RHEINPFEIL hat geschrieben:... wenn die die dünne Synthetik Pampe reingekippt haben kann es gut sein, das verflüchtigt sich eher.
rgstraub hat geschrieben:Hallo,
also meine braucht auch Öl; habe jetzt knapp 9000 km und jetzt rd. 0,5 Ltr. nachgefüllt um den Anfangswert wieder herzustellen; hatte zuvor eine K12S da brauchte ich zwischen den Service-Interwallen bei gleicher Fahrleistung und Fahrweise nichts nachfüllen; Gruß
rgstraub hat geschrieben:Hi rossi,
ich bin gerne, als einer der weis von was er redet weil beide nicht nur zur Probe gefahren, bereit Dir ein paar Hände voll Gründe aufzuzeigen an denen man die sicherlich merklichen Unterschiede/Entwicklungsverbesserungen zur 12er festmachen kann; ich zumindest; weitere Rahmenbedingungen oder Wertigkeiten für einen Wechsel muß jeder für sich klarlegen; ich jedenfalls geniese die 13er mit all ihren Fähigkeiten und bereue nichts;
Ein herzlicher Bikergruß
rossi hat geschrieben:rgstraub hat geschrieben:Hi rossi,
ich bin gerne, als einer der weis von was er redet weil beide nicht nur zur Probe gefahren, bereit Dir ein paar Hände voll Gründe aufzuzeigen an denen man die sicherlich merklichen Unterschiede/Entwicklungsverbesserungen zur 12er festmachen kann; ich zumindest; weitere Rahmenbedingungen oder Wertigkeiten für einen Wechsel muß jeder für sich klarlegen; ich jedenfalls geniese die 13er mit all ihren Fähigkeiten und bereue nichts;
Ein herzlicher Bikergruß
Danke ,aber ich bin die 1300er ausgiebig gefahren und meine nächste ist die 3 farbige 1300 S mal sehen wie die neuen Farben ausehen.
Bis dahin geniese ich die gute alte 1200 S mit allen Verbesserungen die es in der Serie gibt und bereue nichts und freue mich auf die bis dann
noch verbesserte 1300 S,teste mal schön weiter.
Stevie hat geschrieben:rossi hat geschrieben:rgstraub hat geschrieben:Hi rossi,
ich bin gerne, als einer der weis von was er redet weil beide nicht nur zur Probe gefahren, bereit Dir ein paar Hände voll Gründe aufzuzeigen an denen man die sicherlich merklichen Unterschiede/Entwicklungsverbesserungen zur 12er festmachen kann; ich zumindest; weitere Rahmenbedingungen oder Wertigkeiten für einen Wechsel muß jeder für sich klarlegen; ich jedenfalls geniese die 13er mit all ihren Fähigkeiten und bereue nichts;
Ein herzlicher Bikergruß
Danke ,aber ich bin die 1300er ausgiebig gefahren und meine nächste ist die 3 farbige 1300 S mal sehen wie die neuen Farben ausehen.
Bis dahin geniese ich die gute alte 1200 S mit allen Verbesserungen die es in der Serie gibt und bereue nichts und freue mich auf die bis dann
noch verbesserte 1300 S,teste mal schön weiter.
Da fällt mir spontan ein Zitat von Norman Mailer ein:
"Erfolg ist nur halb so schön, wenn es niemanden gibt, der einen beneidet."
Beobachte mal schön weiter unseren Test
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum