farbgestaltung

Alles was man an die K1200S dran bauen kann, und das Motorrad individualisiert.

farbgestaltung

Beitragvon armin@k40 » 28.04.2010, 20:43

hallo,
es wird wie immer einige geben die mich jetzt für geschmacklos halten, aber das risiko muss ich eingehen ;-)
da ich im besitz eines kpl. 2 verkleidungssatzes bin, dieser aber bunt zusammen gewürfelt ist, habe ich mich entschlossen
die teile lackieren zu lassen.

Bild

so ähnlich wird sie aussehen. auck wenn es viel mecker gibt würde ich gerne wissen ob es auch befürworter für mein projekt gibt ;-)
gruß
armin
Zuletzt geändert von armin@k40 am 06.07.2010, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: farbgestaltung

Beitragvon rossi » 28.04.2010, 20:46

armin@k40 hat geschrieben:hallo,
es wird wie immer einige geben die mich jetzt für geschmacklos halten, aber das risiko muss ich eingehen ;-)
da ich im besitz eines kpl. 2 verkleidungssatzes bin, dieser aber bunt zusammen gewürfelt ist, habe ich mich entschlossen
die teile lackieren zu lassen. vorlage hierfür ist folgender link.

http://www.bikeexif.com/wp-content/uplo ... _1098r.jpg

so ähnlich wird sie aussehen. auck wenn es viel mecker gibt würde ich gerne wissen ob es auch befürworter für mein projekt gibt ;-)
gruß
armin

Das wird verdammt viel Arbeit aus einer S eine Duc zu machen aber bin sehr gespannt auf die Fotos :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: farbgestaltung

Beitragvon Balu » 28.04.2010, 21:18

Hallo, Armin
laß dich von deinem Vorhaben nicht abbringen! Über Geschmack läßt sich immer streiten!!
Ich bin mir jedenfalls sicher, daß das ein echter Hingucker wird und du über die Gemeindegrenze hinaus bekannt wirst :D

Mach es einfach! Es wird ein Unikat.

Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Re: farbgestaltung

Beitragvon ivmitis » 28.04.2010, 21:40

Huch :shock:
Hatten in den 70-80´ern nicht mal die Ford GTs diesen Look?
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 522
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: farbgestaltung

Beitragvon goood » 28.04.2010, 22:12

krasse scheiße, da biste aber der einzige der sowas fährt!
bin gespannt
liebste Grüße aus dem schönen Rheinland
Chris

Loud pipes save lifes.
Benutzeravatar
goood
 
Beiträge: 239
Registriert: 13.03.2010, 15:53
Wohnort: Langenfeld

Re: farbgestaltung

Beitragvon armin@k40 » 28.04.2010, 22:23

goood hat geschrieben:krasse scheiße, da biste aber der einzige der sowas fährt!
bin gespannt



tja das ist der sinn der übung ;-)
die blau weiß lackierung ist zwar nicht übel, aber viel zu brav und kein echter hingucker
:mrgreen:
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: farbgestaltung

Beitragvon HWABIKER » 28.04.2010, 23:45

...ich würde das Strampelanzugblau, statt mit Ocker, mit einem Schlabberlätzchenrosa kombinieren ....

dann wird's noch stimmiger :mrgreen:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: farbgestaltung

Beitragvon BMW Michel » 29.04.2010, 05:24

Da bin ich mal aufs Ergebnis gespannt, mal was neues :!: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: farbgestaltung

Beitragvon Meister Lampe » 29.04.2010, 06:45

Bring sie nie nach BMW in der Werkstatt , die bekommen leichtes würgen im Hals ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: farbgestaltung

Beitragvon harry 1150 » 29.04.2010, 09:20

Meister Lampe hat geschrieben:Bring sie nie nach BMW in der Werkstatt , die bekommen leichtes würgen im Hals ... :wink:

Gruß Uwe :wink:

Egal , die kannst dafür alle 12000 Km zu Duc fahren :lol: Da merkt auch keiner was falls dein Kupplungskorb klappert :idea: :lol:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: farbgestaltung

Beitragvon Unbekannt » 29.04.2010, 09:24

Bei der duc würd ich es nicht machen.

bei der k bin ich auf das ergebnis sehr gespannt. individuelle lösungen interessieren mich und
die gulf lackierung hat mir schon immer gefallen, auch in den 70igern beim GT40 oder beim 917er Porsche

Bild

Bild

jo
Unbekannt
 

Re: farbgestaltung

Beitragvon Unbekannt » 29.04.2010, 09:29

Meister Lampe hat geschrieben:Bring sie nie nach BMW in der Werkstatt , die bekommen leichtes würgen im Hals ... :wink:

Gruß Uwe :wink:


die sind abgehärtet, die bekommen auch LT`s und CL`s und wie die ganzen netzhautverätzenden Eimer heissen,
zur "Pflege"
Unbekannt
 

Re: farbgestaltung

Beitragvon K12R-Stefan » 29.04.2010, 10:10

Servus Armin,

die Farben passen schon gut. Jedoch find ich die Aufteilung für die relativ große S zu „verspielt“.
Bei der Farbaufteilung würd ich mich an den Farbverläufen (Aufteilung) z.B. der S1000RR orientieren.
Z.B. Siehe Signaturbild von Harry1150. Diesen Verlauf, mit den Farben Deiner Wunschvorlage auf der S – dass ist nach meinem Geschmack einfach :mrgreen:
Natürlich wie in der Vorlage bei jedem Farbwechsel eine dünne schwarze Line dazwischen.

Aber letztlich muss es Dir und nur Dir gefallen!

K-rüße

Stefan
Benutzeravatar
K12R-Stefan
 
Beiträge: 66
Registriert: 02.04.2009, 14:42
Wohnort: Tirol

Re: farbgestaltung

Beitragvon Guido » 29.04.2010, 10:20

gulf.jpg


Gruß vom Guido
Benutzeravatar
Guido
 
Beiträge: 921
Registriert: 07.07.2006, 13:32
Wohnort: 48291 Telgte

Re: farbgestaltung

Beitragvon pejott » 29.04.2010, 10:29

Auch von mir gibt es vorab nur Zustimmung (wenn du den Ducati Schriftzug weglässt) :mrgreen:

Auf das Ergebnis bin ich sehr gespannt ! Tolle Idee :D
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum