K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon Siegfried » 12.08.2009, 22:51

mein Puig mußte ich nur wenig strecken .. das passt schon ..
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon Siegfried » 10.04.2010, 21:19

ich hole die Diskussion noch einmal hoch.. habe die Puigscheibe angebaut

aktuell bin ich die letzten Tage mit ca 140 kmh auf der Autobahn gefahren. Was mich dabei penetrant stört sind diese Verwirbelungen von Fahrzeugen die vor einem die gleiche oder die Nachbarspur nutzen ..Diese Wirbel bringen das Moped nebst Fahrer in unangenehme Wackelsituationen.
Beuge ich mich dann auf den Tank vor, wird das Ganze wieder ruhiger. Welche Erfahrungen habt Ihr dazu gemacht?

Evtl. hilft dann nur die höhere Wunderlichscheibe oder hat die auch solche Erscheinungen ?
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon Brocki » 11.04.2010, 15:13

Siegfried hat geschrieben:ich hole die Diskussion noch einmal hoch.. habe die Puigscheibe angebaut

aktuell bin ich die letzten Tage mit ca 140 kmh auf der Autobahn gefahren. Was mich dabei penetrant stört sind diese Verwirbelungen von Fahrzeugen die vor einem die gleiche oder die Nachbarspur nutzen ..Diese Wirbel bringen das Moped nebst Fahrer in unangenehme Wackelsituationen.
Beuge ich mich dann auf den Tank vor, wird das Ganze wieder ruhiger. Welche Erfahrungen habt Ihr dazu gemacht?

Evtl. hilft dann nur die höhere Wunderlichscheibe oder hat die auch solche Erscheinungen ?


Hi Siegfried, dann hole ich mal mit hoch. Bin 1,84 und fahre auch 'ne Spocht mit der wunderlichen Scheibe. Die ist zwar höher und bietet mehr Windschutz, aber bei vorausfahrenden Fahrzeugen auf der Bahn bei entsprechender Geschwindigkeit wirst Du wohl immer Unruhe im Gebälk haben.
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon Siegfried » 11.04.2010, 17:31

vielleicht sollten wir mal unsere beiden Scheiben beim Stammtisch tauschen ..dann kann ich mal probieren, wie es bei noch 2 cm höhere Scheibe ist

aber ich galub auch, es wird ewig ein wackeln bleiben .. ist eben keine GT
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon Brocki » 14.04.2010, 20:24

Siegfried hat geschrieben:vielleicht sollten wir mal unsere beiden Scheiben beim Stammtisch tauschen ..dann kann ich mal probieren, wie es bei noch 2 cm höhere Scheibe ist

aber ich galub auch, es wird ewig ein wackeln bleiben .. ist eben keine GT


Können wir gern tauschen, aber wie schon berichtet, 2 Puig wieder zurückgeschickt, vieeeeel
zu schmal bzw. mein Cockpit zu breit :shock:
Das könnte also schwierig werden :!:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon Siegfried » 14.04.2010, 21:14

dann mußt Du warten, bis ich mit Deiner Scheibe zurückkomme ... :D Du schaust Dir in der Zwischenzeit den Brocken vom Torfhaus an :mrgreen:
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon Musikman » 14.04.2010, 22:09

Hallo K-ler
ich teste nun schon eine Weile die verschiedensten Scheibentypen und kann Euren Worten nur recht geben. Die Serienscheibe sieht am Besten aus, holt einen aber ab 140 Km/h fast
aus dem Sitz. Die MRA Scheiben Racing und Vario Screen, helfen windtechnisch sehr gut, sehen aber nicht so schnittig aus und sind von minderer Qualität.Wunderlich bekommt die Scheiben meines Wissens auch von MRA. Ich habe mir jetzt eine Scheibe zusammengebaut : Die original BMW Scheibe mit dem VTA ( Vario-Touren-Aufsatz) von MRA, sieht meiner Meinung nach fetzig aus, ich haben die hohe Qualität der BMW Scheibe und ich sitze bis über 200 Km/h entspannt dahinter, wenn der Spoiler hochgeklappt ist.
Eintrag beim TÜV kostet in Anlehnung an die ABE der Vario Screen 25 Euro.
Wenn ich wüsste , wie man hier ein Bild reinkriegt, könnte ich es Euch zeigen :mrgreen:
un immer ne Handvoll Teer unterm Vorderrad.......!!!
Benutzeravatar
Musikman
 
Beiträge: 16
Registriert: 28.03.2010, 22:08

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon Riviero » 14.04.2010, 22:26

Melde Dich bei irgendeinem Bilderportal wie z.B. http://www.imgbox.de usw. an. Dort kannst Du die Bilder hochladen und Deinen Kommentar dann mit einem Link versehen. Dann wird das Bild angezeigt.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon Musikman » 15.04.2010, 08:16

Riviero hat geschrieben:Melde Dich bei irgendeinem Bilderportal wie z.B. http://www.imgbox.de usw. an. Dort kannst Du die Bilder hochladen und Deinen Kommentar dann mit einem Link versehen. Dann wird das Bild angezeigt.



Hallo Heinrich

danke für die Info , mal sehe obs jetzt klappt :

http://www.imgbox.de/show/up/musikman/K ... uf_BMW.jpg

http://www.imgbox.de/show/up/musikman/K ... f_BMW2.jpg

Gruß Volker
un immer ne Handvoll Teer unterm Vorderrad.......!!!
Benutzeravatar
Musikman
 
Beiträge: 16
Registriert: 28.03.2010, 22:08

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon Siegfried » 15.04.2010, 13:39

das ist bestimmt ein guter Kompromiss ... wenn er auch an der R Sport Scheibe passt.
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon funky1 » 12.05.2010, 14:50

Weiß jemand, ob der VTA-Spoiler auch auf die Scheibe der Sport passt :roll: ?

Funky
funky1
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.10.2009, 11:17

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon Siegfried » 12.05.2010, 21:23

ich habe bei BS Motorparts angefragt ..aber die machen sich nicht die Mühe, das zu prüfen :(
und zur Probe geben die auch kein teil weg
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: K1200R Sport - Zubehörscheibe Wunderlich

Beitragvon Musikman » 12.05.2010, 22:00

Hallo zusammen, es gibt von MRA die verschiedensten VTA, die Halterung hat eine Schräge von 30°, wenn Ihr bei MRA auf die Homepage geht und könnt Ihr den VTA auch einzeln finden, dazu gibt es pdf für die Nutzung , Montage und auch eine Beschreibung für die richtige Auswahl, da kann man sich aus Pappe eine Schablone schneiden, die könnt Ihr dann auf die Scheibe halten um den Abstand der Halter zu ermitteln, dann in der Tabelle den passenden VTA auswählen.
Müsste eigentlich so gehen, so habe ich es bei meiner K1200S auch gemacht !
Wie gesagt , der VTA kostet 59,90 € und der Eintrag beim TÜV hat mich 25 € gekostet.

Die Vario Touren Screen kann man auch zur Probe bestellen, muß zwar erst bezahlt werden, das Geld bekommt man dann aber bei Rücksendung zurück, da könntet Ihr den VTA mal abschrauben und mal dranhalten, vielleicht passt der ja schon, aber ansonsten gibt es wie erwähnt auch noch verschiedene Befestigungsabstände !

Beste Grüsse

Volker
Benutzeravatar
Musikman
 
Beiträge: 16
Registriert: 28.03.2010, 22:08

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BMW-Frank und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum