Probleme mit Kupplungshebel

Die K 1200 R im allgemeinen.

Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon blackbikerBMW » 21.04.2010, 10:05

Hallo Jungs, ich habe da mal ein Problem :-)

Am Wochenende hatte ich eine flotte Luxemburgtour mit vielen Kurven und somit vielen Schaltvorgängen (Fahrweise sehr zügig, viel Bremse, viel Schaltvorgänge). Am Abend konnte ich die Kupplung kaum noch bedienen und fuhr großteils ohne Kupplung. Leider kann man den Hebel gar nicht einstellen und der Abstand Griff zu Hebel ist sehr lang. Nun bin ich am überlegen mir einen einstellbaren Kupplungshebel zu montieren. Mein Armtraining hilft mir leider nur bedingt bei dem Problem! Aber da ich im Sommer eine Dolomitentour mache, möchte ich vorher eine Lösung finden.

Wer hat da ähnliche Erfahrungen gemacht und wer kann mir da weiterhelfen was ich unternehmen kann. Schaltfaule Fahrweise liegt mir irgendwie nicht und meine Unterarme sehen sowieso schon so aus wie die von Popey ;-)

Also nur ernstgemeinte Zuschriften und Ratschläge, veräppelt werde ich schon genug von den Kollegen (Bist du zu schwach ist deine Kupplung zu stark) !!!

Gruß und allzeit gut Gripp wünscht euch Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon Unbekannt » 21.04.2010, 10:09

Ein großer Teil hier fährt mittlerweile mit den Pazzo Griffen rum. Genau deshalb.

Jo
Unbekannt
 

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon BMW Michel » 21.04.2010, 10:11

Hilft dir zwar wohl nicht (Kumpels und so :wink: ), aber da hilft nur eins:

Fahren, fahren, fahren.......... 8)
Merke das bei der ersten Tour im Jahr auch, aber nach den ersten 5-600km in der
Saison macht die Hand das mit :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon Nolimit » 21.04.2010, 10:18

:arrow: PAZZO s :wink:
Nolimit
 

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon Boss(i) » 21.04.2010, 11:00

blackbikerBMW hat geschrieben:Am Abend konnte ich die Kupplung kaum noch bedienen und fuhr großteils ohne Kupplung. Leider kann man den Hebel gar nicht einstellen und der Abstand Griff zu Hebel ist sehr lang. Nun bin ich am überlegen mir einen einstellbaren Kupplungshebel zu montieren.


Hatte auch mal dieses Problem. Hab dann die Pazzo`s montiert und seitdem fährt es sich prima.

Gruß Holger
Bild
Benutzeravatar
Boss(i)
 
Beiträge: 26
Registriert: 10.05.2009, 18:56
Wohnort: Berlin

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon Frankiboy » 21.04.2010, 11:37

Ich habe die Vario Lever von Wunderlich. Bin damit zufrieden, und brauche seither weniger Kraft um zu kuppeln
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon JHB1984 » 21.04.2010, 12:21

bin von original :| auf wunderlich :shock: :? dann auf pazzo :D und schlussendlich auf
ab-m
http://www.ab-m.de/de/produkte/synto
:mrgreen: umgestiegen ... sind meiner meinung nach die besten bei verarbeitung/preis/support :wink:
Benutzeravatar
JHB1984
 
Beiträge: 187
Registriert: 08.04.2008, 15:55
Wohnort: Langenzersdorf
Motorrad: K1300R

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon blackbikerBMW » 22.04.2010, 07:17

Na dann sag ich doch mal dankeschön für die Infos !!!

Anscheinend bin ich doch nicht der Einzige mit dem Problem. Dachte schon es wäre das Alter :-))
Ich werde mich mal nach anderen Hebeln umschauen und diese montieren. Natürlich werde ich auch weiterhin fleißig meine Handmuskulatur trainieren (auf dem Moped und im Kraftraum).

Gruß aus Saarbrücken

Stefan

P.S. Am Wochenende haben wir wieder super Mopedwetter !!!
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon Carboner » 22.04.2010, 09:52

Ich habe mal gelesen daß der Kupplungsnehmerzylinder (der an der Kupplung) von der K1300 auch auf die K1200 passen würde.
Der 1300er Nehmerzylinder hat einen Kolbeninnendurchmesser von 34mm, der 1200er hat 32mm.
Das Hebelverhältnis würde sich bei der Montage des 1300ers dann ändern und man bräuchte weniger Handkraft.

Ich habs noch nicht probiert. Letztes Jahr tat mir die Hand nach ner großen Tour auch weh, dieses Jahr gehts.

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon Ghosthand » 22.04.2010, 12:09

JHB1984 hat geschrieben:bin von original :| auf wunderlich :shock: :? dann auf pazzo :D und schlussendlich auf
ab-m
http://www.ab-m.de/de/produkte/synto
:mrgreen: umgestiegen ... sind meiner meinung nach die besten bei verarbeitung/preis/support :wink:




Geb ich dir uneingeschrängt Recht. :wink: Hab auch die Synto drauf. Super verarbeitet und sehr funktionell!
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon blackbikerBMW » 22.04.2010, 17:48

Hallo Leute,

habe heute folgende Brems- und Kupplungshebel gefunden. Was haltet ihr davon

http://www.ricambiweiss.de/product_info ... h49hpgatn6

Die Hebel gibts ganz in Schwarz und sie sind auch einstellbar. Ist das eine Alternative ? Vom Preis- Leistungsverhältnis scheint mir das doch ok, oder ???



Gruß Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon Unbekannt » 22.04.2010, 18:57

kenn ich nicht. ich schwöre auf pazzo
Unbekannt
 

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon Ghosthand » 23.04.2010, 09:37

...................und ich auf ABM :mrgreen:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon blackbikerBMW » 23.04.2010, 10:12

OK, dann probier ich die ricambiweiss aus und berichte euch von meinen Erfahrungen. Habe sie soeben bestellt.


Gruß Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Probleme mit Kupplungshebel

Beitragvon blackbikerBMW » 25.04.2010, 15:42

Hahahaha, die verkaufen sie nicht mehr, angeblich zu viele Kundennachfragen wegen dem Einbau, da haben wohl einige die Wunderlich-Anleitung nicht gehabt. Ich habe dank diesem Forum die Anleitung, aber KEINE Hebel :-((
Wenn das mit Ricambiweiss in die Hose geht, sprich sie nicht liefern, bestelle ich wohl doch bei Wunderlich, die Teile machen einen guten Eindruck, die Pazzos sind in meinen Augen schon unverschämt teuer, 160 Euro bei Wunderlich erscheint mir da angemessenerl.

Gruß Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum