Akrapovic Endschalldämpfer

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Akrapovic Endschalldämpfer

Beitragvon Mickey » 20.05.2006, 13:51

Hallo Leute,
nach einer schlechten Erfahrung mit dem Leo in Carbon :( , möchte ich mir nun einen Akrapovic Enschalldämpfer der SP Serie mit ABE zulegen.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Akra. auf einer KR/S (Titan o. Carbon).Möchte die Katze für 578 Euro nicht im Sack kaufen.
Gruß Mickey :lol:
TANK VOLL UND AB DIE POST !!!
Mickey
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2006, 22:29
Wohnort: NRW

Re: Akrapovic Endschalldämpfer

Beitragvon Bugi » 20.05.2006, 15:28

Mickey hat geschrieben:Hallo Leute,
nach einer schlechten Erfahrung mit dem Leo in Carbon :( , möchte ich mir nun einen Akrapovic Enschalldämpfer der SP Serie mit ABE zulegen.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Akra. auf einer KR/S (Titan o. Carbon).Möchte die Katze für 578 Euro nicht im Sack kaufen.
Gruß Mickey :lol:


Hallo,

warum tauscht du den Leo nicht einfach um? Denn der Leo ESD ist ansonsten gut gelungen.

Der Akra kostet EUR 559.-

*** edit ***

EUR 499.- (war ein Kalkulationsfehler)

*** ende edit ***


Grüße... Bugi
Zuletzt geändert von Bugi am 20.05.2006, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon gerschell » 20.05.2006, 16:09

Hallo Mickey,

den Akra Slip-on EG/ABE in Carbon hab ich seid letzter Woche drauf. Bin damit sehr zufrieden. Das Teil läßt sich leicht montieren, alles absolut paßgenau. Die Qualität ist Akra-typisch vom feinsten, hier sieht Carbon noch nach Carbon aus(tiefschwarz!) und die Schweißnähte und Materialanschlüsse sind vorbildlich gearbeitet. Der Puff wird auf der Außenhülle auch lange nicht so heiß wie das Original oder andere ESD´s. Leistungsmäßig kann ich objektiv keine Angaben machen, dafür hätte ich vorher und nachher messen lassen müssen, find ich aber albern. Subjektiv wirkt der Motor jetzt etwas befreiter, dreht leichtfüßiger aus. Wie sich das dann mit der optional erhältlichen KAT-Patrone verhält weiß ich nicht, das Teil hab ich nicht. Vom Sound her nicht so mörderlaut wie der LeoVince MotoGP, aber dafür mit mehr Varianz: vielleicht am ehesten mit einer Triumph Speed Triple oder Benelli TNT zu vergleichen. Wer diesen dreckigen, spotzig- bratzelnden Sound mag sollte es durchaus mal mit dem Akra versuchen. Zumal der Puff im Original bildschön aussieht und mit seiner angemessenen Größe richtig gut zu so einem rustikalen Kraftbike wie die K paßt. Bugi macht Dir bestimmt nen gutes Angebot :wink:
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon Bugi » 20.05.2006, 17:16

gerschell hat geschrieben: Bugi macht Dir bestimmt nen gutes Angebot :wink:


ich sach ja, 559.-

*** edit ***

EUR 499.- (war ein Kalkulationsfehler)

*** ende edit ***

Bugi
Zuletzt geändert von Bugi am 20.05.2006, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Akrapovic Endschalldämpfer

Beitragvon Mickey » 20.05.2006, 18:59

Bugi hat geschrieben:
Mickey hat geschrieben:Hallo Leute,
nach einer schlechten Erfahrung mit dem Leo in Carbon :( , möchte ich mir nun einen Akrapovic Enschalldämpfer der SP Serie mit ABE zulegen.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Akra. auf einer KR/S (Titan o. Carbon).Möchte die Katze für 578 Euro nicht im Sack kaufen.
Gruß Mickey :lol:


Hallo,

warum tauscht du den Leo nicht einfach um? Denn der Leo ESD ist ansonsten gut gelungen.

Der Akra kostet EUR 559.-


Grüße... Bugi


Hallo Bugi,
gut gelungen sah er aus ,hielt leider nur 1000 km :cry: dann brannte er durch.Kaufpreis wurde mir aber von Leo Vince erstattet :lol: . MfG Mickey
TANK VOLL UND AB DIE POST !!!
Mickey
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2006, 22:29
Wohnort: NRW

Re: Akrapovic Endschalldämpfer

Beitragvon Wolfermann » 20.05.2006, 22:35

Mickey hat geschrieben:Hallo Leute,
nach einer schlechten Erfahrung mit dem Leo in Carbon :( , möchte ich mir nun einen Akrapovic Enschalldämpfer der SP Serie mit ABE zulegen.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Akra. auf einer KR/S (Titan o. Carbon).Möchte die Katze für 578 Euro nicht im Sack kaufen.
Gruß Mickey :lol:


Folgendes habe ich dazu in einem anderen Thread vor einigen Wochen geschrieben:


Dann möchte auch ich meine Erfahrungen bezüglich der Nachrüstschalldämpfer und der Softwareoptimierung mal mitteilen.

Ich hatte auf meiner neuen K1200R mit Softwarestand 6.x den kurzen LeoVince GP montiert. Die Leistungsentfaltung und der Drehmomentverlauf waren vom Original so gut wie nicht zu unterscheiden. Lediglich zwischen 2.000 und 3.000 U/min war die Gasannahme etwas schlechter. Es gab keine Anormalitäten im Schubbetrieb oder Ähnliches.

Grund für den Abbau war für mich neben der mickrigen und für meinen Geschmack nicht ganz zur Motorrad passenden Größe die viel zu hohe Lautstärke. An eine ABE-Konformität ist keinesfalls auch nur im Ansatz zu denken. Ein offener Akrapovic ist nicht lauter.

Vergangene Woche habe ich mich entschieden mein Steuergerät zu DS-Motorsport zu senden und optimieren zu lassen. Im gleichen Zuge verbaute ich den Akrapovic ABE-Endschalldämpfer in Carbon. Die Kombination harmoniert hervorragend. Die Fahrbarkeit ist selbst im 6. Gang ab Standgas gegeben. Eine ruckfreie und kontinuierliche Leistungsabgabe ist in jedem Gang gewährleistet. Das durch DS erreichte spontanere Ansprechverhalten und der teilweise spürbar höhere Druck macht wirklich Spaß. Leider nimmt der Motor beim Zwischengas nach wie vor zu langsam Drehzahl auf.
Die Leistungsexplosion im oberen Drehzahlbereich fällt subjektiv wegen des geglätteten Drehmomentverlaufs nicht mehr so spürbar auf. Die Gesamtleistung ist absolut beeindruckend.

Wer den Akrapovic wegen eines deutlich besseren Klangs oder höherer Lautstärke kaufen möchte, sollte jedoch lieber zu einer Alternative greifen. Der Akra ist von beidem dem Serientopf sehr ähnlich. Lediglich ist der Klang etwas dumpfer. Wer daran etwas ändern möchte kann es aber durch die dreierlei verfügbaren DB-Eater gerne tun. Ich wollte ehrlich gesagt nur etwas Schöneres, Kleineres, Passgenaues, leistungsmäßig ebenbürtiges mit einem normalen Geräuschniveau, welches beim Anblick unseres Trachtenvereins keine Schweißperlen zu Tage fördert. Genau das habe ich mit dem Akrapovic gefunden. Er ist über www.akrapovic.de (Fa. Jamparts) für EUR 533,- innerhalb eines Tages bestellbar.
| BMW K 1200 R | schwarz-gelb | Akrapovic Carbon | Software von DS-Motorsport |
Wolfermann
 
Beiträge: 61
Registriert: 20.04.2006, 07:09

Re: Akrapovic Endschalldämpfer

Beitragvon Bugi » 20.05.2006, 23:57

Wolfermann hat geschrieben: Er ist über www.akrapovic.de (Fa. Jamparts) für EUR 533,- innerhalb eines Tages bestellbar.[/i]


Oha! Nachdem ich diesen Preis gelesen habe, habe ich bemerkt, dass ich einen Kalkulationsfehler hatte.

Die Dämpfer kosten bei mir 499.- und nicht 559.- wie oben erwähnt.

Der von dir angegebene Preis ist allerdings der ohne ABE (http://www.akrapovic.de/preisliste/pdf/BMW.pdf). Der Listenpreis (und so verkauft Jamparts den ESD auch) beläuft sich auf EUR 578.-


Ansonsten wirklich ein guter Bericht... ich werde den ESD auch mal Testen. Gerade in Bezug auf die Leistungsempfaltung bin ich sehr gespannt. Wenn die Serie ist, dann wäre ich überglücklich.


Grüße... Bugi[/b]
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Akrapovic Endschalldämpfer

Beitragvon andi12R » 23.05.2006, 15:33

Hey Mickey....
bei wem hattest Du denn den Leo gekauft, wenn Du so umgehend Deine Kohle wieder bekommen hast....
Bei mir zieht sich das jetzt schon 6 Wochen hin...Geräuschmessung hat mein Händler aus Deggendorf :evil: auch wie gewünscht bekommen...Vor drei Wochen hab ich das Teil eingetütet und zurückgeschickt( inkl. email dazu)....Antwort...Fehlanzeige :evil: letzten Sonntag..weitere email...wie es um eine Gutschrift bestellt ist...bis jetzt keine Antwort...
Ein paar Tage hat er noch, dann muss ich leider nen Schritt weiter geh`n, was normalerweise gar nicht mein Ding ist....Traurig....
zumal er am Telefon noch gesagt hat.."alles kein Problem er nehme ihn zurück"
....aber hast Du ne Preisanfrage...da antworten Sie Dir innerhalb 2 Stunden...tsss....

Grüsse Andi
andi12R
 
Beiträge: 73
Registriert: 29.01.2006, 20:00
Wohnort: Utting am Ammersee

Beitragvon Mickey » 08.06.2006, 21:07

Hallo wegen Urlaub und totalen Krasch meines Pc :x erst jetzt meine Antwort.
Danke für eure Berichte , werde mir nächsten Monat wohl auch den Akra. zulegen. Ich finde er sieht auch in Carbon echt gut an der KR aus.

Mickey

Hi Andi
Ich glaube wir beide haben den gleichen Händler (ebay) vom Leo :cry: , hat bei mir auch 5 Wochen gedauert.
TANK VOLL UND AB DIE POST !!!
Mickey
 
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2006, 22:29
Wohnort: NRW

Beitragvon andi12R » 08.06.2006, 21:42

Mickey hat geschrieben:Hallo wegen Urlaub und totalen Krasch meines Pc :x erst jetzt meine Antwort.
Danke für eure Berichte , werde mir nächsten Monat wohl auch den Akra. zulegen. Ich finde er sieht auch in Carbon echt gut an der KR aus.

Mickey

Hi Andi
Ich glaube wir beide haben den gleichen Händler (ebay) vom Leo :cry: , hat bei mir auch 5 Wochen gedauert.



Hi Mickey...
ich sag nur..."tu es" investiere die 500Steine und Du hast wieder ein neues Moped...Hab heut die ersten 100km auf meiner Hausstrecke absolviert und hab wirklich nur noch ein Dauergrinsen :P :lol: ....über den ganzen Drehzahlbereich seidenweicher Motorlauf wie Originalanalpuff...und ab 6000 Touren geht das Teil wie von der Tarantel gestochen...und man hat wirklich das Gefühl es wären 10 Pferde mehr zur Verfügung 8)
Werde jetzt nach jeder Fahrt den Teppich ausrollen und nach Osten Richtung Bugi beten... :wink:

Gruss Andi
andi12R
 
Beiträge: 73
Registriert: 29.01.2006, 20:00
Wohnort: Utting am Ammersee

Beitragvon Bugi » 08.06.2006, 22:34

andi12R hat geschrieben:Werde jetzt nach jeder Fahrt den Teppich ausrollen und nach Osten Richtung Bugi beten... :wink:

Gruss Andi


:D :D :D
na ja, ich hab dat Ding ja nicht gebaut. Aber es freut mich, dass du genauso zufrieden bist, wie ich war.


Viel Spaß noch.... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon DiJaexxl » 09.06.2006, 19:21

Hi,
ich habe meinen Akra gestern bekommen und gleich verbaut.
Nur gefahren bin ich noch nicht :cry:
Gruß DiJaexxl
K1200S
Bild
Bild
Benutzeravatar
DiJaexxl
 
Beiträge: 216
Registriert: 04.06.2005, 15:35
Wohnort: 50997 Cologne

Beitragvon Bugi » 09.06.2006, 20:53

DiJaexxl hat geschrieben:Hi,
ich habe meinen Akra gestern bekommen und gleich verbaut.
Nur gefahren bin ich noch nicht :cry:


Lutscher :)

Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Hannes_K1200R » 10.06.2006, 16:31

Komme gerade aus NL............Tacho 280 !! GEIL !! :D

Akra hat bereits seine "Hausfarbe" bekommen... :lol: :lol: :lol:

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon DiJaexxl » 18.06.2006, 10:14

So, nun bin ich glücklich und habe noch ein Bild:


Bild
Gruß DiJaexxl
K1200S
Bild
Bild
Benutzeravatar
DiJaexxl
 
Beiträge: 216
Registriert: 04.06.2005, 15:35
Wohnort: 50997 Cologne

Nächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum