Brems- und Kupplungshebel wechseln !

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

Beitragvon altrocker » 27.04.2010, 22:55

Klaus_AS hat geschrieben:Hallo,
mich würde immer noch interessieren, warum ihr die Hebel austauscht?!?
Welche Vorteile hat man davon? :(

Gruß
Klaus 8)


Ich finde sie sind individueller auf jede "Griffellänge" optimal einzustellen und sparen dadurch Kraft :!:

Kann aber auch ein Placeboeffekt sein :mrgreen:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

Beitragvon altrocker » 29.04.2010, 14:35

Habe meine "ricambi" Hebel von BMW Mayer in Haßloch einen Tag nach der Bestellung heute erhalten (Preis 99,00 € zzgl.3,90 Porto).

Sie haben nicht die Haptik wie die "Pazzos", sind aber für den Preis absolut in Ordung. Über die Güte des Materials kann ich natürlich nichts sagen.

Nach 15.Min waren sie montiert und nach einer Proberunde muss ich sagen, dass die Funktionalität sehr gut ist. Der Einstellbereich ist großzügig bemessen, lediglich für Zweifingerbremser mir kleinen Händen könnte der Abstand Bremshebel - Griff nicht ausreichend klein sein. Ich bilde mir auch ein, dass die Kupplung etwas leichter geht. Ich weiß aber nicht, ob es der schon erwähnte Placeboeffekt ist oder ob doch eine etwas ander Umlenkung dafür verantwortlich ist.

Ich würde sagen, die Hebel sind ein Kauftipp :!:

ricambi 001.jpg


ricambi 002.jpg
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

Beitragvon blackbikerBMW » 30.04.2010, 07:57

Also ich kann die original Hebel einfach nicht genug verstellen, mache schon sehr viel Krafttraining, aber der Kupplungshebel bringt mich fast um !!! Er muss bei mir jedenfalls näher an den Lenker rücken damit der Zugweg etwas kürzer wird. Ich habe jetzt den Ricambiweiss bekommen und will ihn am Wochenende verbauen, werde berichten. Die Qualität macht einen guten Eindruck. Ich mache mal Fotos und erzähle von dem Einbau, damit ihr euch ein Bild machen könnt.

Vielleicht muss ich mir das viele Schalten auch mal abgewöhnen :D Eigentlich hat die Fuhre ja auch genügend Wumms von unten raus und die viele Schalterei kostet halt "Handkraft". Hätte mir sicher auch die Pazzos gekauft aber ich bin ehrlich, die 109 Euro je Hebel finde ich schon sehr überzogen. Die Ricambiweiss machen halt farblich nicht viel daher aber sie sind auf jeden Fall wesentlich schöner anzuschauen als die Originale. Und sie kosten 103 Euro zusammen inklusiv Versand. Wie der Einbau ist, kann ich euch Anfang der nächsten Woche berichten.

Gruß Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

Beitragvon blackbikerBMW » 30.04.2010, 08:02

Hallo Klaus,

habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen, genau das sind die Hebel :-)

Schöne Fotos, gab es irgendwelche Probleme beim Einbau? Die Rändelschraube entfällt ja bei den Ricambis da diese Bohrung fehlt und ja auch funktionell nicht mehr benötigt wird. Sieht gut aus der Hebel, da freue ich mich schon direkt auf den Einbau am Wochenende!!!! Auch ich glaube, dass bei diesen Hebeln einfach das Preis- Leistungsverhältnis stimmt.


Gruß Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

Beitragvon altrocker » 30.04.2010, 21:21

Kein Problem beim Einbau, Stefan. Einfach an die Wunderlich Anleitung halten.

Viel Spass dabei
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

Beitragvon blackbikerBMW » 01.05.2010, 22:25

Hallo Klaus,

der Einbau hat gut funktoniert, die Hülse einbauen war ein wenig Fummelei aber sonst ging es gut. Irgendwie glaub ich die Kupplung geht leichter, wohl Placeboeffekt oder die etwas andere Hebelstellung. Der Abstand ist nicht so dramatisch weniger, mal sehen wie es beim Fahren aussieht. Muss wohl doch vor den Dolomiten die Muckis im Unterarm noch ein wenig mehr trainieren :-)

Aber wie schon gesagt, das Preis- Leistungsverhältnis ist einfach super und besser aussehen tun die Hebel auch. Vielleicht poliere ich mal bei Gelgenheit die schwarze Farbe ab, wenn ich mal Langweile haben sollte.


Gruß aus dem verregneten Saarland


Stefan
-BMW K1200R Sport-Baujahr 06/2006-
blackbikerBMW
 
Beiträge: 118
Registriert: 12.07.2009, 09:41
Motorrad: K1200R

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

Beitragvon harry 1150 » 09.05.2010, 20:51

blackbikerBMW hat geschrieben:Hallo Klaus,

der Einbau hat gut funktoniert, die Hülse einbauen war ein wenig Fummelei aber sonst ging es gut. Irgendwie glaub ich die Kupplung geht leichter, wohl Placeboeffekt oder die etwas andere Hebelstellung. Der Abstand ist nicht so dramatisch weniger, mal sehen wie es beim Fahren aussieht. Muss wohl doch vor den Dolomiten die Muckis im Unterarm noch ein wenig mehr trainieren :-)

Aber wie schon gesagt, das Preis- Leistungsverhältnis ist einfach super und besser aussehen tun die Hebel auch. Vielleicht poliere ich mal bei Gelgenheit die schwarze Farbe ab, wenn ich mal Langweile haben sollte.


Gruß aus dem verregneten Saarland


Stefan

Stefan lasse die Hebel unbedingt schwarz
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

Beitragvon killernuss » 13.05.2010, 21:22

Habe die Pazzos geordert.
Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Werde berichten, wie sie sind.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

Beitragvon killernuss » 18.05.2010, 22:06

Heute sind die Pazzo Hebelchen angekommen.
Also nix wie inne Garage und umgebaut.
Nee, wat sind dat für geile Teilchen.
Lassen sich sehr gut einstellen,
ein absolut neues Fahrgefühl.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

Beitragvon rossi » 18.05.2010, 23:04

Die Hebel hier sind ja ein Schnäppchen wenn sie dann funzen es gab sie auch in kurz , das Angebot ist aber beendet die waren noch günstiger.
Falls jemand die schon hat oder kennt ...Jedenfalls sehen sie auf den Fotos ganz ok aus .




http://cgi.ebay.de/Bremshebel-Kupplungs ... 7081423830
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Brems- und Kupplungshebel wechseln !

Beitragvon harry 1150 » 19.05.2010, 09:16

rossi hat geschrieben:Die Hebel hier sind ja ein Schnäppchen wenn sie dann funzen es gab sie auch in kurz , das Angebot ist aber beendet die waren noch günstiger.
Falls jemand die schon hat oder kennt ...Jedenfalls sehen sie auf den Fotos ganz ok aus .




http://cgi.ebay.de/Bremshebel-Kupplungs ... 7081423830

Ja , optisch gesehen machen sie einen guten Eindruck und der Preis sollte auch passen.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum