K1200R 05 Hydroaggregat/Bremszylinderschaden

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

K1200R 05 Hydroaggregat/Bremszylinderschaden

Beitragvon holgiseele » 04.05.2010, 22:20

Hallo,
ich habe das Forum durchforstet, aber so ne Art Schaden nicht gefunden. Vielleicht könnt ihr mir was dazu sagen. Der Schaden entwickelte sich 'lautlos', sprich kein blinken, kein wechselblinken, beim anlassen bootet der Computer normal hoch, keine Fehlerangabe. Ich hatte einfach kein Druckpunkt, normalerweise steht sie ja nur beim antippen. Auslesung mit Gutmanngerät ergab, das der vordere Bremskreis nur 10bar hat, normalerweise 18bar, hinten normal 18bar. Daraufhin sagte man mir, das das Hydroaggregat und der Hauptbremszylinder defekt sei. Habt ihr sowas schonmal erlebt ? Mir drohen jetzt Kosten in Höhe von ca. 2000€, wenn BMW nicht gütig ist und Kulanz gewährt. Dann wars das mit BMW :( . Ich habe auch bei den Japaner nachgefragt und keiner hatte jemals so einen Schaden. Wahrscheinlich, weil die einfacher und solider gestrickt sind :? Bin gespannt auf eure Meinung, Gruß
Benutzeravatar
holgiseele
 
Beiträge: 8
Registriert: 01.08.2009, 20:56
Wohnort: Oldenburg i.O

Re: K1200R 05 Hydroaggregat/Bremszylinderschaden

Beitragvon RHEINPFEIL » 05.05.2010, 07:22

Hei !

Das ist der Bremskraftverstärker, mal nach "Druckmodulator" suchen, das ist eine Pumpe um den Bremsdruck zu verstärken.

Die ist kaputt.

Andere Hersteller haben so ein System nicht und auch nie gehabt.

Seit 2007 wurde das System geändert und seitdem muss ohne Verstärkung gebremst werden.

Preiswerte Alternative wäre evtl. das ABS stillzulegen.
Ich habe anhand der ET Liste nicht sehen können, ob Maschinen ohne ABS eine andere Armatur besitzen.
Der Bremskolben ist bei allen jedenfalls gleich groß.

D.h. Bremsschläuche direkt von der Amatur zu den Bremszangen verlegen.
Hinten dann auch, das kostet etwa 160€ + Arbeit

Wohl dem der Anschlussgarantie hat :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: K1200R 05 Hydroaggregat/Bremszylinderschaden

Beitragvon martin1200 » 05.05.2010, 09:22

Na dann schlag mal zu.

http://cgi.ebay.de/BMW-K1200s-K1200-s-A ... 27b15f5042

wenns nicht geht hast du 10% Mehrkosten!! :lol:

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Re: K1200R 05 Hydroaggregat/Bremszylinderschaden

Beitragvon holgiseele » 05.05.2010, 15:44

Hallo,
besten Dank erstmal für die Tipps. Werde mich mit meinem :D unterhalten, wegen der Kulanz, ob schon ein Ergebnis vorliegt. Ansonsten ist das eine Alternative. Gruß
Benutzeravatar
holgiseele
 
Beiträge: 8
Registriert: 01.08.2009, 20:56
Wohnort: Oldenburg i.O


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum