Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon dehenner » 05.05.2010, 17:31

jagd ihr euch nur ihr Raser

derweil pflück ich ein paar Blümchen
und genieße die Natur ...



Aaaaaaaahhhhhhhhhh
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon BMW Michel » 05.05.2010, 17:32

dehenner hat geschrieben:jagd ihr euch nur ihr Raser

derweil pflück ich ein paar Blümchen
und genieße die Natur ...



Aaaaaaaahhhhhhhhhh


Das mach ich dann am Wandertag :mrgreen: :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon rossi » 06.05.2010, 09:01

BMW Michel hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:nur jagen oder auch erlegen :wink:


nur jagen ......... zum erlegen müsste er ja näher kommen


Bis jetzt ist mir mal noch keiner entwischt :wink:



Dann bist du noch nicht auf meinen Kumpel getroffen den siehst du nach der 3. Kurve schon nicht mehr da kannst du machen was du willst :!: :!: :wink:
Auf jedem Pass macht der dich so nass da schmeisst du deine Biene weg,das ist so :( aber war , eine GS mit nem Top Fahrer ist in engen Kurven unschlagbar :!: :wink:
Mein Kumpel ist früher Motocross gefahren der hat es drauf und ist schon um die 50,aber der macht sich nicht mal müde dabei.Der Sitzt gerade auf der GS
und ist einfach nur sau schnell,da bin ich immer wieder baff.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Rennkucki » 06.05.2010, 09:10

rossi hat geschrieben:

Dann bist du noch nicht auf meinen Kumpel getroffen den siehst du nach der 3. Kurve schon nicht mehr da kannst du machen was du willst :!: :!: :wink:
Auf jedem Pass macht der dich so nass da schmeisst du deine Biene weg,das ist so :( aber war , eine GS mit nem Top Fahrer ist in engen Kurven unschlagbar :!: :wink:
Mein Kumpel ist früher Motocross gefahren der hat es drauf und ist schon um die 50,aber der macht sich nicht mal müde dabei.Der Sitzt gerade auf der GS
und ist einfach nur sau schnell,da bin ich immer wieder baff.


Ich mit meiner GT auch, da laß ich keinen hinter mich :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon BMW Michel » 06.05.2010, 11:19

@Rossi

wenn du meinst :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon stma » 06.05.2010, 12:49

Die Diskussion liest sich irgend wie nach...........

.....meiner ist am längsten! :D

P.S. Bin auch schon öfter mit einem Kollegen der ne 1150GS bewegt unterwegs. Wie der der Kiste ums Eck schmeißt ist echt Hardcore. Bei engem Geläuf mit vielen engen Kurven sieht man echt keinen Stich. Die GS ist halt super ausbalanciert!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon DOK » 06.05.2010, 13:05

stma hat geschrieben:Die Diskussion liest sich irgend wie nach...........

.....meiner ist am längsten! :D

P.S. Bin auch schon öfter mit einem Kollegen der ne 1150GS bewegt unterwegs. Wie der der Kiste ums Eck schmeißt ist echt Hardcore. Bei engem Geläuf mit vielen engen Kurven sieht man echt keinen Stich. Die GS ist halt super ausbalanciert!

Gruß

Stefan


... nahhhh ... ne GS ist doch nur schwierig zu überholen, weil der breite Lenker die halbe Strassenseite in Anspruch nimmt :mrgreen:

DOK
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Smarty » 06.05.2010, 13:06

... ich überhole grundsätzlich nicht ... das Überholen wird wie so manch anderes auch total überschätzt :roll:
Smarty
 

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Ralle » 06.05.2010, 13:10

stma hat geschrieben:Die GS ist halt super ausbalanciert!

Gruß

Stefan


Ach deshalb steht meine immer so gerade auf dem Hauptständer :shock: :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 06.05.2010, 16:15

Eifelzug hat geschrieben:hier ein Auszug aus der eMail an mich vom großen :D aus Aachen:

"....woher diese Zahlen bei der DAT kommen weiß ich leider auch nicht, aber ich kann Ihnen versichern, dass das Motorrad mit den mehr Kilometern hier billiger im Verkauf stehen würde, als der Preis, der hier als Händlerankauf ausgegeben wird.
Die K mit den 19000km liegt in unserem Verkaufspreis fast gleichauf mit dem DAT Preis.
Vielleicht noch ergänzend dazu, haben wir bis vor ein paar Wochen noch restliche nagelneue K1200S in Vollausstattung mit Tageszulassung für 10400,-EUR verkauft....."


Der Verkäufer kann nichts dafür, der hat seine Vorgaben und Rahmen.
Ich muss jetzt mal den Verkäufer in Aachen loben, er hat als einziger von 4 angeschriebenen BMW Händler geantwortet und zwar zügig am nächsten Tag und alles per eMail mit mir geklärt. Einfach nur Vorbildlich.
Auf die Antworten der anderen 3 großen BMW Händler in Köln, Koblenz, Rhein Sieg, warte ich bis heute.


Für alle Händler sind die Zeiten schwer :cry:


Hallo Leute,
heute hat der 2. von 4 angeschriebenen BMW Händler sich gemeldet, diesmal aus dem Rhein Sieg Kreis.

Hier ein Auszug aus der eMail:

"....der Listenpreis deckt sich leider nicht mit dem tatsächlichen Marktpreis wie sie ja selber in Mobile.de festgestellt haben. Ich würde den Zuzahlungsbetrag auf 2.500,- absenken können, wenn der technische Zustand dem optischen entspricht...."

Die Zuzahlung bezieht sich auf ein Neufahrzeug für ca.15500 Euro.
Das würde bedeuten, dass ich für meine K`s zusammen nur 13000 Euro bekommen.
Dafür behalte ich die Bikes, das bekomme ich in 3 Jahren auch noch dafür.
Irgendwann hat sich der Preis eingependelt, so wie es bei der K1200RS oder K1200LT passiert ist. :wink:
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon rossi » 06.05.2010, 16:32

BMW Michel hat geschrieben:@Rossi

wenn du meinst :wink:



Ich wollte es auch nicht glauben bis ich es selbst erlebt hab und ich schlaf auch nicht ein glaub mir :D
..aber egal haupsache spaß beim fahren :!: :!: ..und heil nach Hause kommen nur das zählt :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon BMW Michel » 06.05.2010, 16:47

rossi hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:@Rossi

wenn du meinst :wink:



Ich wollte es auch nicht glauben bis ich es selbst erlebt hab und ich schlaf auch nicht ein glaub mir :D
..aber egal haupsache spaß beim fahren :!: :!: ..und heil nach Hause kommen nur das zählt :wink:


Das ist eh klar :wink:
Sage ja auch nicht das die GS ne lahme Krücke ist, aber wenns nicht gerade verdammt eng ist,
sondern auch ein paar "normale" Kurven dabei sind, dann ist normal Ruhe :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Maze » 06.05.2010, 17:37

Eifelzug hat geschrieben:Das würde bedeuten, dass ich für meine K`s zusammen nur 13000 Euro bekommen.


das ist ja der Hammer ......... :shock: . Für das Geld würd' ich die Mopeds auch behalten
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Ralle » 06.05.2010, 17:37

Da hat Er Recht der Pälzer.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 06.05.2010, 17:44

Jemand bewundert eine schöne Fotografie und fragt den Fotograf nach der Marke der Kamera mit der er das Foto gemacht hat. Der Fotograf begegnet mit einer Gegenfrage: Haben Sie schon mal einen Autor gefragt, mit welcher Schreibmaschine er den Roman geschrieben hat?

Es kommt immer auf den Piloten an. Valentino Rossi würde vermutlich auf einem Zündapp Mofa Weltmeister werden und allen um die Ohren fahren. :P

Die Mehrleistung von 70 PS und mehr bei fast gleichem Gewicht ist ein klares technisches Argument für die K. Wer denn Punch der K beherrscht und einsetzten kann wird die K wohl bei der ersten Chance an der GS vorbei schieben und vermutlich vorne bleiben und bei jedem kurzen Sprint den Abstand ausbauen, auch in den Alpen. Wie schon gesagt, der Pilot ist der Künstler und nicht das Motorrad. :wink:

Ich fühlte mich auf meiner R1100GS sehr sicher und hatte durch den breiten Lenker und der aufrechte Sitzposition alles sehr gut im Griff. Da riskiert man manchmal etwas mehr. Den Effekt kennt man auch nach einem Superbike Lenker Umbau. Da geht offensichtlich immer noch etwas mehr als zuvor durch den breiten Lenker.

Wer aber sein Bückeisen beherrscht zieht schwarze Striche beim Rausbeschleunigen und ist dann einfach weit weg.
Schaut euch mal die Heizerfraktion auf der Nordschleife an, da wird man nicht lange dran bleiben können mit einer R1200GS.

Alles egal, gesund ankommen ist alles!
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum