Also Rücklichtfür die 13er bestellen 156,00 €
Einbauen und Anmelden ans Steuergerät 78,00 €
Ich glaub die spinnen :shock: für 234.00 € kann ich ne menge Tanken.


Thema verfehlt sitzen 6 :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Softwareupdate - Ja oder Nein?

Beitragvon rubikon850 » 21.04.2010, 15:47

Denkt immer daran, dass "das Bessere der Feind des Guten ist!"
rubikon850
 
Beiträge: 1
Registriert: 15.04.2010, 16:15

Re: Softwareupdate - Ja oder Nein?

Beitragvon dozer » 22.04.2010, 21:43

So, gestern K12R vom :) abgeholt, Softwareupdate wurde gemacht. Jetzt kann die Saison losgehen. :D
Gruß Olli
Benutzeravatar
dozer
 
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2010, 04:57

Re: Softwareupdate - Ja oder Nein?

Beitragvon Andrew6466 » 22.04.2010, 22:03

Warum kein Update? Positive Neuerungen kann man sich immer gönnen, habe mein letztes Update als Frühlingsbonus gratis vom :D bekommen, alles frisch. Do it!

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Softwareupdate - Ja oder Nein?

Beitragvon don_tom » 31.05.2010, 18:29

Hallöle,
stelle mir gerade die gleiche Frage ob Update oder nicht.
Hatte letzten Sa mit meiner gerade erworbenen 2004er K12S, einen Termin zur 20.000km Durchsicht, beim BMW-Motorrad Werkstattleiter in Berlin / Huttenstr. (also nicht bloß Händler sondern direkt beim BMW Werks-Service).

Ein Update sollte ca. 80,- Kosten und würde mehrere Baugruppen umfassen. Allerdings hat mir der Werkstattleiter davon abgeraten, wenn ich mit dem Bike zufrieden bin. Die Updates sollen sehr umfassend in das Motormanagment eingreifen, sodaß sich der Charakter der Maschine völlig verändert. Z.B. wird beim Gaswegnehmen noch ein paar Umdrehungen länger eingespritzt, das soll den Lastwechsel verringern hat aber den Nachteil das die Maschine nicht mehr so schnell mittels Motorbremse verzögert.
Er sagte durch die Blume die Softwareupdates dienen weniger dem Fortschritt sondern kaschieren lediglich bekannte Probleme innerhalb der Serienstreuung mittels Flicken. Und dies bringt leider wieder neue Nebenwirkungen mit sich.

Da ich die größten hier bekannten Probleme, wie Schieberuckeln um die 2000 Upm nicht teilen kann, lasse ich es jetzt besser so wie es ist. :)
don_tom
 
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2009, 17:32

Re: Softwareupdate - Ja oder Nein?

Beitragvon rossi » 31.05.2010, 18:51

don_tom hat geschrieben:Hallöle,
stelle mir gerade die gleiche Frage ob Update oder nicht.
Hatte letzten Sa mit meiner gerade erworbenen 2004er K12S, einen Termin zur 20.000km Durchsicht, beim BMW-Motorrad Werkstattleiter in Berlin / Huttenstr. (also nicht bloß Händler sondern direkt beim BMW Werks-Service).

Ein Update sollte ca. 80,- Kosten und würde mehrere Baugruppen umfassen. Allerdings hat mir der Werkstattleiter davon abgeraten, wenn ich mit dem Bike zufrieden bin. Die Updates sollen sehr umfassend in das Motormanagment eingreifen, sodaß sich der Charakter der Maschine völlig verändert. Z.B. wird beim Gaswegnehmen noch ein paar Umdrehungen länger eingespritzt, das soll den Lastwechsel verringern hat aber den Nachteil das die Maschine nicht mehr so schnell mittels Motorbremse verzögert.
Er sagte durch die Blume die Softwareupdates dienen weniger dem Fortschritt sondern kaschieren lediglich bekannte Probleme innerhalb der Serienstreuung mittels Flicken. Und dies bringt leider wieder neue Nebenwirkungen mit sich.

Da ich die größten hier bekannten Probleme, wie Schieberuckeln um die 2000 Upm nicht teilen kann, lasse ich es jetzt besser so wie es ist. :)


:!: Was gut läuft nicht anfassen. Ich habe die neueste Version drauf und sie ruckelt immer noch wie die s... :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum