Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon altrocker » 09.05.2010, 18:52

Racetrab hat geschrieben:Die Preise für die K1200S sind sehr niedrig, das habe ich selbst leidvoll erfahren müssen. Allerdings sehe ich in Mobile und Autoscout24 immer wieder sehr attraktive Motorräder zu noch attraktiveren, oder besser gesagt extrem unrealistischen Preisen.
Nicht nur BMW's.
Das ist mir schon öfters aufgefallen. Entweder macht sich da einer einen Spaß (dem muß dann aber langweilig sein bei den vielen Anzeigen) oder da macht jemand systematisch die Preise kaputt.
Die Frage ist, wem soll das nützen? Wer investiert soviel Arbeit in gefakte Anzeigen, und warum?



Ganz einfach, dem vermeintlichen Verkäufer ! Da die Gier den Verstand frißt melden sich auf solche Anzeigen zahllose Interessenten, denen gesagt wird, dass das KFZ z.B.weiß der Teufel wo im Hafen steht und man soll vorab eine Summe x anbezahlen, die dann bei Abholung verrechnet wird. Die Dummen sterben nicht aus !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Ekroete » 09.05.2010, 21:04

ich wollte unbedingt eine K 1200 S oder K 1300 S haben, bin dann zu einigen Händlern, habe mir eine K 1200 S mit EZ 2009 0km und Vollausstattung und 2 Jahre Werksgarantie für unter 11 Steinen gekauft. In diesem Fall war mir die neue K 1300 S nicht mehr so wichtig.

Hätte nie gedacht, dass die Preise bei BMW so einbrechen.

DlzG Bernd
Ekroete
 

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Meister Lampe » 09.05.2010, 21:29

Ekroete hat geschrieben:ich wollte unbedingt eine K 1200 S oder K 1300 S haben, bin dann zu einigen Händlern, habe mir eine K 1200 S mit EZ 2009 0km und Vollausstattung und 2 Jahre Werksgarantie für unter 11 Steinen gekauft. In diesem Fall war mir die neue K 1300 S nicht mehr so wichtig.

Hätte nie gedacht, dass die Preise bei BMW so einbrechen.

DlzG Bernd


Und du bist soeben auch hier eingebrochen ... :| , viewforum.php?f=13

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Ruhrpottler » 11.05.2010, 17:50

Smarty hat geschrieben:Naja ... was erwartet ihr?

Die Teile sind 5 Jahre alt und haben zumTeil 50.000Km.
Dann noch 5.900€ ...

Bei aller "Wertstabilität", auch eine BMW will irgendwann mal niemand mehr haben.



Aus Erfahrung kann ich da sagen,auch die "alten Modelle" sind abgestürzt, und irgendwann hat sich
der Gebrauchtpreis auf recht hohem Level eingpendelt.
Eine BMW ist -im Gegensatz zu den meisten Japanern- auch mit 100000 KM noch gut zu verkaufen
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 11.05.2010, 18:43

Wird der Motor einer 2005er K1200S die 100.000 km erleben dürfen? :|
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Vessi » 11.05.2010, 19:44

Eifelzug hat geschrieben:Wird der Motor einer 2005er K1200S die 100.000 km erleben dürfen? :|


wenn die steuerkette nicht überspringt..? :roll:

wobei ich nicht verstehe, wieso bmw nicht 'ne kettenführung direkt über die zahnräder gelegt hat,
dann springt nix mehr über...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon sir-mic » 11.05.2010, 19:50

hallo Eifelzug
da hast du recht und ich dann wohl Glück:-) hab mir gerade eine zugelegt K1200S Bj.06.2005, 25600km, hohe MRA, polliertes Felgenbett, ABS,ESA, Heitzgriffe, Lenkererhöhung, Gepäckbrücke und Kofferhalter, neue PilotRoad2 vom Freundlichen-Händler incl.Garantie für 7300€ und noch eine Inspektion.
Noch Fragen :P
Grüß in die Runde
K 1200 S 05/2009, 1300 Endtopf, K&N Lufi´s, R-Lenkerumbau, Wunderlich Hebel, MRA Varioscreene, Profeus H7,
Yves Millio Sitzbank, Emblemblinker. Digiflash, http://www.zweiradtechnik-aufermann.de/index.php?id=20
Benutzeravatar
sir-mic
 
Beiträge: 35
Registriert: 09.05.2010, 22:55
Wohnort: Sprockhövel
Motorrad: K 1200 S / Fazer 600

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 11.05.2010, 22:49

BMW machte in der Werbung für K1200S den Eindruck, dass der Motor konstruiert ist wie ein Formel 1 Motor.
Dann sind 50.000 km eine sehr ordentliche Laufleistung.
Die Leistung und das Drehmoment ist einfach klasse, dass Motorrad schiebt auf die 280 km/h wie ein ICE. :mrgreen:

Im Antriebstrang und Motor entstehen manchmal Geräusche, die sich nicht gesund anhören.
Da wünsche ich mir manchmal, BMW hätte lieber wie für die F Serie den Motor eingekauft.
Der Motor von der CBR 1100 oder FJR 1300 in Verbindung mit dem Fahrwerk der K1200S wäre auch der Knaller gewesen.
Aber so einen Motorradbauer gibt es ja schon in Italien, geiles Fahrwerk mit japanischem Motor.
Ducati und Moto Guzzi sind sowieso noch die einzigen Italiener mit eigenem Motor, glaube ich.
Wenn ich recht überlege sind es sowieso nur 3 europäische Hersteller mit eigenem Motor: BMW, Ducati und Moto Guzzi.
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Vessi » 11.05.2010, 22:57

allerdings muss man bedenken, das bmw den motor extrem schmal gebaut hat,
um die grundlage für eine vernünftige ergonomie zu bekommen,
dadurch aber kompromisse eingehen musste...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Eifelzug » 11.05.2010, 23:03

Auf dem ersten Blick baut der Motor von BMW so schmal wie ein 4 Zylinder aus Japan.
Die eigentliche Innovation in dem Motor gegenüber z.B. dem Motor von der GSX 1300 R Hayabusa ist mir noch nicht klar.
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon RHEINPFEIL » 12.05.2010, 14:17

Dann guck mal hier, dann weisst Du es :D

http://www.myvideo.de/watch/1854963/K12 ... busa?p=fhd

Der Motor ist mehr nach vorne geneigt, der Ventiltrieb ist leichter.

Dafür drückt der Hayabusamotor mehr, das liegt natürlich am Hubraum und der riesigen Auspuffanlage.

Für highspeed ist die Hayabusa Aerodynamik besser ausgelegt, das BMW Layout mehr auf Nutzen im Alltag.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon RHEINPFEIL » 12.05.2010, 14:23

Eifelzug hat geschrieben:Wird der Motor einer 2005er K1200S die 100.000 km erleben dürfen? :|


Eigentlich schon, bisher sind ja nur die GT´s kaputt gegangen :lol:

Es gibt auch schon bikes mit dieser Laufleistung, der eine war der, dem der Umlenkhebel vom Federbein durchgebrochen ist, seitdem wird dieser bei der Inspektion geschmiert. Werksmäßig sind die trocken eingebaut.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon BigBoy » 12.05.2010, 14:36

Eifelzug hat geschrieben:Wenn ich recht überlege sind es sowieso nur 3 europäische Hersteller mit eigenem Motor: BMW, Ducati und Moto Guzzi.


Hi,

stimmt nicht ganz, Aprillia baut auch eigene Motoren, nur der 1000er V2 war von Rotax :!: , und gehört GB nicht auch zu Europa :?:

CU

Jochen
Wer bremst verliert – aber Verlierer leben länger ;-)
Benutzeravatar
BigBoy
 
Beiträge: 131
Registriert: 05.01.2009, 18:15
Wohnort: Leonberg

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Unbekannt » 12.05.2010, 15:02

BMW
Ducati
Aprilia
Moto Guzzi
KTM
Triumph
Laverda
Benelli

hab bestimmt noch welche vergessen
Unbekannt
 

Re: Die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab

Beitragvon Smarty » 12.05.2010, 15:40

... nicht nur die Preise für gebrauchte K1200S stürzen ab ... sondern auch zurzeit die .de Domains ...

Nix mehr mit Emmails an .de Adressen ... :shock:
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BMW-Fons und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum